Audi A4 B5 1,8 t zieht nicht gut

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,
fahre einen 1,8 t AEB und meiner Ansicht nach geht der nicht wirklich wie er sollte
Zum einen merkt man keinen Unterschied ob man das Gaspedal voll durchdrückt oder nur halb und zusätzlich müsste der ja aufgrund des turbos von unten raus recht gut ziehen, aber so wie der momentan geht trau ich mich im 4ten Gang nicht mal nen Laster überholen.
Meine Eltern fahren einen VW Sharan 1,9 tdi mit 115 PS, der zieht besser, das sollte doch eigentlcih auch nciht sein bei so einem großen Auto, oder??
hat vllt jemand eine Idee, was der Grund hierfür sein könnte??

Danke für die Hilfe im Vorraus😉

15 Antworten

hallo

ich habe auch einen 1,8T AEB und wollte mal fragen wie weit unten du meinst, dass der weg ziehen soll wegen dem turbo?

Er sollte so ab spätestens ca. 2000rpm richtig ziehen.

Klassische Kandidaten sind LMM, N75 und Pop-off welche zu einem Leistungsverlust führen.

also ich würde nicht sagen dass er bei 2000 schon voll ziehen sollte. Zumindest bei mir fängt er knapp vor 2000 an aber richtig ziehen tut der lader erst mal bei 2500. bei 3000 würde ich sagen das er dann volle wirkung erreicht hat. fühlt sich halt bei mir so an. Du hast ein pop off erwähnt, dass hab ich auch schon gelesen gehört und so weiter das es die leistung reduziert.

spürst du kein ruckeln oder irgend welche unrunden fahrverhalten, Nur einfach schwach? Spürst du während dem fahren den druckaufbau des turbos(also drückt es dich in den sitz wenn du mehr gas gibst wenn der turbo das pfeiffen beginnt)?

Das ist bei dir auch was nicht ok.
Das volle Drehmoment laut Datenblatt liegt bereits bei 1750rpm an.
Da sollte er theoretisch schon voll ziehen.
In der Realität sieht es meist anders aus, je nachdem wie gut der Lader in Schuss ist und der Rest des Motors zieht er aber spätestens ab ca. 2000rpm richtig.
Bei den Motoren mit Nockenwellen verstellung merkt man ab 3000rpm nochmals einen Schub weil dort die Verstellung umstellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Klassische Kandidaten sind LMM, N75 und Pop-off welche zu einem Leistungsverlust führen.

Wie kann er prüfen, ob's an LMM, N75 oder Pop-off hapert?

danke schonmal für die vielen Antworten...
also mich drückts eig gar nicht in den sitz vllt 1. und 2ter gang
außerdem merke ich keinen Unterschied ob ich jettzt bei 1500 rpm gas gebe oder bei 3500 rpm
ich hör den turbo manchmal bei so 300 an zu pfeifen, aber es ist nich vergleichbar mit dem Sharan meiner Eltern, obwohl der ja eig doch recht schwer ist und auch nur 115 ps hat...

kann ich mir die sachen in einer normalen Werkstatt überprüfen lassen??
und was ist sind ausgeschrieben LMM, N75, oder Pop Off bzw welche Funktion haben die??

vielen dank😉

hat noch jemand ne Idee, ob das normal ist, dass bei durchgedrückten gaspedal ebenso viel Leistung als bei halb gedrüpckten??
oder ist das relativ normal??

Lass in der Werkstatt den LMM (=Luftmassenmesser) überprüfen.
Klingt stark nach dem.
Die sollen die Luftmasse mit dem Diagnosegerät auslesen, bei Vollgas bei ca. 5000-6000rpm sollte der Wert ca. 120g/s betragen.
Bei unter 100 würde ich den LMM tauschen.

Das mit dem Gaspedal kommt drauf an, bei E-Gas ist das eh so da Du nur ne Gasstellung vorgibts und der Rechner eh draus macht "was er will" (natürlich nicht so extrem aber Du kannst zB nicht "zu viel Gas" geben). Bei nicht E-Gas also über Seilzug kann es auch passieren dass es dir so vor kommt als würde es schlecht gehen bei viel Gas weil Du eben zu viel Gas geben kann, wenn der Motor sehr niedrig dreht und Du vollgas gibst kann der das nicht verarbeitet (weiß jetzt den tehnischen Zusammenhang nicht mehr, vielleicht kann da jemand der es genau weiß nochmal nachhelfen 😉). Beides führt halt zu dem Gefühl dass mehr Gas geben nicht mehr bringt. Bei dem einen halt durch ne Begrenzung bei dem anderen dadruch dass der Motor falsch betrieben wird (bei mir zB recht krass an der Ampel zu merken, zu viel Gas und er fährt wie 100PS und Kaugummi, passt man den Gasfuß von anfang an mit Gefühl an die Drehzahl an geht er auch wie er soll).

danke schonmal...
ja, ich hab mein Gaspedal über seilzug, nur leider macht das bei mir im bereich von 3500 rpm auch keinen unterschied, obwohö man da ja dann eig schon vollgas geben könnte, oder??

könnt vllt mal einer mit einem Serien 1,8 t 150 ps mit 50 und 3tem gang aus der Ortschaft fahren und dabei vllt mitstoppen wieviele Sekunden es dauert, bis er hundert fährt??
wär super nett, wegen mir auch im 4ten gang😉
nur damit ich mal so nen richtwert habe, danke😉
ich brauch von 0-100 so 11 sekunden
und im dritten gang von 50 auf 100 12 sekunden...

Ich hab noch nie profesionell mitgestoppt, aber laut internet sollte der 1,8T motor mit 110kw so um die 8,5 sekunden brauchen von 0 auf 100km/h. das alter und kilometer machen ihn vielleicht etwas schlechter aber gleich auf 11 sekunden abfallen? Also ich weis das ich mit meinem 1,8er unter 10 auf alle fälle liege. vielleicht finde ich mal zeit dann mess ich mal.

hatte genau das gleiche problem bei mir war die druckdose vom turbo kaputt hab sie getauscht und nun geht alles wieder hab die zeit damals auch genommen mit kaputter dose hatte ich auch 13 sek von 50 auf 100 km/h und von null auf hundert über 10 sek und das auto lief nur noch 180km/h
nun sind es von 50 auf 100 ca 7.0 sek und von 0 auf 100 ca 9 sek auto hat jetz 190tkm drauf

vielen dank,
war die dose dann i-wie undicht??

die ging nicht mehr als wir sie ausgebaut haben und mit der hand gezogen haben ging auch nichts keine ahnung warum und weshalb mein bekanter hat gemeint das es ziemlich oft vorkommt das die fest werden keine ahnung warum

Deine Antwort
Ähnliche Themen