Audi A4 B9 - Bremsscheiben Vorne

Audi A4 B9/8W

Liebe Community,
ich bin bereits seit einiger Zeit am Mitlesen, jedoch ist dies mein erster Beitrag, da ich maximal verwirrt bin.

Mein Audi A4 B9 ruckelt beim Bremsen. Ich habe nach sorgfältigen Messungen die vorderen Bremsscheiben als Übeltäter identifizieren können (Toleranzbereich ist um das doppelte überschritten). Jetzt gilt es, die Bremsscheiben selbst auszutauschen - sorgfältiger und gründlicher als die vorherige Werkstatt, sodass es zu keiner neuen Verformung kommen kann. Nachdem ich in meinem Leben bereits Motoren vollständig auseinander und zusammgebaut habe, ist das Herausforderungsniveau hier wohl überschaubar ... würde nicht die Suche nach der richtigen Bremsscheibe im Wege stehen:

Auf der Suche nach den passenden Bremsscheiben (und Bremsbacken) komme ich nicht weiter - ich finde die Kombination aus Fahrzeug und Bremssystem nicht:

  • Audi A4 B9 Kombi, 190PS, 2.0 TDI (0588-BFV)
  • PR Nummer: 1LT (Scheibenbremen Vorne)

Ich finde keine Bremsscheiben, die für das Fahrzeug bei einschlägigen Ersatzteilhändlern ausgegeben werden - fast alle Produkte sind mit anderen Einschränkungen (z.B. 1LA, 1LB, 1ZA.1LJ, 1LL, 1ZC, etc.) versehen.

Ich komme eigentlich nur beim Audi A4 B8 auf 1LT Bremsen. Da mein Audi A4 B9 aus einer sehr frühen Serie kommt (Herstellung Oktober 2015), könnte ich mir vorstellen, dass noch "Restbestände" verbaut wurden.

Kann mir jemand weiterhelfen, welche Bremsscheiben ich nun nehmen soll? Nun einfach doch die 1LT Bremsen vom B8?

Vielen Dank für Eure Hilfe bereits im Voraus!

Viele Grüße
GrafZahl1234

14 Antworten

Ich guck Montag mal in meiner ca. 1 Jahre alten Stückliste :).

Zitat:
@markus220888 schrieb am 19. Juli 2025 um 16:26:10 Uhr:
Ich guck Montag mal in meiner ca. 1 Jahre alten Stückliste :).

Danke dir schon mal 🙂 Aus meiner Rechnung wurde ich leider nicht schlau - dort ist nur vermerkt, dass angeblich eine ATE Bremsscheibe verbaut wurde.

Im Kofferraum ist dieser Aufkleber mit diversen Angaben zu FIN usw.

In der untersten Zeile stehen die Codes für die verbauten Bremsen.

So wie ich den TE verstanden habe, weiß er den Code vom Aufkleber.

Ähnliche Themen

Hallo,

schau mal in ATE Teilekatalog. Dort die Schlüsselnummern eingeben und du hast schon mal mehr Daten.

Viele Grüße

Vielen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen!

Ich habe den PR Code aus dem Serviceheft entnommen.

Und jetzt wird doch der Aal in der Pfanne verrückt, was mir da gerade ins Auge springt:
Mir wurde das falsche Serviceheft vom Audi-Händler mitgegeben ... das ist für irgendeinen anderen Audi, den ich noch nie gesehen habe: Die Fahrgestellnummer stimmt nämlich gar nicht überein. Ist aber schön, dass die Service Termine seit Jahren immer fleißig genau in dieses Buch eingetragen wurde.

Argh!!!

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach den richtigen PR Nummern gehen. Im Kofferraum werde ich irgendwie nicht fündig - wo sind die dann genau versteckt?

Neben der Reserveradmulde irgendwo aufgeklebt.

Und was sind jetzt für mysteriöse Bremsen verbaut?

Wenn da schon mal ein Händler bzw. Werkstatt dran war, sollten die das wissen, was sie verbaut haben.

Vielleicht postest du hier mal deine Fahrgestellnummer. Beim B9 Modelljahr 2016 gibt es keine 1LT Bremse.

Habe realisiert, dass ich die Verkleidung in der Ersatzradmulde entfernen muss, damit ich weiterkomme. Musste dann allerdings für einen Termin los, sodass ich es nicht mehr geschafft habe. Werde ein Update posten, sobald ich die Lösung habe ;)

Zitat:@GrafZahl1234 schrieb am 19. Juli 2025 um 17:00:20 Uhr:

Mir wurde das falsche Serviceheft vom Audi-Händler mitgegeben ... das ist für irgendeinen anderen Audi, den ich noch nie gesehen habe.

Serviceheft? War das beim VFL noch nicht digital? Beim FL gibt es das jedenfalls nicht mehr.

Hi @GrafZahl1234

Der A4 B9, 190 PS, 2.0 TDI hat immer die 318x30 mm Bremsscheiben vorne und 300x12 hinten. Auch das Bj. 10/2015.

PR Nr. an der VA wäre 1LC = 318x30 mm

PR Nr. an der HA wäre 1KD = 300x12 mm unbelüftet.

Schau mal hier z.B.

https://www.daparto.de/Bremsscheiben/Audi-A4-Avant-B9-8W5/3-592aeb8d-1523

VG

Zitat:
@GrafZahl1234 schrieb am 19. Juli 2025 um 16:21:27 Uhr:
...Kann mir jemand weiterhelfen, welche Bremsscheiben ich nun nehmen soll? Nun einfach doch die 1LT Bremsen vom B8?...

Schick mir doch dein FIN. Ich suche in ETKA nach der genauer Teilenummer.

Vielen Dank für Eure Unterstützung - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Laut Aufkleber in der Ersatzradmulde ist nachfolgende Bremse verbaut:

  • 1LC

Diese ID stimmt dann wieder mit den einschlägigen Händlern überein.

Zusammenfassung:

  • Ich hatte die PR Nummer aus dem Serviceheft genommen, welches mir in Papierform übergeben wurde (Fahrzeug hat noch keine elektronische Version). Mir wurde jedoch das falsche Serviceeft mitgegeben, was über mehrere Jahre unentdeckt blieb. Erst nach Erstellung des Themas ist mir aufgefallen, dass die Fahrgestellnummer im Serviceheft gar nicht mit meinem Fahrzeug übereinstimmt.
  • Der Aufkleber in der Ersatzradmulde trägt die richtige FIN und auch die richtige Bezeichnung der Bremse: 1LC

Danke nochmal für Eure Unterstützung und Geduld :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen