1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 Avant (B7) Reparatur oder nicht?

Audi A4 Avant (B7) Reparatur oder nicht?

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle!

Ich habe einen A4 Avant, Motortype BPW, Erstzulassung 2005 mit einem Kilometerstand von 192000 km. Nun hatte der einen Motorschaden und ist momentan nicht fahrbar, die Reparatur würde um die 5800 Euro kosten.

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht wirklich weiß, ob es sich überhaupt noch auszahlt diese machen zu lassen. Meine Überlegung ist, dass es doch recht ärgerlich wäre jetzt eine derart teure Reparatur zurführen zu lassen und dann geht nach kürzerer Zeit noch etwas kaputt und ich kann das Auto erst recht nicht wieder nutzen.

Was sagt ihr dazu? Haltet ihr die Reparatur noch für sinnvoll?

Alternativ hätte ich auch das ANgebot von 2000 Euro fürs Auto im jetzigen Zustand.

Danke schonmal für eure Hilfe! Wenn ihr mehr Infos braucht helfe ich gern weiter.

lg
VALIS

22 Antworten

Zitat:

@Friend07 schrieb am 2. April 2016 um 13:18:28 Uhr:


..habe auch einen A4 B7 Bj. 11/2007, 118000km, 140PS. Hatte bisher keine Probleme. Hat schon jemand ohne symtome vorab sechskant+Ölpumpe+... vorsorglich wechseln lassen? Der Freundliche meint, dafür gibt es überhaupt keinen Grund, das Problem tritt lt. seiner Aussage nur ganz ganz selten auf !!??

Ganz, ganz selten... hahahaha Schenkelklopfer. Klar meint der Audi Werkstatt Typ das. Weil die gar keine Audis zu Gesicht bekommen die 200tkm auf der Uhr haben bei denen der Sechskant rund dreht. Könnte man dort nämlich gar nicht bezahlen, also geht man in eine Freie Werkstatt.

Das tauschen so einige vorher, weil es nämlich keine Symptome gibt. Alles ist super und rums Lampe an und praktisch sofort ist der Motor und Turbo im Eimer. Wer es nicht macht dem wird das Teil rund drehen, ist nur eine Frage der Zeit. Es wird passieren. Entweder schon bei 150tkm oder wenn man Glück hat erst bei 250tkm. Und bei ganz viel Glück schafft man vielleicht sogar noch etwas mehr. Wer wegen der Rückrufaktion ein neues Modul hat schafft nochmal etwas länger weil ja neue Teile verbaut sind.

Ich habe dieses Modul gesehen, da kann man sich nur an den Kopf fassen wenn man diese Konstruktion sieht. Selten so einen unnötigen Schwachsinn gesehen. Das muss ein Aprilscherz von einem Ingenieur gewesen sein der nie aufgelöst wurde.

Hatte meinen 2,0 TDI bis 290000 km gefahren, bis dahin keine Probleme. War auch der Grund warum ich ihn dann abgegeben habe.

Es sind auch nicht alle betroffen, je nach Motorkennbuchstabe... So weit ich weiß

Ne es gab da mehr als ein Problem. Einige waren noch zusätzlich vom Zahnfraß am Antriebsrad für das Modul mit Ausgleichs irgendetwas und Pumpe betroffen. Ergebnis war das selbe.
Aber alle haben dieses blödsinnige Modul. Da geht die Antriebswelle hinein, über zwei Zahnräder auf eine zweite Welle, und dies Welle ist dann durch den Sechskant mit der Ölpumpe verbunden. Man hätte die Ölpumpe auch direkt auf die Antriebswelle setzen können so wie überall üblich. Aber nein...
Hauptasche dieses Ausgleichsmodul ist fest mit der Eingangswelle verbunden, wäre ja auch schlimm wenn das ausfallen würde, es könnte ja der Motor stärker vibrieren. Aber diese unwichtige Ölpumpe die klatscht man per Steckstift daneben.

Hallo
Wenn man zu viel Geld hat und Langeweile. Dann kauft man sich so was. Der Motor ist ja nun eine reine Geldvernichtungsmaschiene. Hab einige in der Kundschaft obwohl ich ihnen abgeraten habe. Und dann ist das Geschrei gross wenn wieder was ist!!!

Puuhhh, nach 9 Jahren...

:-) Ja manche schauen nicht aufs Datum des letzten Beitrags!

Zitat:

@MajoGismo schrieb am 22. Februar 2025 um 14:31:57 Uhr:


Hallo
Wenn man zu viel Geld hat und Langeweile. Dann kauft man sich so was. Der Motor ist ja nun eine reine Geldvernichtungsmaschiene. Hab einige in der Kundschaft obwohl ich ihnen abgeraten habe. Und dann ist das Geschrei gross wenn wieder was ist!!!
[/quote
Kann ich nicht sagen, habe meinen vor 13 Jahren gebraucht gekauft!
Und er fährt immer noch ohne Probleme.
Habe gleich am Anfang die Ölpumpe umbauen lassen (bei WILD).
Leider frisst ihn der Rost auf weshalb ich mich bald von Ihm trenne!
Deine Antwort
Ähnliche Themen