Audi A4 Avant oder Golf R

Audi A4 B8/8K

Hallo und Guten Abend.
Ich möchte mir demnächst ein neues Fahrzeug zulegen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung VW Golf R oder AUDI A4 Avant:

Audi A4 Avant 2.0 TFSI 211 PS:
- Phantomschwarz Perleffekt
- Multitronic
- 19 " Felge im 7 Doppelspeichen Design
- MMI 3G
- S-Line Sportpacket
- Glanzpacket
- Xenon Plus
- FIS farbig
- Gepäckraumklappe elektrisch
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Licht- und Regensensor
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Autom. abblendender Innnenspiegel
- Einparkhilfe Plus
- GRA
- Lichtpacket
- Sitzheizung vorn
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 52000 €
Steuern 134 €

Golf R 4 Motion 2.0 TSI 270 PS:
- Rising Blue
- DSG
- Bi Xenon mit Kurvenlicht und Tagfahrlicht LED
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- Vordersitze Beheizt
- Multifunktionsanzeige
- Einparkhile vorn und hinten
- Climatronic
- RNS 510
- GRA
- Ledersportsitze
- Freisprecheinrichtung Bluetooth
- Mittelarmlehne
Fahrzeugpreis 43000 €
Steuern 180 €

Mit dem Golf habe ich noch keine Probefahrt gemacht, was aber noch geplant ist.
Zur Zeit fahre ich A4 B8 8K Limousine 1,8 TFSI für den mir Audi 20000€ und VW 23000€ geben würde. Als Sondernachlaß dient mir der Schwerbehindertenrabatt von 15%.
Ich würde gerne eure Meinung hören, damit mir die entscheidung leichter fällt.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn Papa die Autos schon zahlt, dann lass ihn doch auch entscheiden! 😛

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von godam



auf mich machte der megane (2003) irgendwie den eindruck von "alles drin, aber nichts vernünftig"

also ist es dann ein a3 geworden.

vom äusseren her finde ich einige französische autos sehr ansprechend, die schlechte qualität des innenraumes schreckt mich dann aber immerwieder ab.

Nur sind wir mittlerweile im Jahr 2010 angekommen und Leben nicht mehr im Jahr 2003! 😉

Und das scheinen einige nicht wahrhaben zu wollen. Heute gibt es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen einem Golf, Megane oder A3 wenn es um die Interieurqualität geht.

genau das sehe ich anders.

als ich 2003 den a3 kaufte, fand ich vw (golf) eher auf renault-niveau als auf audi-niveau. darum hab ich damals den "audi-zuschlag" gern gezahlt. als ende letzten jahres eine familienkutsche hermusste stellte ich zu meinem erstaunen fest, dass vw mit dem golf6 einen riesen schritt nach vorn gemacht hat, franzosen und skoda haben sich sicher in den letzten jahren auch weiterentwickelt, aber nicht in dem rahmen wie vw. nach meinem enpfinden ist der abstand der interieurqualität zwischen a3 und golf auf nahe 0 geschrumpft (weswegen ich auch den audi-zuschlag nichtmehr zahlen wollte). der abstand megane-golf ist in den letzten jahren eher grösser geworden als kleiner.

Der audi ist sicherlich ein auto wo das durchschnittsalters der Fahrer etwas höher sein mag als die des Golf.
Da ich schon über 40 bin käme für mich nur ein A4 in frage.Mein Nachbar mit 45 Jahren kauft sich gerade einen Golf R.Das halbe Dorf lacht über sein puberdierendes Gehabe.Zumal er vorher einen A6 gefahren hat.

Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Der audi ist sicherlich ein auto wo das durchschnittsalters der Fahrer etwas höher sein mag als die des Golf.
Da ich schon über 40 bin käme für mich nur ein A4 in frage.Mein Nachbar mit 45 Jahren kauft sich gerade einen Golf R.Das halbe Dorf lacht über sein puberdierendes Gehabe.Zumal er vorher einen A6 gefahren hat.

nur würde ich nicht das gelächter eines halben dorfes zur grundlage meiner fahrzeugwahl machen.

und ich würde den golfR (in einer dezenten farbe) nicht unbedingt als pubertär bezeichnen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von haflinger20


Der audi ist sicherlich ein auto wo das durchschnittsalters der Fahrer etwas höher sein mag als die des Golf.
Da ich schon über 40 bin käme für mich nur ein A4 in frage.Mein Nachbar mit 45 Jahren kauft sich gerade einen Golf R.Das halbe Dorf lacht über sein puberdierendes Gehabe.Zumal er vorher einen A6 gefahren hat.
nur würde ich nicht das gelächter eines halben dorfes zur grundlage meiner fahrzeugwahl machen.
und ich würde den golfR (in einer dezenten farbe) nicht unbedingt als pubertär bezeichnen

Richtig!

Und wen interessierts was die Nachbarn reden?

So ein Golf R ist doch ein feines Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von godam


nur würde ich nicht das gelächter eines halben dorfes zur grundlage meiner fahrzeugwahl machen.
und ich würde den golfR (in einer dezenten farbe) nicht unbedingt als pubertär bezeichnen

Richtig!
Und wen interessierts was die Nachbarn reden?
So ein Golf R ist doch ein feines Auto...

Du hast den Thread nicht gelesen, oder? Für einige hier ist das doch das wichtigste am Autokauf!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Richtig!
Und wen interessierts was die Nachbarn reden?
So ein Golf R ist doch ein feines Auto...

Du hast den Thread nicht gelesen, oder? Für einige hier ist das doch das wichtigste am Autokauf!

😁

vor allem aufm dorf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Richtig!
Und wen interessierts was die Nachbarn reden?
So ein Golf R ist doch ein feines Auto...

Du hast den Thread nicht gelesen, oder? Für einige hier ist das doch das wichtigste am Autokauf!

Ich hab den Thread gelesen und weiß auch dass viele Leute interessiert was die anderen Reden.

Ich persönlich kauf mir halt einfach was MIR am besten gefällt und pfeiff auf die Meinung anderer. Wenn das andere nicht können: I don't care.

Ich persönlich kenn auch einen, der dürfte so um die 55-60 Jahre alt sein. Der hat grad seinen gechippten S3 verkauft und sich dafür nen TT RS gekauft. Na und? Ist doch seine Sache....

Immer dieser Neid und Missgunst, ist echt nicht auszuhalten. Und wenn ich nen Corsa A fahre, ist man deswegen ein schlechterer Mensch? Denke ich nicht.
Ich seh ja zur Zeit wieder die lustigen Blicke der grad mal frisch 18jährigen, die sich was drauf einbilden dass Mami ihnen nen "tollen" A3 gekauft hat. Zu erkennen am einfach Auspuffrohr, Basis-Ausstattung und Sonnenbrille. Die sehen mich im Corrado an als wär ich ein Aussetziger. Dabei verdien ich wohl etwas mehr als 90% von den Kandidaten.
Naja, spätestens wenn sie zur Seite fahren müssen weil ihr Premium-1.6er-Golf nich geht ist das Lachen auf meiner Seite.

Viel geschreibsel, wenig Sinn: Soll doch jeder mal vor der eigenen Tür kehren und sich nicht drum scheren was andere fahren. Ist immer noch jedem sein eigenes Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Nachtrag: Audi kostet das Doppelte. Egal ob gebraucht, geleast oder sonst was...

Was willst Du jetzt damit sagen? Mir fehlt dazu nur eins ein:

http://www.status-symptome.de/film1.html

Also "fehlen" tut mir hier nur die Sachlichkeit, dabei "fällt" mir gerade was ein......(ich hoffe Markenfrei hatte einen Tippfehler🙄):

Ich hab mich mal für den ersten Renault Sport Clio interessiert, nachdem sich ein Arbeitskollege einen Renault Sport Spider fürs Wochenende gegönnt hat. Diese exorbitant gute Verarbeitung beim Spider konnte leider nicht im Clio fest gestellt werden. Somit habe ich mich wieder von diesem Gedanken getrennt. War wohl auch zu vermessen, mein Wunsch. Aber Renault Sport ist ja eine eigene Firma und da dachte ich.....egal! Danach habe ich immer wieder ein Blick in das "Baguette-Lager" geworfen und wurde wieder und wieder enttäuscht. Selbst ein Laguna Coupe, der gerne das Image eines A5 hätte, kann bei weitem nicht in Anmutung und Präzision sowie Innovation einem 3er Coupe, CLK oder auch A5 den Rotwein reichen. Leider!!

Somit ist der Preis für diese Fahrzeuge absolut gerechtfertigt!!!

Das Ganze jetzt als "Ich brauch Image und fahre Audi" zu bewerten ist sehr engstirnig betrachtet. Hier muss ich dem Kollegen "Markenfrei" fehlende Reifheit unterstellen. Oder vielleicht doch nicht die "Markenfreiheit"!

Um mal wieder die Kurve zu kriegen: der Golf R ist schön geworden, optisch sowie technisch. Trotzdem würde ich dem A4 den Vorzug geben, insbesondere wenn man nochmal die Antriebs- und Kraftübertragungsoptionen überdenken würde. Die Multitronic ist nicht der Sportlichkeit gewidmet sondern eher dem entspannten dahingleiten. Meiner Meinung nach hast Du am A4 mit S-tronic und Quattro mehr Spaß. Insbesondere wenn es mal darum geht, nicht immer Platz eins nach dem Ampelrennen zu belegen. Ein A4 vermittelt eine gewisse Ruhe und subjektive Sicherheit, die Dir kein Golf bieten kann. Image hin, Image her.
Fürs Wochenende hingegen würde ich mir einen Golf R gerne in die Garage stellen.....aber das ist immer nur alle 5 Tage der Fall.....und außerdem halte ich den Platz noch für was anderes frei😁😁😁

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von sline27



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Was willst Du jetzt damit sagen? Mir fehlt dazu nur eins ein:

http://www.status-symptome.de/film1.html

Also "fehlen" tut mir hier nur die Sachlichkeit, dabei "fällt" mir gerade was ein......(ich hoffe Markenfrei hatte einen Tippfehler🙄):

Ich hab mich mal für den ersten Renault Sport Clio interessiert, nachdem sich ein Arbeitskollege einen Renault Sport Spider fürs Wochenende gegönnt hat. Diese exorbitant gute Verarbeitung beim Spider konnte leider nicht im Clio fest gestellt werden. Somit habe ich mich wieder von diesem Gedanken getrennt. War wohl auch zu vermessen, mein Wunsch. Aber Renault Sport ist ja eine eigene Firma und da dachte ich.....egal! Danach habe ich immer wieder ein Blick in das "Baguette-Lager" geworfen und wurde wieder und wieder enttäuscht. Selbst ein Laguna Coupe, der gerne das Image eines A5 hätte, kann bei weitem nicht in Anmutung und Präzision sowie Innovation einem 3er Coupe, CLK oder auch A5 den Rotwein reichen. Leider!!

Somit ist der Preis für diese Fahrzeuge absolut gerechtfertigt!!!

Das Ganze jetzt als "Ich brauch Image und fahre Audi" zu bewerten ist sehr engstirnig betrachtet. Hier muss ich dem Kollegen "Markenfrei" fehlende Reifheit unterstellen. Oder vielleicht doch nicht die "Markenfreiheit"!

Um mal wieder die Kurve zu kriegen: der Golf R ist schön geworden, optisch sowie technisch. Trotzdem würde ich dem A4 den Vorzug geben, insbesondere wenn man nochmal die Antriebs- und Kraftübertragungsoptionen überdenken würde. Die Multitronic ist nicht der Sportlichkeit gewidmet sondern eher dem entspannten dahingleiten. Meiner Meinung nach hast Du am A4 mit S-tronic und Quattro mehr Spaß. Insbesondere wenn es mal darum geht, nicht immer Platz eins nach dem Ampelrennen zu belegen. Ein A4 vermittelt eine gewisse Ruhe und subjektive Sicherheit, die Dir kein Golf bieten kann. Image hin, Image her.
Fürs Wochenende hingegen würde ich mir einen Golf R gerne in die Garage stellen.....aber das ist immer nur alle 5 Tage der Fall.....und außerdem halte ich den Platz noch für was anderes frei😁😁😁

Grüße

sline27

Das darfste doch hier nicht so schreiben!!!!!!😰😰😰

Da hat der Markenlose Wanderprediger gleich wieder 200 Puls und wird bei dir eine zu kurze Nudel diagnostizieren!!! ALSO VORSICHT!!!

Am Beispiel Renault Laguna vs. Audi A5 mit 2.0L Turbo erkennt man doch ganz schön das der Aufschlag ,in meiner Wunschkonfiguration ausstattungsbereinigt, des AUDI von satten 13.000€ in keinster Weise gerechtfertigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Am Beispiel Renault Laguna vs. Audi A5 mit 2.0L Turbo erkennt man doch ganz schön das der Aufschlag ,in meiner Wunschkonfiguration ausstattungsbereinigt, des AUDI von satten 13.000€ in keinster Weise gerechtfertigt ist.

da muss ich dir recht geben

der Renault müsste mindestens 30000€ billiger sein

keine Ahnung was die sich einbilden

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Am Beispiel Renault Laguna vs. Audi A5 mit 2.0L Turbo erkennt man doch ganz schön das der Aufschlag ,in meiner Wunschkonfiguration ausstattungsbereinigt, des AUDI von satten 13.000€ in keinster Weise gerechtfertigt ist.

Du verstehst mich nicht....

1. Renault oder wer auch immer muss sich preislich deutlich ggü. der Deutschen Fahrzeughersteller abgrenzen. Und zwar nach unten, sonst würde hier nicht ein ausländisches Fahrzeug verkauft werden. Im Europäischen Ausland hingegen "normalisiert" sich das ganze. Beispiel: Laguna Coupe bei uns ab 29.900€, in Frankreich ab 34.500€. Ist klar, denn in Frankreich kann ein französischer Hersteller mehr nehmen. Wegen Image und so......Audi A5 bei uns ab 37.050€, in Frankreich 40.490€. Da ist die Schere gar nicht mehr soweit auseinander. Und der französische A5 hat auch noch eine bessere Serienausstattung. Aber das würde jetzt zu weit gehen....
Wir als mittelständischer Hersteller von Freizeitfahrzeugen agieren natürlich genau so in unseren ausländischen Märkten.

2. Es ist leider (!) unstrittig, das die Qualitätsanforderungen an die Zulieferer bei Audi extrem hoch sind im Vergleich zu vielen anderen Herstellern. Woher ich das weiß??1. Ich komme von Bosch und 2. hatte Kontakte zu Karmann (Hersteller diverser Cabriofahrzeuge aus deutscher Produktion). Während bei einem PSA Konzern die Produktanforderungen für ein Cabrioverdeck-Gelenk 1 DIN A4 Seite gefüllt hat waren es bei Audi oder auch BMW und MB bis zu 7 (!) DIN A4 Seiten. Rate mal welches Teil im Einkauf teurer ist.....Ausnahmen bestätigen die Regel, wir sehen jetzt mal von den LED´s im TFL bei Audi ab.

3. Bitte verschaff Dir die Möglichkeit, die Fahrzeuge nacheinander zu bewegen. Du wirst Unterschiede spüren. Was auch gut ist. Leider fallen diese fast immer zum Nachteil für den Franzosen oder Japaner oder was auch immer aus. Natürlich gibt es Nischenprodukte, wo die ausländischen Hersteller uns voraus sind. Renault Sport Spider als Beispiel. Ich kenne kein vergleichbares Fahrzeug aus deutscher Produktion. Bitte jetzt nicht mit dem Opel Speedster argumentieren, das ist eine weich gespülte Lotus Elise. auch einen Subaru WRX Sti lasse ich mir gefallen. Oder zu damaliger Zeit die Honda Sauger mit extrem hohem Drehzalniveau und einer Literleistung von mehr als 120 PS (bei einem Sauger wohlgemerkt!).

4. Und dann der Punkt, den ich auch lernen musste: Wiederverkaufswert! Deine oben aufgeführten 13.000€ Differenz gehen nach spätestens vier Jahren in Rauch auf. Wenn nämlich irgend ein Händler das Fahrzeug wieder ankaufen muss auf einen Neuen. Der Kundenkreis ist so klein, das Du mit dem Preis immer weiter in die Knie gezwungen wirst. Bei einem Fabrikat aus deutscher Herstellung ist ein Wertverlust zwar auch vorhanden, jedoch nicht zu eklatant.

Aber leider muss ich anhand Deiner getätigten Aussage wieder zu dem Schluss kommen, das Deine "Markenfreiheit" anscheinend durch Rotwein und Calvados nur noch einen Tunnelblick ermöglicht.

Grüße

sline27

Ich kann nur sagen die Diskussion mit Markenfrei ist einfach sinnlos...

Renault Laguna vs. A5 😁 😁
Alleine die Optik vom A5 ist das zehnfache Wert!

Aber ich habe vollstes Verständnis für unseren Forentroll. Eine Bekannte ist vor kurzem aus finanziellen Gründen vom A3 auf dem 207 Peugeot umgestiegen. Die hat auch nur geschwärmt vom Peugeot.
Nach nun 6 Monaten hat sie die Karre wieder zurückgegeben und sich einen gebrauchten A3 gekauft.

Ich wär auch verzweifelt wenn ich das Ding fahren müsste 😉

Ich will jetzt keine Wertverlustdiskussion führen. Aber Deine Aussage ist einfach Schwachsinn.

Ein Polo GTI Cup hat einen viel höheren Wertverlust als mein RC. Und 13t€ Differrenz bekommt man nie vernichtet.

Nehmen wir für einen 4jährigen AUDI A5 einen Wertverlust von 55% an. Bei einer Anschaffung von 44t€ bleiben also noch 20t€ Restwert übrig. Deine Aussage würde bedeuten das ein austattungsbereinigtes 4jähriges Renault Coupe also für weniger wie 7t€ angekauft wird. Absolut unrealistisch.

Die Geschichte mit dem Wertverlust ist gerne am Stammtisch genommen.

Du magst für Dich Unterschiede beim Fahren entdecken. Ich habe es nicht. Genauso wenig wie die angeblichen Qualitätsunterschiede.

Optische und Bedienungsunterschiede. Ja, aber keine Qualitätsunterschiede.

Welche sollen das den sein? Was ist an einem AUDI A5 Interieur im Vergleich zu einem Renault Coupe Interieur den 13t€ Aufpreis wert?

Ein AUDI bietet sicherlich den einen oder anderen Unterschied, nur sind diese echt keine 13t€ Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ich will jetzt keine Wertverlustdiskussion führen. Aber Deine Aussage ist einfach Schwachsinn.

Ein Polo GTI Cup hat einen viel höheren Wertverlust als mein RC. Und 13t€ Differrenz bekommt man nie vernichtet.

Nehmen wir für einen 4jährigen AUDI A5 einen Wertverlust von 55% an. Bei einer Anschaffung von 44t€ bleiben also noch 20t€ Restwert übrig. Deine Aussage würde bedeuten das ein austattungsbereinigtes 4jähriges Renault Coupe also für weniger wie 7t€ angekauft wird. Absolut unrealistisch.

Die Geschichte mit dem Wertverlust ist gerne am Stammtisch genommen.

Du magst für Dich Unterschiede beim Fahren entdecken. Ich habe es nicht. Genauso wenig wie die angeblichen Qualitätsunterschiede.

Optische und Bedienungsunterschiede. Ja, aber keine Qualitätsunterschiede.

Welche sollen das den sein? Was ist an einem AUDI A5 Interieur im Vergleich zu einem Renault Coupe Interieur den 13t€ Aufpreis wert?

Ein AUDI bietet sicherlich den einen oder anderen Unterschied, nur sind diese echt keine 13t€ Wert.

Wie schon gesagt, wenn der Renault oder Peugeot € 5000,- kosten würde und der A5 € 50.000,- würd ich den A5 nehmen.

Der Wertverlust könnte noch so hoch sein, ist er aber nicht. Der A5 hält sich sehr gut und sobald zb. ca. €15000 Wert erreicht sind hält das ein VW, Audi ewig. Bei den Franzosen bekommst du nach ein paar Jahren nur mehr einen Gutschein beim Neukauf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen