Audi A4 B7 zulegen oder nicht?
hi leute,
bin auf der suche nach einem audi a4 b7 und habe da was gefunden bei mobile.de
schaut es euch erst ma an...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148630039
würde gerne wissen was ihr davon hält, ob das preis/leistungsverhältniss in ordnung ist und ob ihr evtl. auch schon erfahrungen gemacht habt mit chiptuning von mtm? was das auto ca. verbrauchen wird wäre auch ganz interessant...
also ich persönlich finde das auto super, ich denke nur das der preis ein wenig übertrieben ist, es steckt zwar viel drinnen aber es ja auch nicht mehr so neu. da ich sowieso nicht so viel fahre ca. 10000-12000 km/jahr wollte ich mir was zulegen das etwas mehr power hat...hoffe ich bin da nicht so falsch! ;-)
bin über jede antwort sehr dankbar
mfg eugen
Beste Antwort im Thema
Georg89, mir wird ganz schlecht, wenn ich deinen Müll lese den du hier von dir gibst. Diese Märchen kannst du vielleicht deinen Freunden auf dem Schulhof erzählen aber nicht uns!
58 Antworten
Ich frag mich echt was manche hier für Autos bekommen haben. Bei meinen, leider verkauften, A4 3,0TDI reichte die Skala im Tacho "nur" bis 260 km/h und dies habe ich auch nur 2-3 mal in der gesamten Laufzeit ausgereizt. Da war die Tachonadel knapp über "260" wobei das transportable Navi irgendwas von reichlich 240km/h angezeigt hat! Also echte 270km/h mit einem 2-Liter-Benziner nie und nimmer....
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Ich frag mich echt was manche hier für Autos bekommen haben. Bei meinen, leider verkauften, A4 3,0TDI reichte die Skala im Tacho "nur" bis 260 km/h und dies habe ich auch nur 2-3 mal in der gesamten Laufzeit ausgereizt. Da war die Tachonadel knapp über "260" wobei das transportable Navi irgendwas von reichlich 240km/h angezeigt hat! Also echte 270km/h mit einem 2-Liter-Benziner nie und nimmer....
haha danke für die bestätigung das nen diesel das sogar packt!
wieso packt es ein benziner nicht wo bekanntlich mehr
endgeschwindigkeit hsben?
Seit wann hat ein Benziner mit weniger Leistung und um 21 km/h geringeren Endgeschwindigkeit in den Papieren "mehr" Endgeschwindigkeit? Versteh deine Gedankengänge nicht!
Der 3,0TDI ist mit 241 km/h Eingetragen und hat laut Navi echt 244 oder 245 km/h geschafft....
Wenn du Gedankengänge findest sag Bescheid. Ich sehe keine oberhalb Stammtischniveau.
Ähnliche Themen
Audi A4 Limo 2.0 TFSI (150KW) Handschalter: 241 km/h Vmax
Audi A4 Limo 3.0 TDI (150KW) Handschalter: 235 km/h Vmax
Audi A4 Limo 3.0 TDI (171KW) Handschalter: 245 km/h Vmax
Das sind die realen Vmax Angaben, die die Wagen auf gerader Strecke erreichen. Es kann unter Umständen sein, dass die Wagen etwas schneller sind als angegeben - das sind dann aber mal 3, 4 oder 5 km/h ABER keine 30 km/h!
Ja okay - hab eben nochmal nachgeschaut. Es waren nur 240km/h im Fahrzeugbrief eingetragen - A4 Avant 3,0 TDI Tiptronic - von daher passt auch deine Aussage mit 4 - 5 km/h mehr als angegeben.
Ich sehe dass passt schon so in etwa, aber wie gesagt - wann fährt man das wirklich mal? Ich hab das in 4 Jahren und etwa 118tkm nur 2 oder 3mal "ausprobiert. Also ist das nicht wirklich wichtig...
Audi A4 Avant 3.0 TDI (150KW) Tiptronic: 229 km/h Vmax
Audi A4 Avant 3.0 TDI (171KW) Tiptronic: 240 km/h Vmax
@C-SL gehe jetzt mal davon aus das du den 171KW'ler hattest und dann kommen deine Angaben schon hin 😉
jep, hatte den mit 171KW - nettes Auto gewesen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Georg89
haha danke für die bestätigung das nen diesel das sogar packt!Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Ich frag mich echt was manche hier für Autos bekommen haben. Bei meinen, leider verkauften, A4 3,0TDI reichte die Skala im Tacho "nur" bis 260 km/h und dies habe ich auch nur 2-3 mal in der gesamten Laufzeit ausgereizt. Da war die Tachonadel knapp über "260" wobei das transportable Navi irgendwas von reichlich 240km/h angezeigt hat! Also echte 270km/h mit einem 2-Liter-Benziner nie und nimmer....
wieso packt es ein benziner nicht wo bekanntlich mehr
endgeschwindigkeit hsben?
"Sogar" ?
Jetzt erklär mir doch mal warum es ein Diesel mit exakt 50% mehr Hubraum und etwas mehr Leistung NICHT schaffen sollte?
Insbesondere wenn der Benziner entgegen deiner Meinung KEINE höhere Toppspeed hat.
Bist du etwa der Meinung dein kleiner Benziner sei nem 3.0er Diesel überlegen???
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Audi A4 Limo 3.0 TDI (150KW) Handschalter: 235 km/h Vmax
Audi A4 Limo 3.0 TDI (171KW) Handschalter: 245 km/h Vmax
Physik regelt. Nehmen wir an, 150kW wären 235 km/h. Also sind 171 kW rechnerisch 235 km/h * (171/150)^(1/3) und somit 245,5 km/h.
Mein Dickerchen mit 162 kW als Handschalter macht laut Werk angeblich 243 km/h. Auch das stimmt nach 235 km/h * (162/150)^(1/3) bis auf ein km/h exakt. Trotz Avant und leichten Karosserieänderungen zwischen B6 und B7.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Physik regelt. Nehmen wir an, 150kW wären 235 km/h. Also sind 171 kW rechnerisch 235 km/h * (171/150)^(1/3) und somit 245,5 km/h.Mein Dickerchen mit 162 kW als Handschalter macht laut Werk angeblich 243 km/h. Auch das stimmt nach 235 km/h * (162/150)^(1/3) bis auf ein km/h exakt. Trotz Avant und leichten Karosserieänderungen zwischen B6 und B7.
deine sehr simple Rechnung mag vielleicht in dieser Beispielrechnung stimmen, ist aber generell unbrauchbar. Denn Aerodynamik, Rollwiderstand, Getriebeübersetzung, Abrollumfang, Achsübersetzung, Leistung, Drehmoment, Gewicht*, uvm. haben großen Einfluss auf die Vmax.
*Gewicht eher im kleineren Maße
Leistung und Drehmoment sind über die Drehzahl verknüpft. Die Aerodynamik (Cw, A) ist bei einer Baureihe hoffentlich gleich. Bei der Übersetzung darf man natürlich keinen Passat Bluemotion mit langem Getriebe gegen einen mit "kurzem" wie meinen alten A4 vergleichen oder einen auf Beschleunigung abgestimmten Rundstreckenrennwagen.
Aber so lange Motoren einer Baureihe derart übersetzt werden, dass die Drehzahl der p_max mit v_max leidlich zusammenfällt, so lange passt das.
Mach dir einen Spass und trag dritte Wurzel der Leistung einer Baureihe und Bauart gegen die Geschwindigkeit auf. Die Korrelation ist wenig erstaunlich sehr hoch.
Formel haut trotzdem nicht hin 😉
Nehmen wir den hier als Basis:
Audi A4 Avant 3.0 TDI (150KW) Tiptronic: 229 km/h Vmax
dann ersetze man die 150 Serien-KW durch Beispielhafte 195 Tuning-KW. Dann müsste der Wagen glatt 20 km/h mehr Vmax haben, was unrealistisch ist. Die Formel hinkt gewaltig 😉 Und dabei habe ich gerade mal eine einzige Variable abgeändert.
Ok, der gechippte dreht halt nicht viel höher, aber kommt durch die Power sehr viel schneller Richtung Endgeschwindigkeit, valider Punkt.
Bei den "Serien"Fahrzeugen mit den normal abgestimmten Getrieben haut das halt ausreichend genau hin, da das Getriebe jedes Fahrzeugs zum Motor passt und nicht wie beim Gechipten auf einmal "zu kurz" gerät. Bei 150->195 kW und unveränderter Drehzahl bei Nennleistung müsste das Getriebe oder der Abrollumfang um 9.1% länger werden damit die Beziehung wieder stimmt.
Die Formel haut trotzdem ausreichend gut hin um abzuschätzen, was von +45 km/h mehr Topspeed zu halten ist. Abstand, wie immer im Straßenverkehr 😉