Audi A4 B7 2005 DPF ständig zu

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem DPF Problem helfen.
Folgendes Szenario:
Auto gekauft -> 600 km Autobahn dann 180 km Stadtfahrt und es kam die gelbe PDF Leuchte.
Ich dann wieder auf die Autobahn und schön die Regenerationsfahrt gemacht und Lampe ging wieder aus.
Nach 4 Tagen (wieder 180 km Stadtfahrt) ging die Lampe wieder an.
Der Freundliche meinte, dass es irgendwie normal sei bei den alten Pumpe Düse Motoren aber ich kann das irgendwie nicht ganz glauben.
Der Audi hat schon mal bei 40´000 einen ATM bekommen und jetzt hat er was mit 92´000 runter. Laut Historie von AUDI hat er auch schon mal einen neuen DPF bekommen.
Ist das wirklich normal das ich ständig eine Regenerationsfahrt machen muss?

So nun bin ich für alles offen...

33 Antworten

Hi, ich fahre den B7 aus 2006 inzwischen 40.000 km (Gesamtkilometerstand 100.000 km) mit überwiegend Berliner Stadtverkehr (2 x 12 km pro Tag) und habe noch nicht einmal die Leuchte für die Regeneration gesehen und auch keine Regeneration bemerkt. Die AU's waren bisher auch in Ordnung.
Da mir das ein wenig "unheimlich" ist, lese ich ab und zu passende Threads dazu, aber offensichtlich gibt es keine vergleichbaren Erfahrungen.

Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
- freuen und nicht weiter drüber nachdenken
- Werkstatttermin machen und prüfen lassen

Was meint Ihr?

mach dir kein Kopp, das soll der normalzustand sein 😉

er regeneriert ja auch ohne gelbe Lampe und solang du kein Leistungsmangel oder erhöhten Spritverbrauch hast, ist auch alles gut.

Zitat:

Original geschrieben von dco


Hi, ich fahre den B7 aus 2006 inzwischen 40.000 km (Gesamtkilometerstand 100.000 km) mit überwiegend Berliner Stadtverkehr (2 x 12 km pro Tag) und habe noch nicht einmal die Leuchte für die Regeneration gesehen und auch keine Regeneration bemerkt. Die AU's waren bisher auch in Ordnung.
Da mir das ein wenig "unheimlich" ist, lese ich ab und zu passende Threads dazu, aber offensichtlich gibt es keine vergleichbaren Erfahrungen.

Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
- freuen und nicht weiter drüber nachdenken
- Werkstatttermin machen und prüfen lassen

Was meint Ihr?

Oder wir tauschen unsere Autos damit du fühlst wie sich der DPF regeniert und wie die gelbe Lampe live aussieht 😁

Freu dich dass du keine Probleme hast, ist mir bei gleicher Technik zwar rätselthaft warum einige ständig und andere gar keine Probs haben aber schön für dich dass du dich mit dem Thema nicht rumärgern musst 😉

Gruß
Dave

Zitat:

Original geschrieben von mitch79



Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


wenn das bei dir Dauerzustand ist stimmt da was nicht. So möchte ich nicht ständig unterwegs sein. Selbst das Kind fragt wenn es hinten sitzt was da so brummt auf einmal. Es hört sich dann echt wie ein Sportschalldämpfer an und wenn man das Gas mit einmal durchdrückt dann ruckt es schon mal.
Nur gut ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem DPF, trotz Kurzstrecke.

MfG

So, Zwischenstandsmeldung:

Die bisherige Fehlersuche hat wohl ergeben, dass der Differenzdrucksensor ne Macke hat. Mein 🙂 will den heute tauschen und dann "sehen", ob der Fehler behoben ist. Leider werde ich das erst morgen erfahren 🙁...Aber wenn es so ist, wird es wenigstens nicht sooooo teuer 😉...

ich melde mich wieder...

Hi Leutz,

hab mein Auto heute wieder gehlot und was soll ich sagen, der fährt wie ein anderes Auto! Kein ruckeln, kein "sprunghaftes" Verhalten beim Beschleunigen quasi wieder ein normales Turboverhalten, laufruhig, klingt wieder richtig rund, wenn ihr versteht was ich damit sagen will.

Bin zwar bisher erst ca. 60 km gefahren, aber wenn das alles so blebt bin ich voll zufrieden!
Nun muss ich nur noch verhandeln, was der 🙂 für diese Rep. haben will. Die Symptome hatte ich bei den letzten beiden Durchsichten nämlich schon erwähnt nur wurde da nichts gefunden und nun scheint es ein 40,- Teil gewesen zu sein!

Bis später...
mitch79

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen