Audi a4 b6 2,5 nach getriebe stg Tausch Motor Probleme
Hallo
Mein multitronic Steuergerät war zur Reperatur bei einer Firma aus Hannover die haben es mir repariert und programmiert.
Getriebe Steuergeräte eingebaut. Getriebe befüllt. Motor versucht zu starten orgelt paar Minuten bis er schafft zu starten.
Nun Zum Problem auspuff qualmt er raus wie eine lock.
Umdrehungen schwanken zwischen 800-1200 Umdrehungen.
Fahren ist nicht möglich.
Motor ruckelt extrem.
Kann es was mit das getriebe steuergerät zu tun haben? Das Auto lief vor ausbau ohne Probleme.
Im Anhang fehlerspeicher
67 Antworten
Nachts sind alle Katzen grau!!
Normal sollte man fahren. Lernwerte lernt er nur bei verschiedenen Fahrzuständen.
Lass den einfach richtig warm laufen, 2Std oder so.
Meiner hat nach einem Jahr Stillstand auch gequalmt wie S..
320kkm, der Motor ist das beste am Auto.
Zitat:
@ManfredBochum schrieb am 2. Februar 2023 um 23:05:25 Uhr:
Lass den einfach richtig warm laufen, 2Std oder so.
Meiner hat nach einem Jahr Stillstand auch gequalmt wie S..
320kkm, der Motor ist das beste am Auto.
Fahren geht schlecht das neue getriebe steuergerät hat die Adaptions Fahrt noch nicht gemacht da ich in diesen Zustand noch nicht gefahren bin bzw er nicht wollte
Zitat:
@1507insanne schrieb am 3. Februar 2023 um 00:32:56 Uhr:
Zitat:
@ManfredBochum schrieb am 2. Februar 2023 um 23:05:25 Uhr:
Lass den einfach richtig warm laufen, 2Std oder so.
Meiner hat nach einem Jahr Stillstand auch gequalmt wie S..
320kkm, der Motor ist das beste am Auto.Fahren geht schlecht das neue getriebe steuergerät hat die Adaptions Fahrt noch nicht gemacht da ich in diesen Zustand noch nicht gefahren bin bzw er nicht wollte
Lass mal sortieren, ich hab ein Verständnisproblem.
Adaptionsfahrt braucht nur ca. 20Meter.
Stand JETZT
Motor läuft, ja/nein?
FIS Anzeige normal ohne blinken und Dauerleuchten PRNDS ja/nein?
Falls 2xja dann in P warm laufen lassen und Kupplungsadaption machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManfredBochum schrieb am 3. Februar 2023 um 11:44:11 Uhr:
Lass mal sortieren, ich hab ein Verständnisproblem.
Adaptionsfahrt braucht nur ca. 20Meter.
Ähm, bei meinem ZF6HP Getriebe hats nach einem Softwareupdate etwa 3h erfordert bis das sich an die neuen Schaltparameter adaptiert hatte. Aber: Mit wenig last muss der sich sauber fahren lassen, das ist korrekt.
Ich meinte hier die Kupplungsadaption.
Einmal vor/ rückwärts beschleunigen und 10sek auf der Bremse stehen. Grundeinstellung.
Das Fahrerspezifische dauert lange,da hast du Recht.
Zitat:
@ManfredBochum schrieb am 3. Februar 2023 um 11:44:11 Uhr:
Zitat:
@1507insanne schrieb am 3. Februar 2023 um 00:32:56 Uhr:
Fahren geht schlecht das neue getriebe steuergerät hat die Adaptions Fahrt noch nicht gemacht da ich in diesen Zustand noch nicht gefahren bin bzw er nicht wollte
Lass mal sortieren, ich hab ein Verständnisproblem.
Adaptionsfahrt braucht nur ca. 20Meter.Stand JETZT
Motor läuft, ja/nein?
FIS Anzeige normal ohne blinken und Dauerleuchten PRNDS ja/nein?Falls 2xja dann in P warm laufen lassen und Kupplungsadaption machen.
