Audi A4 B5 2.5 tdi springt nicht an , Luft in Leitungen
Guten Abend ,
Ein Bekannter hatte seine defekte Vörderpumpe getauscht, jedoch will das Auto nicht anspringen . Steuerzeiten etc stimmen . Haben aber gesehen das in der Zulufleitung z.B eine große Luftblase ist . Wie entlüfte ich denn das System ?
Mit freundlichen Grüßen
68 Antworten
Noch nicht überprüft. Aber dieser Mengensteller fehler macht mich wahnsinnig. Warum will die Kiste nicht angehen 😁
Der Sensor? Also wenn der Kühlmitteltemperatursensor ,,spackt´´ kann er den Mengensteller Fehler setzen?
LG
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe mal eine Frage . Kann mir jemand sagen wie die pin/ kabelbelegung vom kühlmitteltemperatursensor bei dem Auto ist ? Der Orginal Stecker ist komplett zerbröselt . Müsste halt wissen wo welches der 4 Kabel dran kommt . Vllt kann jemand ein Bild von seinem Stecker mit den Kabelfarben machen . Danke Lg