Audi A4 B5 welcher Motor ist am besten zum tunen

Audi A4 B5/8D

Hallo,
Welcher motor vom a4 b5 am besten geeignet zum Leistungssteiger und gute Standfestigkeit bietet?

Danke im vorraus

53 Antworten

Hat er mir auch empfohlen, er meinte aber es macht nur das von Agip in der roten Flasche Sinn, weil es das einzige ist, das Schwefel enthält.

Nimms mir nicht übel, aber es ist ein absolutes NoGo einen Motor abzustimmen der nicht voll intakt, dabei spielt es überhaupt keine Rollle ob es eine softe Abstimmung ist oder nicht. Auch einige andere Dinge die du von dem Tuner berchitet hast, überzeugen mich überhaupt nicht. Ich zumindest würde jedenfalls mein Baby niemals zu so einem Tuner bringen und in dem Fall schließe ich mich in vollem Umfang den Kritikern hier im Thread an.

Zitat:

@KGR84 schrieb am 15. September 2015 um 18:27:19 Uhr:


Wie verhält sich die Leistungssteigerung wenn ich sie jedoch nicht, bzw. nur sehr selten und bedacht anwende.

So, wie Du es Dir wünscht.

Mit Deiner Einstellung bist Du der richtige Konsument für Chiptuning. Genieß das neue Fahren.

Grüße Klaus

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 21. September 2015 um 22:13:20 Uhr:


Nimms mir nicht übel, aber es ist ein absolutes NoGo einen Motor abzustimmen der nicht voll intakt, dabei spielt es überhaupt keine Rollle ob es eine softe Abstimmung ist oder nicht. Auch einige andere Dinge die du von dem Tuner berchitet hast, überzeugen mich überhaupt nicht.
...

Funktionieren tut ja alles ... er hat mich anhand der Messwerte der Sensoren nur darauf hingewiesen, dass die genannten Teile der Verschleissgrenze nahe sind ... das heisst ja nicht, dass sie nicht tun was sie tun solln.

Und was wären die anderen Dinge, die dich nicht überzeugen?

Zitat:

@Klausel schrieb am 21. September 2015 um 23:43:05 Uhr:


...
Mit Deiner Einstellung bist Du der richtige Konsument für Chiptuning. Genieß das neue Fahren.
...

Ist das jetzt sarkastisch oder ernst gemeint?

Ähnliche Themen

Zitat:

@KGR84 schrieb am 22. September 2015 um 07:44:15 Uhr:


Ist das jetzt sarkastisch oder ernst gemeint?

Oh je, das sieht man in der Tat nicht, wie ich das meinte, sorry.

Er hat ja geschrieben, daß er die Mehrleistung nur hin und wieder abrufen wolle.

Ich fahr mit meinem gechippten (270 ' km), der mir viel Vergnügen macht, seit vielen Jahren auch so.

Insofern hab ich das ehrlich gemeint.

Grüße Klaus

@KGR84
Ich weiß was dein Tuner gasagt hat, aber z.B. eine Abstimmung mit einem Luftmassenmesser, der in dem Zustand ist wie deiner ist m.M. nach unprofessionell, denn sauber regeln tut er nicht mehr; ähnliches gilt auch für die PD Elemente.

Ok, nehme ich mal so zur Kenntnis. Dennoch würden mich die anderen Punkte interessieren, die dich nicht überzeugt haben ...

LMM ausbauen,
In heißes Wasser mit spültab legen.
2h später die dreckige Sauce weg spülen.

Läuft.

Zitat:

@KGR84 schrieb am 22. September 2015 um 13:21:10 Uhr:


Ok, nehme ich mal so zur Kenntnis. Dennoch würden mich die anderen Punkte interessieren, die dich nicht überzeugt haben ...

Ich habe dir auf Seite 3 schon geschrieben woran ich einen guten Tuner erkennen würde. Vergleiche das einfach mal mit deiner Erfahrung. Des Weiteren empfehle ich dir mal diesen

Erfahrungsbericht

, dort wird ein RS4 B5 nach einem Umbau auf über 500PS abgestimmt; es gibt viele Bilder und es ist alles sehr ausführlich beschrieben. Allerdings ist so was auch nicht für 100 Euro zu haben. Deshalb musst du sehen, ob das für eine Alltagskutsche sinnvoll ist.

PS: Man kann auch Bremsreiniger zum säubern des LMM nehmen, aber säubern hilft nicht immer, denn oft sind die Dinger auch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen