Audi A4 B7 Rückleuchten gehen nachts selbstständig an!

Audi A4 B7/8E

Ich hab folgendes Problem in letzter Zeit, welches immer häufiger auftritt.

Ich hab mich hier schon durchgelesen aber die meisten schreiben hier vom Bremslichtschalter.
Immer wieder gehe ich morgens zum Auto und sehe wie die Rückleuchten brennen.

Vorne ist alles dunkel und aus.
3. Bremslicht ist ebenfalls aus.
Lichtschalter steht auf 0, nicht auf Auto.
Coming Home, Aus 0
Tagfahrlicht, Aus 0

Sobald ich das Auto mit der Fernbedienung öffne gehen die Lichter aus.
Batterie ist bis jetzt noch nie leer gewesen. Tagsüber ist es auch noch nie vorgekommen.

Was noch dazu kommt, „Blinker hinten links defekt“ sporadisch. Mal leuchtet es in der Anzeige auf, mal nicht.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.

Außer der 01318 ?? aber das ist ein anderes Thema..

41 Antworten

Mein Taster für die Kofferraumklappe hat nicht mehr funktioniert, also Verkleidung abgemacht und mal nachgeschaut.. links am Kabelbaum auch direkt eine zusammen geflickte Stelle gefunden (braunes Kabel, Masse?) dann am Kabelbaum bisschen hin und hergezogen und da ging es wieder, also alles aufgemacht um die Stelle neu zu flicken.. Braunes Kabel sauber repariert, doch es ging wieder nicht also weiter geschaut, einen weiteren Kabelbruch gefunden (gelbweißes Kabel) Im Anschluss hat die Hecklappe wieder geöffnet..

Könnte das auch evtl zu dem Problem mit den Bremslichter führen? ( mittlerweile glaube ich alles 😁)

BNStg gewechselt und es hat nichts gebracht, früher sind die ab und zu angegangen, jetzt leuchten die jede Nacht, wenn ich die Batterie nicht abklemme.
Letztes mal als ich die Batterie morgens wieder abgeklemmt habe, hat das Bremslicht direkt wieder geleuchtet, ich hab die Motorhaube zugehauen und Zack das Bremslicht war aus.

Zufall oder doch irgendwo ein wackler?

Zitat:

@roobert_101 schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:03:08 Uhr:


BNStg gewechselt und es hat nichts gebracht, früher sind die ab und zu angegangen, jetzt leuchten die jede Nacht, wenn ich die Batterie nicht abklemme.
Letztes mal als ich die Batterie morgens wieder abgeklemmt habe, hat das Bremslicht direkt wieder geleuchtet, ich hab die Motorhaube zugehauen und Zack das Bremslicht war aus.

Zufall oder doch irgendwo ein wackler?

*morgens angeklemmt meinte ich natürlich

Also ich hab jetzt festgestellt, dass das Problem bei mir nur auftritt wenn der Wagen vorher warm gefahren wurde. Wenn ich ihn dann abstelle geht morgens das Bremslicht an, bei einem kurzen Druck auf das Bremspedal ist es aber wieder aus. Ich hoffe wir finden hier mal ne Lösung dazu das macht mich langsam echt wahnsinnig.

Ähnliche Themen

Neue Erkenntnis, die mich hoffentlich bald ans Ziel bringt..
ich drücke auf die Bremse und ziehe dabei die Sicherung, Bremslicht geht aus! Ich lass die Bremse los und drücke erneut drauf, Bremslichter gehen an obwohl die Sicherung draußen ist?

Wie kann das sein?
Was würdet ihr als nächstes überprüfen?

Was ist dabei mit dem dritten Bremslicht? Es blieb doch sonst aus, wenn es zum eigenständigen Leuchten kommt, das war doch so der Fall, richtig?

Die dritte leuchtet auch ohne Sicherung..

Ich vermute, dass im Bremslichtschalter zwei unabhängige Schaltmechanismen auslöst, um Plausibilitäten prüfen zu können. Welchen Stromfluss ermöglicht denn die von Dir gezogene Sicherung? Den Stromfluss über den Schalter zun STG. oder den Stromfluss zu den Lampen? Denn zumindest am B7 Avant sind die beiden äußeren Bremsleuchten auch Rückleuchten.

Ich vermute, Du hast hier eine Art Fall-Back-Lösung für den Fehlerfall provoziert. Also alles nach Plan.

Also so wie es aussieht habe ich meinen Fehler endlich gefunden und beseitigen können..

Meine Kennzeichenbeleuchtung hat schon immer sporadisch nicht funktioniert, mal mehr mal weniger, ich klopfte immer ein wenig drauf und es funktionierte wieder!
Letztens ist eins komplett ausgefallen und ich habe beide abgeschraubt und die Kontakte wieder sauber gemacht (Kontakte sahen schrecklich aus, ziemlich oxidiert und die Birnen sahen auch fertig aus) Neue Beleuchtung besorgt und eingebaut und seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit meinen Bremslichter nachts!!

Seit 8 Tagen klemm ich die Batterie nicht mehr ab und die Bremslichter bleiben aus. ????

[quote][i]@roobert_101 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=60995054]schrieb am 28. Januar 2021 um 21:13[/url]:[/i] Also so wie es aussieht habe ich meinen Fehler endlich gefunden und beseitigen können.. Meine Kennzeichenbeleuchtung hat schon immer sporadisch nicht funktioniert, mal mehr mal weniger, ich klopfte immer ein wenig drauf und es funktionierte wieder! Letztens ist eins komplett ausgefallen und ich habe beide abgeschraubt und die Kontakte wieder sauber gemacht (Kontakte sahen schrecklich aus, ziemlich oxidiert und die Birnen sahen auch fertig aus) Neue Beleuchtung besorgt und eingebaut und seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit meinen Bremslichter nachts!! Seit 8 Tagen klemm ich die Batterie nicht mehr ab und die Bremslichter bleiben aus. ????[/quote]

Zitat:
@RobinJ schrieb am 28. Mai 2025 um 09:56:46 Uhr:
[quote][i]@roobert_101 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=60995054]schrieb am 28. Januar 2021 um 21:13[/url]:[/i] Also so wie es aussieht habe ich meinen Fehler endlich gefunden und beseitigen können.. Meine Kennzeichenbeleuchtung hat schon immer sporadisch nicht funktioniert, mal mehr mal weniger, ich klopfte immer ein wenig drauf und es funktionierte wieder! Letztens ist eins komplett ausgefallen und ich habe beide abgeschraubt und die Kontakte wieder sauber gemacht (Kontakte sahen schrecklich aus, ziemlich oxidiert und die Birnen sahen auch fertig aus) Neue Beleuchtung besorgt und eingebaut und seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit meinen Bremslichter nachts!! Seit 8 Tagen klemm ich die Batterie nicht mehr ab und die Bremslichter bleiben aus. ????[/quote]

Hallo, hast du die Lösung gefunden für die ,,Geister Bremslichter“? Habe nämlich selbes Problem und bin am verzweifeln 😬

Hast du den Beitrag nicht durchgelesen?

Die Lösung in deinem 2x Zitiertem Text steht ganz am Schluss!

@roobert_101

"Neue Beleuchtung besorgt und eingebaut und seit dem hab ich auch keine Probleme mehr mit meinen Bremslichter nachts!! Seit 8 Tagen klemm ich die Batterie nicht mehr ab und die Bremslichter bleiben aus. "

Deine Antwort
Ähnliche Themen