Audi A4 B5 Wegfahrsperre & Rost
Eckdaten:
Audi A4 B5 Kombi
BJ 01/2000
Motorkennbuchstaben ANA
Hallo,
zuerst einmal bin ich hier Relativ neu vor allem im Fragen stellen...
Ich habe mich jetzt ein paar Wochen lang über das Thema Wegfahrsperre beim Audi hier und in Google erkundigt und konnte dabei sehr viele Infos sammeln.
Mein Problem ist die Lesespule am Zündschloss nur leider habe ich noch nirgends eine Anleitung gefunden die Spule auszubauen also vom Schloss zu trennen.
Also weiß zufällig jemand wie ich die Lesespule vom Schloss trenne?
Und nun zum Problem mit dem Rost. Ich habe festgestellt das neben dem Dachgepäckträger leichte Rostblässchen gekommen sind. Siehe Bild
Wie gehe ich dagegen am besten vor? Oder wie kann ich es ganz beseitigen?
Ich bedanke mich schon einmal Rechtherzlich bei euch für eure Zeit und Hilfe.
Liebe Grüße
Sami
23 Antworten
Falls noch Irgendwelche Fragen aufkommen sollten bezüglich des Themas:
Lesespule vom Schließzylinder abnehmen/ trennen bin ich gerne behilflich.
Liebe Grüße
Sami
Noch einer der nach dem Motto arbeitet geht nicht gibts nicht.
Jetzt wissen die auch wo man sowar herbekommt.
Zitat:
@SamiNamdar schrieb am 15. September 2021 um 21:38:21 Uhr:
Auf den Lesespulen sind immer (Meistens) so 4 Zahlen und ein Buchstabe drauf
Bsp: 44 99FNennen wir es mal „CODE“
Ist der Code nicht nur das Produktionsdatum?
Ähnliche Themen
Ah da bin ich mir nicht sicher weil bei neuen Spulen ohne Abnutzung sieht das so aus mit einem Strich durch
Zitat:
Falls noch Irgendwelche Fragen aufkommen sollten bezüglich des Themas:
Lesespule vom Schließzylinder abnehmen/ trennen bin ich gerne behilflich.
Liebe Grüße
Sami
moin, evtl wäre das meine letzte hoffnung danke dir schonmal …hätte aber eine frage bezüglich wie hast du die andere lesespule wieder draufbekommen? hast die auch aufgebohrt und dann aufs alte schloss gekriegt?
ich hab in den ganzen Jahre, in dem ich jetzt WFS mache noch NIE eine defekte Spule gehabt, Verkabelung, defekte Transponder, kalte Lötstelle oder defektes Epprom/Immo-Chip waren es immer
das ist nicht das problem… der vorbesitzer hat die steckverbindung der lesespule kaputt gemacht..darum suche ich die einfachste lösung was wäre lesespule wechseln