Audi A4 B9 2014 Original-Fotos in "Auto Test" 08/2011

Audi A4 B9/8W

Hallo!

Wollte nur mal loswerden, dass ich seit ca. 3 Tagen eine Zeitschrift "auto TEST" vor mir liegen habe.

Es ist das Heft 8, August 2011 und kostet 2,20 €.

Dort ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit der A4 B9, welcher ab 3. Quartal 2014 eingeführt wird, zu sehen. Und zwar in Original-Foto-Qualität. Das fast übereintstimmende Aussehen in Bezug auf den A3 Concept, ist erstens ungewohnt und zweitens fast Beweis dafür, dass es sich nicht um Computer-Retusche handelt.

Wundert mich, dass hier noch nichts zu lesen ist.

Von Audi-Seite her finde ich es schon komisch, 3 Jahre vorher schon ein echtes Foto sehen zu dürfen. Da fragt man sich, warum er nicht früher eingeführt wird. Und ich halte es für möglich, dass ich persönlich mich bis zur Markteinführung an den Bilder sattgesehen haben könnte, weil ich ja ganze 3 Jahre Zeit dazu hatte.

Ich tue mich mit dem Einscannen etwas schwer, weil es wohl nicht erlaubt sein dürfte.

Er sieht fast genauso !!! aus wie der "Audi A3 Concept".

So oder so sieht er einfach spitzenmäßig aus. Vorallem das Heck und die Seitenansicht sind unglaublich schön. Die Rückleuchten sind dermaßen schlicht und dadurch extrem schön. Sie haben ja eine ähnliche Form wie die Scheinwerfer. Die Heck- und Seitenansicht erinnert mich doch an den Mercedes CLS, insbesondere die kräftigen Konturen an der Seite sowie die Rückleuchten. Doch ich finde den A4 B9 noch klarer gestylt, als den CLS.

War ich in letzter Zeit vor allem vom BMW-Design fasziniert (eigentlich nur aktuelle nur 5er, 7er und 6er-Reihen), so kann ich nun sagen, dass mir die klaren Linien des 2014er A4 doch noch viel besser gefallen, als die auch nicht zu verachtenden BMW-Konturen.

Inklusive dem letzten facegelifteten Audi 80, haben mir bisher alle A4 sehr gut gefallen. Auch der aktuelle ist sehr schön. Für meinen Geschmack hübscher als der neue A6. Aber der B9 wird der erste A4 sein, den ich unbedingt selbst besitzen möchte. Ich fahre aktuell Golf VI und wäre 1995 fast schon einer der ersten A4-Besitzer geworden, wenn mein damaliger VW-Audi-Händler nicht so einen überhöhten Preis für den Vorführ-A4 hätte haben wollen. Naja, 20 Jahre später könnte es vielleicht klappen.

Vielleicht traut sich ja ein anderer User, die Bilder hier reinzustellen?

Beste Antwort im Thema

TPI: 90K2
Freigabe: 12.10.2017
Grund: Resttage Serviceintervallanzeige nicht korrekt
Betroffene Fahrzeuge: Alle

Maßnahmen:

  • Softwareupdate Kombiinstrument
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Hör auf bitte mit solchen Bildern.

Das ist ein A6 mit einem anderen Knick in den Scheinwerfern plus S6 Grill - nichts weiter.

Zwingt dich niemand die bilder anzuschauen.

Hör du auf mit deinen Kommentaren.

Zitat:

Original geschrieben von audi-b6



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Hör auf bitte mit solchen Bildern.

Das ist ein A6 mit einem anderen Knick in den Scheinwerfern plus S6 Grill - nichts weiter.

Zwingt dich niemand die bilder anzuschauen.
Hör du auf mit deinen Kommentaren.

Das ist die Krux mit Foren... jeder gibt zu allem Aeinen Senf dazu (ob nun Worte oder Bilder) - und keiner hält sie auf. 😛

Trotzdem müßt ihr euch jetzt nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil ihr vielleicht die Autobild abonniert habt...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Trotzdem müßt ihr euch jetzt nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil ihr vielleicht die Autobild abonniert habt...

wie wahr 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von audi-b6


Zwingt dich niemand die bilder anzuschauen.
Hör du auf mit deinen Kommentaren.

Das ist die Krux mit Foren... jeder gibt zu allem Aeinen Senf dazu (ob nun Worte oder Bilder) - und keiner hält sie auf. 😛

Trotzdem müßt ihr euch jetzt nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil ihr vielleicht die Autobild abonniert habt...

meckern über die Autobild aber AxelSpringer Zeitschriften lesen.

http://www.axelspringer.de/media/index.html
seite 11von22 ist auch unter Auto Motortalk.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf5 dsg



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das ist die Krux mit Foren... jeder gibt zu allem Aeinen Senf dazu (ob nun Worte oder Bilder) - und keiner hält sie auf. 😛

Trotzdem müßt ihr euch jetzt nicht gleich angegriffen fühlen, nur weil ihr vielleicht die Autobild abonniert habt...

meckern über die Autobild aber AxelSpringer Zeitschriften lesen.

http://www.axelspringer.de/media/index.html
seite 11von22 ist auch unter Auto Motortalk.de

Und ich hab die €URO abonniert - gehört auch zu Axel Springer. Und jetzt? Kann deiner Agrumentation nicht folgen.

http://autophorie.de/2015/01/26/neuer-audi-a4-b9-produktion/

Ich halte den link für ziemlichen Käse.
(Nix gegen Dich)
Dass es keine V6 Motoren geben soll (außer für VSA) glaube ich einfach nicht.

Das ist tatsächlich von allen Artikeln, die man zu lesen bekommt, der schlechteste.
Und das, obwohl es den in der AMS Online gibt, welcher seit einem Jahr immer wieder mit 0 neuem Gehalt einem vorgesetzt wird

Dass die V6 Motoren dem S4 und evtl. RS4 vorbehalten bleiben, befürchte ich leider auch. Bei der neuen C-Klasse gibt es bis heute noch keinen V6-Diesel und ich glaube auch kaum, dass noch welche folgen werden. Möglich, dass der Top Diesel der 2.0 TDI mit 240 PS aus dem akt. Passat wird. Bei den Benzinern könnte man aus dem 2.0 TFSI noch locker 250...300 PS rausholen und darüber kommt dann schon der S4.

Ach Leute ... der 3.0 TDI mit 272PS ist doch fix, da wird NICHTS daran gerüttelt!

Zitat:

@Carisma1996 schrieb am 22. Februar 2015 um 21:37:04 Uhr:


Ach Leute ... der 3.0 TDI mit 272PS ist doch fix, da wird NICHTS daran gerüttelt!

Hoffentlich hast Du recht. Mit den 4Zylindern kann ich mich einfach nur schwer anfreunden.

Stefan

Bei der c-Klasse wird auf die moterenbaukasten mit 0,5 l Abstand gewartet, wie alle anderen mb. Der alte 350 muss bis dahin die Stellung halten.
Der 272 ps aus dem a6 ist auf jeden Fall auch im a4

Zitat:

@Airdahl schrieb am 24. Februar 2015 um 00:21:16 Uhr:


Bei der c-Klasse wird auf die moterenbaukasten mit 0,5 l Abstand gewartet, wie alle anderen mb. Der alte 350 muss bis dahin die Stellung halten.
Der 272 ps aus dem a6 ist auf jeden Fall auch im a4

Hi,
wann kommt der A4 Avant B9, hat jemand aktuelle Bilder davon?

lg
www.alufelgenschutz.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen