Audi A4 B5 welcher Motor ist am besten zum tunen

Audi A4 B5/8D

Hallo,
Welcher motor vom a4 b5 am besten geeignet zum Leistungssteiger und gute Standfestigkeit bietet?

Danke im vorraus

53 Antworten

Mehr Leistung bedeutet immer mehr Hitze/Wärme, das ist für kein Motor der Welt besser oder "schadet ihn nicht".

Zum Glück gibt's ja auch noch Wirkungsgrad, da ändert sich dann das Verhältnis von Nutzen zu Wärme.

Wärme kann man abführen, nennt sich dann Wärmemanagement zudem gibt's da Reserven, ist ja nicht überall so kühl wie in DE.

Wenn die Zündung verändert wird, ändert sich der Wirkungsgrad sofort.

Nur wo willst du hin, ist die Frage.

Zitat:

@L-AK3390 schrieb am 7. September 2015 um 03:51:10 Uhr:


Mehr Leistung bedeutet immer mehr Hitze/Wärme, das ist für kein Motor der Welt besser oder "schadet ihn nicht".

MVP-Cruiser hat geschrieben, dass "jede Art von Umbauten , Softwareänderungen und anderen Maßnahmen kostenintensiv ist und die Haltbarkeit eines Motor progressiv zu den Änderungen reduziert."

Das bestreite ich, denn es kommt immer darauf an wie und was an einem Motor verändert wird. Des weiteren ist noch das Know How des Umbauers entscheidend.

Ein Beispiel:
Der Ausbau der Vorkats beim 2.7 Bi Turbo wirkt sich leistungssteigernd aus, gleichzeitig erhöht es die Haltbarkeit der Motorkomponenten, denn es wird eine thermische Entlastung erreicht, die z.B. Turbos und Zylinderköpfe schonen, und das ist bei diesem hochthermisch belasteten Motor nicht unwichtig. Und das ist nur ein Beispiel dafür, dass die oben zitierte Aussage so pauschal nicht stimmt!

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. September 2015 um 21:00:15 Uhr:


Witz komm raus du bist umzingelt

Warst du nicht derjenige, der für die schlechten Witze (siehe weiter oben im Thread) zuständig ist?!

Ansonsten Fakten her!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. September 2015 um 22:37:58 Uhr:


jede Art von Umbauten , Softwareänderungen und anderen Maßnahmen ist kostenintensiv und reduziert die Haltbarkeit eines Motor progressiv zu den Änderungen.

das hat man mir auch gesagt bei meinem 2,5 TDI, als ein Chip die Leistung für gar nicht so viel Geld von 150 auf 180 PS hob

und ich fahre seit Jahren sehr gut damit

hat jetzt 866.000 km auf der Uhr

alles kann, nichts muß

Zitat:

@alphyra schrieb am 10. September 2015 um 14:38:44 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. September 2015 um 22:37:58 Uhr:


jede Art von Umbauten , Softwareänderungen und anderen Maßnahmen ist kostenintensiv und reduziert die Haltbarkeit eines Motor progressiv zu den Änderungen.
das hat man mir auch gesagt bei meinem 2,5 TDI, als ein Chip die Leistung für gar nicht so viel Geld von 150 auf 180 PS hob
und ich fahre seit Jahren sehr gut damit
hat jetzt 866.000 km auf der Uhr
alles kann, nichts muß

Respekt.

Ist das nachweisbar?
Die wievielte pumpe und Nockenwellen?

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 8. September 2015 um 15:34:07 Uhr:



Zitat:

@L-AK3390 schrieb am 7. September 2015 um 03:51:10 Uhr:


Mehr Leistung bedeutet immer mehr Hitze/Wärme, das ist für kein Motor der Welt besser oder "schadet ihn nicht".
MVP-Cruiser hat geschrieben, dass "jede Art von Umbauten , Softwareänderungen und anderen Maßnahmen kostenintensiv ist und die Haltbarkeit eines Motor progressiv zu den Änderungen reduziert."
Das bestreite ich,

Der Ausbau der Vorkats beim 2.7 Bi Turbo wirkt sich leistungssteigernd aus,

Nur ist der Vorkat kein Bestandteil des Motors sondern der Abgasanlage.

PS: unabhängig davon in DE Strafbar wegen Steuerhinterziehung 😉

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 10. September 2015 um 20:54:20 Uhr:



Nur ist der Vorkat kein Bestandteil des Motors sondern der Abgasanlage.

Nimm es mir bitte nicht übel, aber mir kommt es so vor als ob du deine fehlenden Argumente mit rabulistischem Kleinklein kompensieren willst! Denn ich könnte genauso gut sagen, dass eine Applikation auch kein Bestandteil des Motors ist!!! Des Weiteren ist sie bei heutigen Motoren der Dreh- und Angelpunkt beim Tunen.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 10. September 2015 um 20:54:20 Uhr:



PS: unabhängig davon in DE Strafbar wegen Steuerhinterziehung 😉

Sag das mal den betroffenen Bi-Turbo Fahrern.

PS: Ich hoffe du warst z.B. bei der Hoeneß Steueraffäre auch so genau!😁😁😁

Nein ist keine Steuerhinterziehung, die Abgase ändern sich nicht.es ist nur früher weniger 'schädliches' Abgas da, wobei sich aber der steuerliche Abgabenteil nicht ändert sondern gleich ist.

Die Teile sind da für Kalifornien eingebaut, aber das ist bei Serien Entwicklung eher weniger von Bedeutung.bei uns heisst es dann das es 'besser' sei.

PizzaSchnitzer

Das erklärst du der Rennleitung und dem Zoll 😉
Die Pfeifen drauf und verpassen dir nen Strafverfahren 😁

Kein Kat = Steuerhinterziehung und erloschene Betriebserlaubnis ohne wenn und ohne aber.

Ich kann mich dem nur anschließen. Aber der Automobilindustrie kann das ja nur recht sein. Schon können Sie dem, dem der Motor um die Orhen gefolgen ist ein neuen Wagen verkaufen.

Die Software, die vom Werk her drauf iist, ist in der Regel durch langwierige Testes auf Prüfständen und Versuchen vermittelt worden und das optimale aus Leistung und Langlebikeit zu erreichen.

Man kann dann ducht Tuning den Riegel in die eine oder andere Richtung verschieben.

Das mag richtig sein, aber Tuning besteht halt nicht nur aus Software; und die Vorkats waren nur ein Beispiel wie Tuning auch lebensverlängernd sein kann.

Zudem kann man auch die Hardware verstärken und somit muss ein getunter Motor nicht immer anfälliger sein als ein Standardmotor.

Weitere Beispiele für lebensverlängernde Hardwareveränderung wäre die schneller laufende Wasserpumpe und das Stahlkurbelwellenrad von PKM für die 20V Turbo 5-Zylinder. Auch die 44er Bosch Hochleistungsbenzinpumpe ist gerade beim V6 Bi Turbo sehr wichtig, da die hochthermisch belasteten Zylinderköpfe durch das Nachlassen der Serienpumpe mit der Zeit nicht mehr gut gekühlt werden und dadurch Schaden nehmen können.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 12. September 2015 um 17:51:53 Uhr:


PizzaSchnitzer

Das erklärst du der Rennleitung und dem Zoll 😉
Die Pfeifen drauf und verpassen dir nen Strafverfahren 😁

Kein Kat = Steuerhinterziehung und erloschene Betriebserlaubnis ohne wenn und ohne aber.

Mal zynisch gesehen:

Dein Wagen hat grade tüv bekommen, Tag später Kat kaputt.Kontrolle Polizei, oh, kein Kat, Strafverfahren. Finde den Fehler.

Der VOR Kat, um den es hier geht ist für wenige Sekunden bis Minuten EHER warm um die erhöhten Abgaswerte zu kompensieren.

ABER, du fährst ja, also BESCHLEUNIGT dein Auto und hat im Modus ANREICHERN und VOLLAST im Sinne der barometrischen Drosselklappenstellung KEINE Lambda Regelung oder nur eine Einflussbezogene Lambda Anpassung.Lambda Lernwert, für üblich.

Mit dem Prinzip hast du Recht, aber es gibt immer wieder Krümelsucher die auch immer wieder IRGENDWAS meinen was Humbug ist, aber im Gesetz nunmal so steht, auch wenn es Humbug ist, kaufen selbst aber zollfrei Zigaretten in Polen. Finde den Fehler!

Ich bleibe bei meiner Meinung und kann es nur immer wieder jedem sagen:
Wer gewissenhaft selbst macht, lernt was, hat viel Geld gespart und steht nicht im dunkeln.
Bei ALLEM!

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 13. September 2015 um 17:21:15 Uhr:


Das mag richtig sein, aber Tuning besteht halt nicht nur aus Software; und die Vorkats waren nur ein Beispiel wie Tuning auch lebensverlängernd sein kann.

Zudem kann man auch die Hardware verstärken und somit muss ein getunter Motor nicht immer anfälliger sein als ein Standardmotor.

Weitere Beispiele für lebensverlängernde Hardwareveränderung wäre die schneller laufende Wasserpumpe und das Stahlkurbelwellenrad von PKM für die 20V Turbo 5-Zylinder. Auch die 44er Bosch Hochleistungsbenzinpumpe ist gerade beim V6 Bi Turbo sehr wichtig, da die hochthermisch belasteten Zylinderköpfe durch das Nachlassen der Serienpumpe mit der Zeit nicht mehr gut gekühlt werden und dadurch Schaden nehmen können.

Wer tunt schon richtig ??

Meistens fehlt das Geld für das komplette saubere Tuning. Mein S6 war auch getunt, aber auch nicht sauber..eben nur mit Software weil wenn man jung ist ja mit dem Auto angeben möchte.
Da ist Leistung wichtig und optisches Tuning, aber auf die anderen Dinge wird dann wenig Rücksicht genommen, weil man das meistens nicht sieht und dafür auch nicht bewundert wird.

Ich habe meinen S6 schon verschiedenen Leuten gezeigt und jedem hat der im Original Zustand immer besser gefallen als im getunten. Ist schon komisch oder ??

Wie geil das die DTM auf eure Tipps nicht kommt.

Die lernen in der DTM und Konzipieren dann ein Serienfahrzeug im Kompromiss Leistung / Haltbarkeit.

Dann gibt es Besserwissis die dann alles wieder scheisse Pfuschen und erzählen das ist besser so.
Irgend ein Pfosten hat dann nen Motorplatzer. Der sagt dann Audi ist Scheiße.

Warum bekommen die Ingenieure eigentlich so viel Kohle ???

Fakt ist es ist bekannt das Tuning zur Verringerung der Lebensdauer führt.
Und das ist kein Mythos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen