Audi A4 B5 (8D) BJ:4/1999 FFB von JOM 7105-1 ZV Fernbedienung

Audi A4 B5/8D

Hallo, brauche Hilfe von euch 🙄
Mein Fahrzeug: Audi A4 B5 (8D) BJ: 4/1999. Limusine 1.6
Mein Steuergerät/Modul: JOM 7105-1
Mein Problem: wenn ich den Steuergerät an die Pumpe anschieße hat es keine Funktion bzw. höre ich da nur beim schließen/aufschlißen geräusche.. also beim schließen glaub ich klappert es nur ein mal und beim aufmachen zweimal, aber wie gesagt es passiert da gaar nichts 😕
Meine Anschlussschema:
Ich habe den Modul hinten rechts (im Kofferraum) an die ZV-Pumpe angeschlossen.

Steuermodul -- rot (dick) -- ZV-Pumpe -- B8 -- rot/blau (+)
Steuermodul -- schwarz (dick) -- ZV-Pumpe -- B5 -- braun (-)
Steuermodul -- orange (wird nicht angeschlossen)
Steuermodul -- weiß -- ZV-Pumpe -- A10 - rot/braun (ZV zu (-))
Steuermodul -- gelb -- ZV-Pumpe -- B5 -- braun (-)
Steuermodul -- orange/schwarz (wird nicht angeschlossen)
Steuermodul -- weiß/schwarz -- ZV-Pumpe -- C9 -- grau/weiß (ZV auf (-))
Steuermodul -- gelb/schwarz -- ZV-Pumpe -- B5 -- braun (-)

Audi ZV-Pumpe Pinbelegung: Link

JOM 7105-1 ANLEITUNG:

JOM 7105-1 Anleitung
Beste Antwort im Thema

Hier hast du es lang:
 
(Ich entschuldige mich für die Rechtschreibung).
 
Also hinten im Kofferraum
 (rechte Seite) musst du die Verkleidung abmachen. 
Wenn du die abgemacht hast siehst du unten die ZV Pumpe die ist im Schaumstoff eingeschweißt, musst den Schaumstoff Ding abmachen. 
Die ZV Pumpe hat 3 Anschlüsse:         der erster Anschluss (B) schwatz-lila 10-pollig
 1). (B4 rot/schwatz) das ist Plus und den musst du mit den Plus deiner Jom Box verbinden  (der Jom Kabel ist rot und dick).
2). (B5 braun) das ist Minus den musst du mit den Minus deiner Jom Box verbinden
(der Jom Kabel ist auch dick und schwarz)
Jetz hast du Stromversorgung an deine ZV Anlage. Jetz versuche mal mit Fernbedienung den Wagen auf und zu machen es muss dann so klappern nicht die Pumpe sondern die Jom-Box wenn es klappert dann hast du es richtig gemacht.
Die Steuerbox (Jom-Box) hat 2 Kabeln gelb und gelb/schwarz die musst du mit Minus deiner Pumpe verbinden (B5 braun).
Jetz hast du noch 2 Kabeln übrig.
Beim 16polligen Stecker hast ein grau weißen Kabel (C9 grau weiß) den musst du mit weiß schwarzen Kabel deiner Jom verbinden.
Beim 12polligen Stecker hast du ein rot braunes Kabel (A10 rot braun), den verbindest du mit weißen Kabel deiner Jom Steuerbox. Fertig!
Dann bleibt dir übrig Blinkersteuerung anzuschließen ist aber einfach, denke muss dir es nicht erklären wie es geht.. aber wenn du nicht weisst wie es geht dann werde ich es dir auch erklären.
 
http://der-b5.de/Pinbelegung_Zentralverriegelung.html
 
Hier kurz: 
 
10pol:
Rot/Schwarz (Plus) ---> Rot (Jom)
Braun (Minus) ---> Schwarz (Jom)
16pol:
Grau/Weiß (Signal für aufmachen) ---> Schwarz Weiß (Jom)
12pol:
Rot/Braun (Signal für schließen) ---> Weiß (Jom)

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@lancelot007 schrieb am 19. Mai 2017 um 23:23:08 Uhr:


Modelljahr 1997 (7/96 - 7/97) und ab Modelljahr 1999 (ab 1/99) mein a4 02.99 gleiche pins und farben

A10 - ro/br - 0.35 mm² - ZV zu (-)

C9 - gr/ws - 0,35 mm² - ZV auf (-)

oder ich habe falsch verstanden`?

Das ist richtig, hat schon seine Richtigkeit.
Kann es sein, dass du die Kontakte für Auf/Zu vertauscht hast?
Ansonsten gibt es bei dem Jom-Steuergerät seitlich einen Schalter zum Zeit für die Ansteuerung verstellen, Probier es doch einfach. Aber davor bitte vom Strom trennen.

ok,ich probiere und melde mich. mache noch Fotos,wie habe ich angeschkossen

Hallo JO62MJ,heute angeguckt die kabel rt/br pin 10 mit weiss und gr/wß mit schwarz/weiss zussamen. Wenn ich schliesse zu dann blinkt 10 mal,bei aufschliessen 2 mal. Warum 10 mal?

Zitat:

@JO62MJ schrieb am 19. Mai 2017 um 22:19:47 Uhr:



Zitat:

@lancelot007 schrieb am 19. Mai 2017 um 19:36:21 Uhr:


Nein,das Auto ist noch vorfaceliftmodell.

Also die Pinbelegung von der ZV-Pumpe beim Vor/Facelift ist anders. Hier fang ein Link:
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Imag1678
Imag1676

Hi, anscheinend ist das Modul so programmiert, dass dieser beim verriegeln 10 Impulse an die Blinker abgibt.
Das liegt nicht an dem Anschluß oder ZV-Pumpe, es wurde einfach so entwickelt. Es ist also keine Fehlfunktion sondern die Konstruktion von diesem Modul 🙂
Was du machen könntest, ist bei dem Verkäufer anfragen, ob er dir vielleicht ein anderes Modul schicken könnte, der nur 1Mal bei verreigeln die Blinker ansteuert.

Ähnliche Themen

Hi,
leider sind die Anschlussbeschreibungen für die FFB von JOM 7105-1 für den A4 B5 8D Modelljahr 99 oder andere entweder unvollständig es fehlen Informationen die Leien etwas besser auf die Sprünge helfen können.

Fangen wir mit der Lage der ZV Pumpe an.
Hier laufen entgegen einiger Gerüchte ALLE SIGNALE zusammen!
Sie befindet sich hinten rechts im Kofferraum, um dran zu kommen, muss das seitenfach entnommen werden und die Kunststoff-Abdeckung die das Kofferraumschloss abdeckt abschrauben. Anschließend kann man die Teppiche zur Seite nehmen. Man muss hierbei lediglich auf die Beleuchtung in der Seite achten.

Ist alles zur Seite geräumt, kann man von oben auf die in Schaumstoff verpackte ZV-Pumpe sehen. An dieser befinden sich 3 Stecker, einen 10-poligen, einen 16-poligen und einen 12-poligen, welche man vorsichtig entfernen kann um die benötigten Signale abnehmen zu können.

Folgend eine Liste der Pinbelegungen verschiedener Baujahre.

https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Ich beziehe mich hier natürlich auf den Audi Ab Modelljahr 1999 ab 01/99

Der Anschluss der JOM ist wie folgt vorzunehmen:

Jumper 1 auf negatives Signal stecken.
Jumper 2 auf 0,8 Sekunden.
3,6 Sekunden sind zu lang und würden beim öffnen des Autos jedesmal die Komfortöffnung aktivieren und die Fenster ein Stückchen auffahren!

Pin 1 + 4 der JOM werden nicht aufgelegt.
Pin 2 ws an A10 - ro/br (12-pol) ZV zu (-)
Pin 3 ge an B5 - br (10-pol) Masse
Pin 5 ws/sw an C9 - gr/ws (16-pol) ZV auf (-)
Pin 6 ge/sw an B5 - br (10-pol) Masse
Pin 7 sw an B5 - br (10-pol) Masse
Pin 8 ist für die Heckklappenöffnung (Taster) (+), bei diesem Modell sollte eigentlich schon ein elektrisch angesteuertes Heckklappenschloss verbaut sein, die älteren haben ein mechanisches Schloss und bräuchte einen zusätzlichen Stellmotor, welcher beim Ansteuern die Heckklappe entriegelt. Ich gehe hier von der elektrischen Ansteuerung aus.
Pin 8 ro/sw an C12 - ge/ro (16-pol) Heckklappe
Pin 9 ro an B8 - ro/bl (10-pol) Plus + KL 30a
Pin 10 Lila an die optionale Sirene
Pin 11 +12 br an B2 - sw/ws (10-pol) Blinker
Pin 13 grün an A10 - ro/br (12-pol) Ist die Komfortschließung der Fenster, welche bei diesem Modell mit auf die ZV zu (-) geklemmt wird und über das 22s Signal auf dem grünen Kabel die Komfortschließung auslöst.
Bei einigen Modellen eher bei den neueren, kann das grüne Kabel auch auf die Datenleitung C15 - ro/br (16-pol) geklemmt werden. Bei diesem Modell zuckt das Fenster dabei jedoch nur kurz und bewegt die Fenster dabei max 10cm.

Viel Spaß beim Einbau ;-)

danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Hallo, brauche eure Hilfe !

Habe einen Audi a4 b5 aus Bj.: 1996 Limusine 1.6L

Ich habe mir eine Funk ZV von JOM 7105 besorgt und nach den Infos die hier im Forum besprochen wurden erfolgreich eingebaut, da die Originale anleitung die dabei ist nicht gerade hilfreich war.

Nun habe ich aber noch ein porblem und zwar wo schließe ich das grüne Kabel für die Komfortschließung an die ZV Pumpe an, so das sich auch die Fenster und das Schiebedach per fernbedinung schlißen lassen. Die ZV pumpe hat nur 2 Anschlüsse.

Habe hier nichts passendes gefunden.

Zv pumpe:

6 Pol Stecker

B1 - ro/bl - 1,5 mm² - Dauerplus (Kl. 30)
B2
B3 - br 1,5 mm² - Masse (Kl. 31)
B4
B5
B6

12 Pol Stecker

A1 - sw/bl - 0.35 mm² - Zündung (Kl. 15)
A2 - ro - 0,35 mm² - S-Kontakt (Kl. 86s)
A3 - gr/ws - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder auf (-)
A4 - bl/ro - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder zu (-)
A5 - gn/bl - 0,35 mm² - Fahrertürschloss (+,-)
A6 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)
A7 - ro - 0,35 mm² - Pin A9
A8
A9 - ro - 0,35 mm² - Pin A7
A10 - br/ws - 0,35 mm² - Türkontaktschalter (-)
A11 - ge/bl - 0,35 mm² - Beifahrertürschloss (+,-)
A12 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)

Keiner eine Idee ?

Hast Du denn diese Funktion wenn Du das Auto mit dem Schlüssel abschließt?

Ja mit dem Schlüssel geht es.

Funktioniert das Teil auch beim Audi a4 b5 95er Baujahr ?

Wie gesagt mit dem Schlüssel funktioniert die Komfortschließung, habe mal ein schaltplan beigefügt ob es der richtige ist keine Ahnung, könnte ich das Kabel für die Komfortschließung dort auf der fahrerseite links unten unter der Verkleidung neben den Hebel zum motorhaubenöffner anschließen?
Wenn ja welches Kabel muss ich nehmen.

20181102_212602.jpg

Zitat:

@Bulweik schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:05:02 Uhr:


Funktioniert das Teil auch beim Audi a4 b5 95er Baujahr ?

Sollte auch bei deinen 95er audi funktionieren.

Hallo brauche eure Hilfe habe ein Audi a4 b5 aus Bj.: 1997 1.6L und habe JOM 7105 mir gekauft folgene

Zv pumpe:

6 Pol Stecker

B1 - ro/bl - 1,5 mm² - Dauerplus (Kl. 30)

B2

B3 - br 1,5 mm² - Masse (Kl. 31)

B4

B5

B6

 

12 Pol Stecker


A1 - sw/bl - 0.35 mm² - Zündung (Kl. 15)

A2 - ro - 0,35 mm² - S-Kontakt (Kl. 86s)

A3 - gr/ws - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder auf (-)

A4 - bl/ro - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder zu (-)

A5 - gn/bl - 0,35 mm² - Fahrertürschloss (+,-)

A6 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)

A7 - ro - 0,35 mm² - Pin A9

A8

A9 - ro - 0,35 mm² - Pin A7

A10 - br/ws - 0,35 mm² - Türkontaktschalter (-)

A11 - ge/bl - 0,35 mm² - Beifahrertürschloss (+,-)

A12 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)

Habe alles soweit angeschlossen erschließt nicht und öffnet sich nicht die Knöpfe gehen kurz runter wieder hoch und anderes rum kann mir einer helfen.

MfG thommy

Zitat:

@thommy2019 schrieb am 22. Januar 2019 um 11:13:38 Uhr:


Hallo brauche eure Hilfe habe ein Audi a4 b5 aus Bj.: 1997 1.6L und habe JOM 7105 mir gekauft folgene

Zv pumpe:

6 Pol Stecker

B1 - ro/bl - 1,5 mm² - Dauerplus (Kl. 30)

B2

B3 - br 1,5 mm² - Masse (Kl. 31)

B4

B5

B6

 

12 Pol Stecker


A1 - sw/bl - 0.35 mm² - Zündung (Kl. 15)

A2 - ro - 0,35 mm² - S-Kontakt (Kl. 86s)

A3 - gr/ws - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder auf (-)

A4 - bl/ro - 0,35 mm² - Heckklappenschließzylinder zu (-)

A5 - gn/bl - 0,35 mm² - Fahrertürschloss (+,-)

A6 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)

A7 - ro - 0,35 mm² - Pin A9

A8

A9 - ro - 0,35 mm² - Pin A7

A10 - br/ws - 0,35 mm² - Türkontaktschalter (-)

A11 - ge/bl - 0,35 mm² - Beifahrertürschloss (+,-)

A12 - br/ws - 0,35 mm² - Innenleuchten (-)

Habe alles soweit angeschlossen erschließt nicht und öffnet sich nicht die Knöpfe gehen kurz runter wieder hoch und anderes rum kann mir einer helfen.

MfG thommy

möglicherweise hast du eine andere Pinbelegung an der ZV-Pumpe siehe Anhang.
Quelle: http://der-b5.de

Hi danke für die schnelle Antwort könntest du mir noch einmal eine Anleitung zu schicken oder hier Forum schreiben wehre nett.

MfG Thommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen