Audi A4 AVANT 1.9 TDI - WERTVERLUST
Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit einen Audi A4 Avant mit 1.9 TDI Motor, BJ 8/2003 kaufen. Nun wollte ich vorher mal nachfragen was da ein guter Preis ist und wie viel der in ca. 5-10 Jahren eurer Meinung nach an Wert verliert.
Hier die Eckdaten meines Wunschkanditaten:
A4 Avant 1.9 TDI / BJ 08/2003
110.000 KM
ASB, ESP, Klimaauto, Alufelgen,...
Besonderheiten:
Voll-Lederausstattung, XENON-Licht, Sportfahrwerk, Sportlenkrad, Sitzheizung, Tempomat,
6-Gang Getriebe
Sonstiges:
- Zahnriemenwechsel ist fällig
- Kauf von Privat ohne Gewährleistung
- Auto mit mehreren kleinen Lackschäden und Gebrauchsspuren
Was ist hier ein in der heutigen Zeit realistischer Einkaufswert von privat für privat?
Ich denke so ca. 9000-10.000, oder ?
Was denkt Ihr über den Werverlust der nächsten 5-10 Jahre? Wäre es vielleicht sinnvoller für das selbe Geld das neuere A4 Modell (A4 8E BJ05) mit weniger Ausstattung zu nehmen oder ist das 2003er Modell robuster?
gruß franky
21 Antworten
Hi, viel weniger wert - ca. 7000, kuck mal bei DAT und autobudget.de
Neueres Auto ist immer besser, aber teurer, also ne reine Budgetfrage.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hi, viel weniger wert - ca. 7000, kuck mal bei DAT und autobudget.de
Wie kommst du auf den Wert? Bei autobudegt.de liegt man im Bereich von 11.000 - 12.000 Euro!
Je nach Region und momentanter Wirtschaftslage dürfte der unterste Preis im Bereich von 10.000 Euro liegen.
7000 Euro ist deutlich zu wenig!
Zitat:
Original geschrieben von snibbel00
Was ist hier ein in der heutigen Zeit realistischer Einkaufswert von privat für privat?
Ich denke so ca. 9000-10.000, oder ?
ADAC-Datenbank zeigt 9250,- als VK vom Händler für diese Daten an, von privat also noch weniger.
Gruss
Christoph
ADAC-Datenbank zeigt 9250,- als VK vom Händler für diese Daten an, von privat also noch weniger.
Gruss
ChristophDa ist aber noch nicht die Wunschausstattung reingerechnet.
Also so einen würde ich sofort nehmen.
Ähnliche Themen
Hi
gib ihn doch mal bei autofokus24.de ein, da bekommst Du auch ein Wertverlustdiagramm!
CU
CMDR
also der zahnriemen ist bei 90000 fällig also ist er schon 20000 drüber da muss schnellstens der große service gemacht werden.
wenn ich mir ein auto für 7-9000 euro kaufe mache ich mir über den wertverlust nach 5-10 jahren doch keine sorgen schon garnicht bei einem a4. der b6 verliert nicht mehr so schnell an wert als der b7 da er schon stark an wert verloren hat seit dem der b7 und der b8 auf dem markt sind und nach 5 jahren wird er immernoch 4-5000 bringen je nach ausstattung vielleicht sogar mehr. für einen guten bj.97 b5 zahlst du locker 4000 ocken, nach 12 jahren noch!!!
Hey,
ihr habt im Grunde ja soooo recht. Was leider in den ganzen Internetplattformen nicht berücksichtigt ist, ist die Abfuckprämie.
Für meinen (siehe Signatur) gibt autobudget.de einen Händler EK von 11000, einen Privat VK von 12000-12500 und Händler VK 13000 aus. Ein Händler hat mir bei Kauf eines 3 Jahre alten 27000 € teuren A4 für meinen lediglich 6500 geboten. Die Abfuckprämie macht die Gebrauchtpreise im Moment total kaputt.
snibbel00, Du solltest also deutlich günstiger an Dein Wunschauto kommen, oder eben an einen jüngeren in gleicher Ausstattung.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hey,
ihr habt im Grunde ja soooo recht. Was leider in den ganzen Internetplattformen nicht berücksichtigt ist, ist die Abfuckprämie.
Für meinen (siehe Signatur) gibt autobudget.de einen Händler EK von 11000, einen Privat VK von 12000-12500 und Händler VK 13000 aus. Ein Händler hat mir bei Kauf eines 3 Jahre alten 27000 € teuren A4 für meinen lediglich 6500 geboten. Die Abfuckprämie macht die Gebrauchtpreise im Moment total kaputt.
snibbel00, Du solltest also deutlich günstiger an Dein Wunschauto kommen, oder eben an einen jüngeren in gleicher Ausstattung.
Gruß
Rainer
Richtig. Deshalb bekommt man jetzt recht günstig vom verzweifelten Händlern preiswere Projektmaschinen (zum Umbau und so...).
Ich denke 6-7k€ ist etwas tief gegriffen aber so um 8-9k€ ist realistisch. Wenn man etwas abwartet werden die gebrauchten noch etwas weiter absacken, denn die Abfuckprämie ist ja schon wieder Geschichte.....
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hey,
ihr habt im Grunde ja soooo recht. Was leider in den ganzen Internetplattformen nicht berücksichtigt ist, ist die Abfuckprämie.
Für meinen (siehe Signatur) gibt autobudget.de einen Händler EK von 11000, einen Privat VK von 12000-12500 und Händler VK 13000 aus. Ein Händler hat mir bei Kauf eines 3 Jahre alten 27000 € teuren A4 für meinen lediglich 6500 geboten. Die Abfuckprämie macht die Gebrauchtpreise im Moment total kaputt.
snibbel00, Du solltest also deutlich günstiger an Dein
Ohne die genauen Daten Deines Autos zu kennen, ist 6.500 EUR arg wenig. Was würde Deiner lt. autofokus24.de bringen? Dort werden nämlich m. W. Markteffekte wie Benzin-/Dieselpreis, Steuerpolitik, Umweltzonenproblematik und eben auch die Abwrackprämie berücksichtigt.
CU
CMDR
Hallo
Beim 2003er mit 96kw (AVF) ist der Zahnriemenwechsel erst bei 120tkm fällig.
Hat also noch was Zeit, ist aber ein gutes Argument den Preis zu drücken.
CIAO Uwe
Vielen Dank für die vielen Antworten von euch! Echt TOP!
Bessere Informationen hätte ich nirgendwo bekommen können... Bin begeistert!
So stellt man sich ein gutes Forum vor.
Ich werd mir das Auto erstmal genau ansehen und werde bis max 10.000 € gehen. Schließlich kommt dann noch der großer Serrvice und ZRW auf mich zu...Ich denke das ist für beide Seiten ein fairer Preis.
Noch was anderes nebenbei, das Auto hat kein Glanzpaket, also nicht diese Chromleisten an den Fenstern. Kann man diese evtl. nachrüsten? Was kosten die und kann man das selbst machen?
snibbel00
Hey,
ich habe mal bei autofokus24 nachgerechnet und mir wird da ein Zeitwert/Handelswert von10.281 € ausgegeben.
Bei autobudget, wo man IMHO viel mehr auf die Details des Fahrzeugs eingehen kann, habe ich folgendes Ergebnis raus bekommen: Händler VK 14.825, Privatkauf 13.400, Händler EK 12.475
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, denn bei autofokus fehlt IMHO die Berücksichtigung von Originalzubehör. Zubehör macht nicht wahnsinnig viel aus, aber wenn es Audi-Original ist, dann schon etwas. Für Ausstattung aus dem freien Zubehörhandel dagegen bekommt man beim Verkauf kaum etwas berechnet.
Mit der Aussage über den Zahnriemenwechsel AVF = 120.000 wäre ich vorsichtig. Meines Wissens haben erst Fahrzeuge ab MJ. 2004 den Zahnriemenwechsel alle 120.000. Und da gab es den 1,9er TDI nur noch als 105 PS-Version. Mein 130er aus 7/03 mit 6-Gang-Getriebe hat definitiv einen 90.000er Intervall.
Das Thema ZR-Wechsel wäre für mich ein klares Argument zum Handeln. Entweder wechseln oder Preis entsprechend runter, also ca. 500-600 €. Beim Privatkauf bleibt da natürlich nur der Preisnachlass.
Das Glanzpaket ist nachrüstbar, aber sehr aufwendig und teuer. Zum nachrüsten müssen die hinteren Seitenscheiben raus und neu eingeklebt werden (Avant). Beschäftige mal die Suchfunktion, da wurde schon mehrfach und ausführlich drüber geschrieben. Ich meine, dass sogar einer eine Bilderserie der Arbeitsschritte gepostet hatte. Für "so ein altes Auto", also bereits ca. 5 Jahre oder älter, lohnt sich der Aufwand vielleicht nicht. Muss aber jeder für sich selbst wissen. Ich würde mich eher nach einem Fahrzeug umsehen, dass schon weitgehend die Extras hat, die ich mir vorstelle.
Gruß
Rainer
Ab Mj. 2004 haben die 131 PS TDI's (1,9 Liter) den ZR-Wechselintervall von 120 tkm. Meiner ist EZ. 01/2004 und hat es schon.
Gruss,
Nipo
P.S. Gewechselt wurde der Riemen erst bei 144 tkm. Da hat der Vorbesitzer Glück gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Nipo
Ab Mj. 2004 haben die 131 PS TDI's (1,9 Liter) den ZR-Wechselintervall von 120 tkm. Meiner ist EZ. 01/2004 und hat es schon.Gruss,
NipoP.S. Gewechselt wurde der Riemen erst bei 144 tkm. Da hat der Vorbesitzer Glück gehabt.
Ich würde diese Aussauge nicht so pauschal in den Raum werfen. Meiner ist zwar BJ 12.2003, aber trotzdem schon MJ 2004. Der Zahnriemen wurde dennoch bei 91.000km gewechselt. Also entweder wurde der Vorbesitzer vom 🙂 falsch informiert, oder es liegt nicht allein am MJ.
Btw: Theoretisch müsste ja der nächste Wechsel bei 180.000km anstehen?!? Bisher hat mein 🙂 allerdings noch nix in der Richtig durchblicken lassen und es sind mittlerweile nur noch knapp 5000km bis dahin… 🙁
VG Markus