Audi A4 Avant - 2.0 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi-Freunde!

Meine Familie möchte sich demnächst den neuen Audi A4 Avant mit einem 2.0 TDI Motor kaufen! Soweit so gut...

Nur leider wird für dieses Modell noch kein Rußpartikelfilter angeboten!, ganz im gegensatz zum 3.0 TDI!!

Hat irgendjemand zuverlässige Informationen wann dieser auf den Markt kommen soll!?!? Also Rußpartikelfilter für den 2.0 TDI!

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß, Michi

18 Antworten

Mein Händler meinte vor ca. vier Wochen, Ende des Jahres.

Das alte Leid :-),

wollt auch erst warten - habs dann sein gelassen - hole meinen am Donnerstag in IN ab. Laut Audi interne Dispositionsabteilung ist frühestens ab
August damit zu rechnen

Hasch gehört... :-) Sch... Rußfilter: Qualm mal Krach ist gleich LEISTUNG!!!!

Hier ein Link zur AMS zu diesem Thema:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/?id=64959
Gruß Gunnar

Häääää ?
Was soll diese Aufstellung ?
Überschrift : alle Modelle mir rußfilter ( dahinter * )

* = noch nicht lieferbar ...

Was soll dann die Aufstellung ???

Meine Güte.....könnte mich schon wieder aufregen :-)

Ähnliche Themen

die aufstellung ist vergleichbar mit der auflistung der cullmann-adapter für die fse. das ist auch so eine frechheit. aber darüber haben wir uns ja schon an anderer stelle ausgelassen. m.e. kann man nicht lieferbare produkte aus solchen aufstellung 'rauslassen, vor allem wenn kein exakter liefer- oder produktionstermin vorliegt.

Hallihallo,

wie sich beim neuen Passat gerade rausgestellt hat, ist der dort erhältliche 2.0 TDI mit DPF offensichtlich das zweiventilige Aggregat aus dem alten Passat 2.0 TDI.

Dieser Motor war meines Wissens dafür bekannt, daß er nicht unerheblich Sprit gebraucht hat.

Weiß jemand, welcher Motor beim A4 2.0 TDI mit DPF zum Einsatz kommen soll?

Grüße

Jan

und genau dieses Aggregat ist der Grund, weshalb mein Bruder vom Passat wieder auf den A4 umsteigen wird. Viel Sprit, nicht so spritzig und andauernd kaputt.

Es steht halt zu befürchten, das der A4 den gleichen Motor bekommt....

Grüße

Jan

Der neue Passat kriegt doch Quermotoren - also kann das doch meines Erachtens nicht der bisherige 2.0 TDI DPF aus dem bisherigen Passat sein...

Oder lieg ich da falsch...?

Das ist aber so,und wo ist das Problem,der A4 hat ja auch den 2.0 TDI und hat längs eingebaute Motoren?

Wacken...

Wenn ich mich richtig orientiere unterscheiden sich die Quer-und Längsmotoren an einigen wichtigen Stellen, dazu zählt unter anderem das gesamte Abgassystem - ist ja auch logisch.

Daher weiß ich nicht ob der 2.0 TDI DPF tatsächlich der wirklich GLEICHE Motor ist wie im bisherigen Passat - und nur das habe ich angemerkt.

Der 2.0 TDI im Passat NEU ist dementsprechend der Motor aus A3 und Golf und Seat und Octavia - und ich weiß nicht wie es dort mit DPF aussieht, und ob es dort noch 2Ventiler gibt oder oder...

Wie gesagt: Ich WEISS dass die Motoren Quer- und längseinbau sich an vielen Stellen deutlich unterscheiden und sich nicht einfach um 90 Grad drehen lassen um sie dann wieder einzubauen...

😉

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Der 2.0 TDI im Passat NEU ist dementsprechend der Motor aus A3 und Golf und Seat und Octavia - und ich weiß nicht wie es dort mit DPF aussieht, und ob es dort noch 2Ventiler gibt oder oder...

 

Es IST der alte 2 Ventiler.

Ahh, das wollte ich doch wissen. Aber das ist nicht der 2Ventiler aus dem Passat ALT, um hier mal ein bißchen Kümmel zu spalten?

Tolle Sache mit den Partikelfiltern... weiß jemand aus dem Forum, ab wann die 2 Ventiler Motoren in die Produktion gehen bzw. lösen die 2 Ventiler ohne RPF die 4 Ventiler ohne RPF ab?? Audi machts uns echt nicht einfach 😉 Man möchte schließlich ja up to date sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen