Audi A4 B5 1.8T AEB fehlender Unterdruck an der Druckdose/N75
Guten Abend,
ich bin langsam am verzweifeln. Habe mir vor kurzem einen neuen Turbo eingebaut, wo es mir aber nach ca 1000km die Klappe am Wastegate abgerissen hat . Es hat angefangen das ich nur noch sporadisch Ladedruck hatte und als den Fehler hatte Gemischanpassung Überschritten. Nun hatte ich dann eines Tages gar kein Ladedruck mehr und es hat sich dann rausgestellt das die Klappe am Wastegate hinten nicht mehr dran war. Macht für mich Sinn, das er dann nicht mehr funktioniert. Mir wurde gesagt bevor ich das festgestellt habe das ich mal schauen solle , ob überhaupt Unterdruck nachm n75 Richtung Druckdose vorhanden ist. Dies war jedoch nicht der fall! Habe dann die Unterdruck Leitung verfolgt die in den Ansaugschlauch geht bis hoch zu dem Rückschlagventil. Wenn man das Auto im Stand laufen lässt und den schlauch nach dem Rückschlagventil abzieht, ist hinter dem Ventil schon kein Unterdruck mehr. ist das normal? Kann ich mir den Unterdruck für das N75 bzw für meine Druckdose wo anders abgreifen? und wenn ja wie und was muss ich beachten. Bin für alle Tipps Dankbar!
Lg
18 Antworten
Der Pfeil muß in der Richtung zeigen von wo der Unterdruck her kommt.
Ich kann auf dem Foto nicht erkennen weil es nur Ausschnitte wo die Rückschlagventile eingebaut sind.
Zwischen 13 und 11 darf kein Rückschlagventil eingebaut sein.
Orginal hat das Ventil aber so gezeigt das die Pfeile in Richtung des Schlauches gezeigt haben wo es an den ansaugschlauch geht . Da sind 2 Pfeile drauf und Orginal war es so das die nicht Richtung Unterdruck Leitung gezeigt haben . Aber für mich macht das keinen Sinn . Und wo kann ich dann prüfen ob Unterdruck da ist an der druckdose im Leerlauf ? Am n75 da wo es raus geht Richtung Dose oder da wo es in den ansaugschlauch geht ? Lg und Danke bisher für alles
Blaue Pfeil Richtung lässt es Luft durch und von der roten aus nicht . Sollte eigentlich richtig sein
So ich habe jetzt mal genau nachgeschaut dein Turbolader arbeitet nicht mit Unterdruck.
Beim Audi 1,8T MBK AEB wird der Turbo nicht mit Unterdruck sonder mit Überdruck gesteuert
Sollwert: 1,370 … 1,470 bar Überdruck.
Die Rückschlagventile wieder so einbauen wie sie waren und mit Schlauchschellen sichern.