Audi a4 B5 1.9 Avant zieht seit kurzem nicht mehr!!!
Hallo!
Ich hab folgendes problem:
Seit kurzem zieht der A4 nicht mehr so gut.
1.)Ich habe vor drei wochen den Dieselfilter wechseln lassen weil ich geglaubt habe dass der Filter "verstopft" sein könnte, wenn ich beschleunigt hab von 1500U/min-ca.2500U/min hat er kanz "stark"gezogen, dann war kurz keine leistung (so ca. 2 sec) und dann hat er wieder weiter gezogen.
War beim Mechaniker, er hat gesagt dass wahrscheinlich der LMM sein könnte, ich hab mir nichts dabei gedacht.
1ne Woche später bin ich wieder zum Mechaniker hingefahren, da hat er dann den Dieslfilter getauscht, jetzt ist das mit "leistung weg" nicht mehr da, aber irgendwie geht er Jetzt von anfang an Sch****
2.)War ich Fehler auslesen+löschen, und da sind zwei fehler gestanden: Abgasrückstand ventil (geht nicht zum löschein wahrscheinlich wegen Chip, hat der Mechaniker gesagt), und der LMM( jetzt habe ich mir ein "neuen gebrauchten" LMM gekauft und eingebaut, heute war ich wieder fehler Auslesen und da sind wieder die zwei Fehler gestanden.
Mit den jetzigen LMM geht´s schon bissl besser aber nicht so wie am anfang.
Was kann ich sonnst machen, mir reichts schon langsam, jede woche kommt was anderes dazu.
PS: Wenn ich gas gebe ist so ein Zischen aber vom 1sten bis 5ten Gang bei 1500U/min-3000Umin immer da, dann ab 3000 hörts dann auf zum zischen.
Mfg
49 Antworten
AGR Klappen sind entweder elektrisch oder mechanisch angesteuert. Die AGR abzuschalten hat keine Nebenwirkungen und ist sogar besser fuer viele Motoren. Eine lustige Anekdote zu diesem Thema: bei einem meiner Renault Espace 2.2 dci (2005) hatte die Abgasrueckfuehrung nicht nur die AGR Klappe schon nach 34.000km total verdreckt und zum Blockieren gebracht sondern obendrein auch noch die Einspritzduesen zerstoert. Habe etliche Beschwerde-Telefongespraeche mit Renault hotlines gefuehrt und Beschwerden per Einschreiben an Renault geschickt. Fazit: Renault hat 1000 Euro!!!! der Reparaturkosten uebernommen (Gesamtkoste: 2000 Euro)....
Ich glaube das sagt zum Thema AGR wirklich alles!!!! Mein Rat: klemm den Mist einfach ab.
Mfg
AGR Klappen sind entweder elektrisch oder mechanisch angesteuert. Die AGR abzuschalten hat keine Nebenwirkungen und ist sogar besser fuer viele Motoren. Eine lustige Anekdote zu diesem Thema: bei einem meiner Renault Espace 2.2 dci (2005) hatte die Abgasrueckfuehrung nicht nur die AGR Klappe schon nach 34.000km total verdreckt und zum Blockieren gebracht sondern obendrein auch noch die Einspritzduesen zerstoert. Habe etliche Beschwerde-Telefongespraeche mit Renault hotlines gefuehrt und Beschwerden per Einschreiben an Renault geschickt. Fazit: Renault hat 1000 Euro!!!! der Reparaturkosten uebernommen (Gesamtkosten: 2000 Euro)....
Ich glaube das sagt zum Thema AGR wirklich alles!!!! Mein Rat: klemm den Mist einfach ab. Technischer Schwachsinn!!!!
Mfg
Ich habe mir heute die Sicherungen unter dem Steuergerät angeschaut, aber alle Sicherungen waren ok.
Dann habe ich mir die Schläuche angeschaut, einer hat gas gegeben und ich habe aber kein "ZISCHEN" gehört.
Komisch ist das beim Fahren das"ZISCHEN" trotzdem da ist.
Mir kommt es vor als er Unterturig(1500U/min-2000)nicht so gut geht, dann ab 2500U/min geht schon ,finde ich.
Ich habe echt keine ahnung was ich noch alles machen soll.
PS: Als ich das Auto gekauft hab, hat der vorbesitzer gesagt dass ein Chip(gelötet, nicht so eins zum stecken) eingebaut ist.
Kann es sein dass die lötstelle aufgegangen ist oder so?
Mfg Clio 1.2
Hi!
Hast du jetzt den LMM anhand der neuen Prüfdaten ausgemessen? --> was kam raus? Wenn eine Lötstelle am Sockel des chips aufgegangen ist dann leuchtet meist die Vorglühlampe im KI.
Hast du die 2 Original-chips beim Kauf nicht dazubekommen?
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Hi,
LMM Ausmessen kann ich nicht weil ich kein Voltmeter hab( Hat ein freund und der ist in Urlaub).
Und nein Ich habe keine Original-2chips mitbekommen, der vorbesitzer hat mir nur gesagt dass ein Chip verbaut ist, mehr nicht.
Aber Der LMM glaube ich kanns nicht sein, weil er jetzt mit den zweiten LMM schon besser geht( aber trotzdem nicht wie er am anfang gegangen ist).
Mfg Clio 1.2
Wird natürlich schwierig, ohne Voltmeter und ohne VCDS einen Fehler ausfindig zu machen. Bevor du irgendwelche Teile tauschst würde ich noch die Werte anhand der gesendeten Datei prüfen/lassen. Ansonsten wird´s nur teuer. 🙄
Gruß cleMo
VCDS habe ich sowieso nicht, und daja noch mehr geld ausgeben will ich auch nicht mehr(1000€ habe ich bis jetzt reingesteckt).
Naja mal schauen, vielleicht Verkaufen.
Trotzdem danke!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Clio 1.2
VCDS habe ich sowieso nicht, und daja noch mehr geld ausgeben will ich auch nicht mehr(1000€ habe ich bis jetzt reingesteckt).
Naja mal schauen, vielleicht Verkaufen.Trotzdem danke!
Mfg
Vielleicht wäre mit den richtigen "Mitteln" der Fehler schnell ausfindig zu machen. Wieviele km hast denn schon drauf auf deinen AFN?
Gruß cleMo
Das Auto habe Ich mit 178tkm gekauft, bin 4500km in 4wochen gefahren(1mal Deutschland...), jetzt hat er so um die 182tkm.
Es ist voll Sch***, ich hab mich auf das Auto gefreut, aber naja .
Zitat:
Original geschrieben von Clio 1.2
Das Auto habe Ich mit 178tkm gekauft, bin 4500km in 4wochen gefahren(1mal Deutschland...), jetzt hat er so um die 182tkm.
Es ist voll Sch***, ich hab mich auf das Auto gefreut, aber naja .
Überleg dir wie du den "unverwüstbaren" AFN zum Laufen bringst, er ist wirklich ein perfekter Bau. Von einem Verkauf kann ich dir persönlich abraten.
Wenn du das Multimeter wieder hast und den LMM gemessen hast dann melde dich wieder.
Gruß cleMo
Schau mal nach dem Lufttemperaturfühler in der Ansaugstrecke ,der wars nämlich bei mir mit denselben Verhalten .
@darkalp
Kannst du mir das mit den Lufttepmeratufühler genau beschreiben, kennen mich nicht aus beim Diesel
Mfg Clio 1.2
Hi,
Hat jemand ein bild von AGR-Ventil und magnet-Ventil?
Und Welches Schlauch kann mann veim AGR abstecken(aufzeichnen)?
Für Audi A4 1.9tdi AFN 81kW bj.1997
Mfg Clio 1.2
Hast nochmals Post. 😉
Gruß cleMo
Hi,
Die Leistung ist irgendwie wieder da, weis aber nicht warum, mal ist Leistung da mal nicht.
Gestern habe ich den Schlauch vom AGR abgesteckt, das "zischen" war weg, aber mehr/weniger Leistung habe ich nicht gespürt.
Mfg