Audi A4 Avant B7 2.5 TDI will nicht mehr
Hallo erst einmal,
hab mir am Donnerstag den A4 gekauft, da war ich noch hoch erfreut mir den Audi A4 gekauft zu haben, seit heute ist die Stimmung aber im Keller da der Wagen nicht mehr starten will.
Also am Donnerstag Abend abgeholt und bin ohne Probleme nach Hause gefahren, am Freitag dann noch 80 Kilometer zur Arbeit und zurück, da gab es dann schon die ersten kleinen Probleme.
Wagen ließ sich nur schwer starten (10 sek bis der Motor lief), dann bis nach Hause keine Probleme.
Heute am Samstag dann morgens zum Auto und wollte starten und siehe da der Anlasser dreht aber Motor geht nicht an 🙁
ADAC kommen lassen und der nette Herr in Gelb hat den Wagen zum laufen gebracht, Fehlerspeicher ergab:
1318 CAN-Bus zw Auslese + Einspritzpumpen-Steuergerät
17978 Wegfahrsperre (da sagte er kann an den Startversuchen liegen da die Batterie in die Knie gegangen ist)
Und die Batterie war auch bei 30%, hab dann auch direkt eine neue bei ihm geholt 🙁
Sichtprüfung ob Luft in der Kraftstoffleitung ist ergab nichts (also keine Bläschen zu erkennen)
Messwerte durch seinen Tester ergab noch eine leichte Abweichung beim Einspritzbeginn. !?!?
Ich bin dann mal was länger durch die Gegend gefahren um zu prüfen ob hier irgend etwas auffällt, natürlich fährt der Wagen Super und es gab keine Probleme. Als ich den Wagen dann abgestellt habe und sofort wieder starten wollte Fehlanzeige, nur georgelt und Motor springt nicht an.
Der ADAC Mann gab mir den Tip mal etwas längere Zeit in Fahrrichtung Berab zu parken und dann versuchen zu starten, hat nix gebracht.
Hab dieses Forum und andere durchforstet und kam immer wieder beim Punkt Einspritzpumpe an, der einzige Unterschied zu meinem Problem ist das mein A4 nicht während der Fahrt ausgegangen ist bzw. Probleme gemacht hat.
Kann es trotzdem die Pumpe sein oder soll noch in eine andere Richtung gesucht werden.
Auf jeden Fall hab ich jetzt ne 1A Batterie mit der ich bestimmt ne halbe Stunde den Anlasser drehen lassen kann 🙁
Gibts vieleicht hier im Forum jemanden im Raum Wuppertal der sich das mal anschauen mag 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
So der Wagen spingt wieder ohne Hilfe an, neue Pumpe hat dann die Lösung gebracht.
17 Antworten
Nee zu viel Geld hab ich nicht und Zeit und Ahnung von Autos hab ich noch weniger.
Der steht in der Werkstatt und wenn die sagen kauf neue Pumpe weil alte kaputt was soll ich da machen?
LG
Werkstatt wechseln... Meine meinung.
Wie gesagt: pumpenstatus auslesen, augen offen halten, oder kommst zu mir wir sehen uns das an!
Mit freundlichen Grüßen