Audi A4 B9 Allroad
Hallo,
gibts denn schon Infos ob und wann es einen B9 Allroad geben wird? Habe gestern mal per mail die Kundenbetreuung bei Audi angefragt. Da kamen aber nur allgemeine Aussagen wg. Geheimhaltung usw. geben wir darüber derzeit keine Auskunft. Was für ein Quatsch.😕
Beste Antwort im Thema
Höher gelegtes Fahrwerk kann man auch durch Komfortfahrwerk haben 🙂
291 Antworten
Heute wieder... bis gestern war das anders. Auch im Konfigurator ist es jetzt wieder der permanente Allrad. Da hatte sich bei Audi wohl ein Fehler eingeschlichen. Hätte mich auch stark gewundert, wenn da so plötzlich still und leise umgestellt wird..
Jetzt mal im Ernst: ALLE Tester bescheinigen dem Ultra die gleichen Eigenschaften wie dem normalen Quattro. Keiner hat etwas bemerkt, gefühlt, überhaupt irgendwie Traktionsverlust gehabt - warum philosophiert man seitenlang über Dinge, die dann eh keine Auswirkungen und nicht mal messbare (positive/ negative?!) Eigenschaften haben?!
Sorry, wollte ergänzen, nicht neu...
Außer vielleicht das positive, dass der Ultra einen halben Liter weniger auf der AB nimmt....
Zitat:
@TPursch schrieb am 1. März 2017 um 09:19:25 Uhr:
Jetzt mal im Ernst: ALLE Tester bescheinigen dem Ultra die gleichen Eigenschaften wie dem normalen Quattro. Keiner hat etwas bemerkt, gefühlt, überhaupt irgendwie Traktionsverlust gehabt - warum philosophiert man seitenlang über Dinge, die dann eh keine Auswirkungen und nicht mal messbare (positive/ negative?!) Eigenschaften haben?!
Ultra bringt halt zusätzliche Komplexität und es gibt noch keine Langzeiterfahrungen ..
Ähnliche Themen
Ja, genau. Es gibt keine Erkenntnisse. Also "MUSS" man darüber reden, dass "bestimmt" etwas kaputt geht...
@TPursch
Ich kann es verstehen, wenn man Bedenken hat. Der Torsen ist einfach, unkompliziert und bewährt. Mit dem Ultra kommt viel neue Technologie, die sich erst beweisen muss. Wer will das Risiko schon eingehen, für einen Verbrauchsvorteil von (realistisch gesehen) vielleicht 0,2-0,3 Liter. Auch wenn man sonst im Normalfall wirklich keinen Unterschied merkt - siehe auch bei mir im Blog.
Gruß Jürgen
Es kommt sicher auf die Sichtweise an. Bzw. sicher auch ob man die Karre privat bezahlt (und ggf. noch eine 5-jährige Garantie abgeschlossen hat) oder z.B. ein 3-jähriges Firmenleasing macht (also Dienstwagen). Das letztere ist sicher mit sehr wenig Risiko behaftet. Privat muss man sich halt absichern. Aber das bezieht sich ja auch auf Motor, Getriebe etc.
Es ist interessant was alles so festgestellt wird und wie lange diskutiert wird. Motorisierungen, Verbräuche ect., über was sich so alles ausgelassen wird. Beispiel Auch 2017 verbrauchen Motoren oberhalb der 150 PS egal ob Benzin oder Diesel mehr als die unter 100 PS. Natürlich geht man davon aus, dass alles etwas zeitgemäßer ist als 1978. Für uns ist das der ICE Zuschlag, entweder oder. Motorsportbegeisterung, Tuning in jeder Hinsicht ect. passen nicht mit minimalsten Verbräuchen zusammen.
Was bzw. zu welchem Zweck möchte der jeweilige Fahrzeughalter sein Schatz nutzen. Wie bereits immer wieder zitiert, ist es nicht unerheblich wer von was spricht. Firmenfahrzeuge, Normalkunden mit dem PKW von A nach B oder Liebhaber, Freaks ect. Eine Meinung hat vermutlich jeder.
Für uns ist es besonders unschön, wenn bestimmte Entwicklungen in die falsche Richtung gehen. Alles zu Lasten der Kunden, stätige Preisschraube nach oben bei weniger Qualität. Das besonders beim B9 Allroad Quattro mit Leistung aber auch dem entsprechendem Verbrauch. Das Preis/Leistungsverhältnis bleibt leider auf der Strecke. (siehe B9 Allroad Imitationen & Materialstruktur)
Hy, hat von euch einer einen 6Gang HS mit Quattro Ultra und irgendwie die Moeglichkeit zu schauen, ob wenn ihr im Modus "Off-Road" (oder dynamic) seit, der Quattro permanent aktive ist?
Danke
Quattro with Ultra's performance can also be affected by the Drive Select mode chosen by the driver. Vehicles with an off-road setting can lock the system into all-wheel operation and dynamic modes may cause the system to more aggressively engage the rear wheels.
Im Off-Road Modus ist quattro permanent aktiv, jedoch sind dann auch ESP etc. deaktiviert - nicht unbedingt die richtige Lösung um auf der AB zu fahren.
Hm, da hast du Recht. Darf ich fragen woher du deine Info hast?
Und hast du auch Infos zum Dynamic mode?
Meinst den off-road Modus kann man auch im A4 codieren?
Hab einen Allroad HS und steht so im HB. Im Dynamic Modus hab ich bisher nur das Lenkrad eingestellt (IMO spürbar besser als andere Modi). Hatte zwar auch mal kurz komplett auf dynamic geschaltet, konnte aber nur einen kleinen unterschied in der gasannahme feststellen (kennlinie). Die Traktion ist immer perfekt, egal in welchem Modus. Das automatische zu- und abschalten des Allrads ist nicht spürbar, ausser in der verbrauchsanzeige 😉
hast du VCDS? Ev koennte man mal scotty / ETC fragen, welchen Kanal man auslesen soll waehrend der fahrt um zu sehen, wie der Quattro im eingriff ist ebi den verschiedenen DS-Modi
@golfgtitdi
Ich hab kein VCDS. Ich werde während der Garantiezeit auch nur die Audi Werkstatt ans auto lassen (Privatkauf, 5 Jahre Garantie). Bis auf VIM wurden bisher alle meine wünsche kostenlos kodiert.
Naja du wirst ja nicht der einzige mit diesem Auto sein :-) wer hat noch so einen Wagen? Und vcds oder vcp?