Audi A4 B7 3,0 TDI Steuerkette Kulanz?
Hallo zusammen bei meinem A4 3,0 TDI Rasselt die Steuerkette :-(
Welche Erfahrungen hab ihr dabei und vor allem hat schon mal jemand Kulanz bekommen da dieses Problem ja durch alle 3,0 TDIs geht mir ist meiner eig echt zu Schade zum verschrotten
15 Antworten
Hallo,
rasselt sie immer oder nur beim starten? Weil beim Starten ist es ja "normal" oder "Stand der Technik" wie Audi das so schön sagt.
sie rasselt immer nur 2-3 sec beim starten aber sowas kann doch net bei ner so toll genannten PREMIUM Marke stand der technik sein ????
Leider wirst du aber in Werkstätten mit diesem alt bekannten "ist stand der technik" abgespeist 🙁
Aber wir haben mit unseren dicken wenigstens den vorteil, dass wir freiläufer haben....
ja klar: ist nur ein geringer trost, aber immerhin 😉
Freund (seinerseits kfz-meister bei audi) meinte die kette auf "verdacht" zu wechseln sei schwachsinn und würde zudem nicht billig, da die kette auf der hinterseite des motors liegt. also kompletter motor raus, tauschen und wieder rein.
gruß stef
also das mit dem freiläufer ist mir neu bist dir da sicher???
ich befasse mich jetzt schon länger mit der kette es würde schon reichen wenn man das getriebe ausbaut dann kommt man gut hin
Ähnliche Themen
Habe nur mal gelesen das alles Komplett von Audi gewechselt wurde, das Problem war darauf hin weg aber nur für eine gewisse Zeit und kam einfach wieder. Mein Freundlicher hatte zwar eine Rückrufaktion, in dieser Stand aber auch drinnen das es auf keinen Fall schädlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von dannyr1
also das mit dem freiläufer ist mir neu bist dir da sicher???
ich befasse mich jetzt schon länger mit der kette es würde schon reichen wenn man das getriebe ausbaut dann kommt man gut hin
bin mir eigentlich ziemlich sicher mit dem freiläufer....
vertraue meinem kumpel. und wenn ein kfz-meister nicht weiß, dann sollte er womöglich den beruf wechseln :-D
er meinte er hat die kette beim 3.0 tdi schon bei 2 wechseln müssen, aber es war nie was kaputt, da freiläufer.
und getriebe ausbauen is doch sicherlich auch nicht das schönste auf der welt 😉
Ach und viel spaß beim Getriebe-öl auffüllen. das hab ich vor kurzem erst gemacht. wenn du keine pumpe hast, dann versuchs mit ner spritze, die ein relativ großen auslass hat. ist zwar nicht optimal, aber es hat immerhin funktioniert
Zitat:
Original geschrieben von 123abcmonster
...... Mein Freundlicher hatte zwar eine Rückrufaktion, in dieser Stand aber auch drinnen das es auf keinen Fall schädlich ist.
Hast du vielleicht auch der Code vom Rückrufaktion?
also, zum einen ist der 3.0tdi kein Freiläufer, wie übrigends jeder halbwegs moderne Motor.
Zweitens hat der 3.0tdi sogar vier Ketten und die, die ihr meint und die das Rasseln verursacht ist zu 90% die hinten am Motor, auch bekannt unter Trieb C.
Bei dem ein oder anderen solls dann besser sein, bei manchen hilfts nichts.
Ich würds in deinem Fall nicht machen lassen, solange das Geräusch nur 2,3s auftritt.
Rückrufaktion zu diesem Thema kenne ich nicht, hab auch noch nie was davon gehört, aber man lernt ja nie aus.
MFG
ja eben das mit dem freiläufer gabs bei den alten twingos aber bei audi wäre mir das komplett neu ;-)
mein auto ist eh sehr komisch läuft trotz ruckeln im leerlauf 260 leicht berg ab und laut vcds sind die injektoren auch noch gut dann mal schlecht dann rasselt es mal beim starten dann mal wieder nen tag nicht ne richtige lady
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Hast du vielleicht auch der Code vom Rückrufaktion?Zitat:
Original geschrieben von 123abcmonster
...... Mein Freundlicher hatte zwar eine Rückrufaktion, in dieser Stand aber auch drinnen das es auf keinen Fall schädlich ist.
nein tut mir leid ist schon etwas länger her ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 123abcmonster
nein tut mir leid ist schon etwas länger her ;-)Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Hast du vielleicht auch der Code vom Rückrufaktion?
Schade... vielleicht aufm Rechnung vermerkt?
Danke dir.
Moin,
das Rasseln muss nicht zwingend die Kette sein, können auch die Hydrostößel sein, bis sich das Ölpolster aufgebaut hat.
Daher ist manchmal das Rasseln auch noch da, wenn die Kette getauscht wurde.
Sailor701: Bei dem ein oder anderen solls dann besser sein, bei manchen hilfts nichts.
LG Timo
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Schade... vielleicht aufm Rechnung vermerkt?Zitat:
Original geschrieben von 123abcmonster
nein tut mir leid ist schon etwas länger her ;-)
Danke dir.
Ne war ja nicht deswegen dorten, sondern wollte ein "angebliches" Motorupdate (Irgendwo mal gelesen) und dann ist er mit mir die Liste durch gegangen und da war zufällig das mit dem Kettenspanner dabei.
Grüße