Moin,
Motor läuft aber extrem unruhig und extrem viel weißer / grauer Rauch.
Fiß Anzeige ist normal ohne blinken (Steuergerät wurde ja repariert)
Warm laufen lassen wäre kein Problem. Mir macht der graue/weiße Rauch Gedanken da ich ja alles voll Nebel ??
Hier einmal ein kurzes Video vom Motor Lauf https://youtu.be/A2a00BHQHEI
Normal, Fehler löschen, nochmal laufen lassen, Fehlerspeicher erneut auslesen. Schauen, ob sich was verändert hat.
Motorlauf ist sehr rau, wenn sich bis 90 Grad nichts verändert hat, passt irgendwas mit der Einspritzung nicht. Bei Betriebstemperatur sollte man die Hydros ausschließen können, wenn sie i.O. sind.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 4. Februar 2023 um 19:18:25 Uhr:
Normal, Fehler löschen, nochmal laufen lassen, Fehlerspeicher erneut auslesen. Schauen, ob sich was verändert hat.
Motorlauf ist sehr rau, wenn sich bis 90 Grad nichts verändert hat, passt irgendwas mit der Einspritzung nicht. Bei Betriebstemperatur sollte man die Hydros ausschließen können, wenn sie i.O. sind.
Das sind die aktuellen Fehler. Davor alles gelöscht.
Wegen das getriebe steuergerät rufe ich Montag die Firma an wieso kein Signal anliegt eventuell muss es nochmal zur Reparatur. Hab ja Garantie drauf weder vorwärts noch rückwärts fahren geht nicht.
Könnte es auch am vp44 Steuergerät liegen das dies eventuell kaputt ist? Bezüglich der einspritzung?
Für mich ist das Multitronic Steuergerät nicht in Ordnung.
Sehr seltsam ist, dass im FIS keine fehlerhafte Anzeige erfolgt, jedoch beim auslesen Fehler angezeigt werden.
Wenn meiner ganz kalt ist, dann hab ich nur schwachen Vortrieb beim anfahren.
Parallel dazu ist die Anzeige rot hinterlegt.
Nach 1-2Minuten kuppelt er richtig und es leuchtet dann nur noch D.
Warum meldet dein Steuergerät keinen Fehler ans FIS??????
Zitat:
@ManfredBochum schrieb am 4. Februar 2023 um 23:32:08 Uhr:
Für mich ist das Multitronic Steuergerät nicht in Ordnung.
Sehr seltsam ist, dass im FIS keine fehlerhafte Anzeige erfolgt, jedoch beim auslesen Fehler angezeigt werden.
Wenn meiner ganz kalt ist, dann hab ich nur schwachen Vortrieb beim anfahren.
Parallel dazu ist die Anzeige rot hinterlegt.
Nach 1-2Minuten kuppelt er richtig und es leuchtet dann nur noch D.
Warum meldet dein Steuergerät keinen Fehler ans FIS??????
Das stimmt theoretisch müsste im fis p-r-n-d-s blinken macht er aber nicht. Wieso? Weiß ich nicht.
Original war ein 01J927156-JK verbaut dies konnte man aber nicht mehr reparieren. Mit Rücksprache der Reperatur Firma habe ich dann ein 01J927156-HH gekauft es wurde um geflasht bzw programmiert für mein Fahrzeug. Und fahrstufensensor repariert.
Bei 1500 Umdrehungen bewegt sich der Audi ganz minimal aber man merkt das er nicht fahren kann / will, selbst bei 3000 Umdrehungen macht er nichts.
Ich rufe Montag die Reperatur Firma nochmal an zu not muss es nochmal eingeschickt werden hab ja noch Garantie.
Oder ist eventuell die Platine zwischen das 01J927156-JK & 01J927156-HH anders? Oder Stecker pin Belegung?
Da kein 01J927156-JK verfügbar war musste ich ein 01J927156-HH mit Rücksprache der Firma organisieren da diese frei Flash / Programmierbar sind.