Audi a4 Aux Anschluss

Audi A4 B8/8K

Moin! Ich habe einen Audi a4 avant (BJ 2008) Ich habe gerade versucht mein Handy mit meinem Auto zu verbinden über ein Aux Kabel. In meiner Armlehne habe ich bereits einen Anschluss für Aux. Ich weiß aber nicht wie ich jetzt darüber musik hören kann? Wäre nett wenn mir jemand helfen kann... LG

34 Antworten

kannste vergessen, is halt beim Concert ab Werk drin.
Vermutlich wurde das AMI nachgerüstet, dann wird der AUX sowieso lahmgelegt.

Zitat:

@Dominik1905 schrieb am 19. August 2022 um 13:47:56 Uhr:


und wozu hat man dann diesen AUX anschluss?

AUX Entfällt als single port ab werk wenn man AMI hat
wenn ein AUX drin ist; zieh sonst mal usb raus; falls du nur ein UBS Interface und kein AMI hast

foto Mittelkonsole ansonsten

habt ihr sonst noch andere Ideen? zb ein guter Bluetooth Adapter oder irgendwie sowas? Ich hatte mal einen der hat aber sehr viel gerauscht?

warum hab ichs wieder geahnt... im Grunde willst du Mucke via BT.
Bemühe bitte die Suchfunktion. Frage kommt jeden Tag...

Ähnliche Themen

warum fragst du per PN weiter wenn es auch hier rein passt ?
poste doch erstmal dein IST zustand !

Zitat:

@Dominik1905 schrieb am 19. August 2022 um 13:53:02 Uhr:


habt ihr sonst noch andere Ideen? zb ein guter Bluetooth Adapter oder irgendwie sowas? Ich hatte mal einen der hat aber sehr viel gerauscht?

Ich höre seit 3 Jahren mit einem China BT Adapter über AUX Musik. Für mich reicht es vollkommen aus. Rauschen tut da gar nichts.

gescheiten BT-Adapter an's AMI und fertig!
Die Betonung liegt auf gescheit!, kein Amazon-Grabbeltisch-Müll!

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. August 2022 um 15:38:37 Uhr:


gescheiten BT-Adapter an's AMI und fertig!
Die Betonung liegt auf gescheit!, kein Amazon-Grabbeltisch-Müll!

Dieser "Müll" hält schon fast 5 Jahre. Und überhaupt: Beim 8K ist alles "Müll", sofern man sich nicht irgendwelchen "3rd Party" Lösungen behilft. Das gilt auch für das Navi, Soundsystem etc. Da gibt es auch nichts zu beschönigen. Nur habe ich jetzt keine Lust mehr, irgendwelche teuren Lösungen in eine alte Karre zu bauen, die höchst wahrscheinlich in den nächsten 3 Jahren am Schrottplatz landen wird. Das sollte wohl klar sein!

deine Meinung, dass alles am 8k "Schrott" ist, warum fährst du dann immer noch diese "alte Karre"??

Außerdem bezog ich mich mit "gescheit" auf den BT-Adapter. Ich dachte das war klar.
Der Fragesteller hat das AMI, du den AUX, warum fühlst du dich mit deinem AUX-Adapter überhaupt angesprochen?
Und dass viel BT-Adapter-Müll beim Amazon verkauft wird, ist ja wohl bekannt.
Haben wir oft genug schon durchgekaut.

Man sollte auch bedenken, dass es den 8K schon 15 Jahre gibt und das war halt damals "Stand der Technik". Und manchem geht die Entwicklung auch zu schnell - viele vermissen im B9 FL den CD-Slot bzw. SD-Karten Slot. Recht machen wird man es keinem können...zudem die Infotainment Welt eh sehr schnelllebig ist...

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. August 2022 um 21:45:27 Uhr:


Man sollte auch bedenken, dass es den 8K schon 15 Jahre gibt und das war halt damals "Stand der Technik". Und manchem geht die Entwicklung auch zu schnell - viele vermissen im B9 FL den CD-Slot bzw. SD-Karten Slot. Recht machen wird man es keinem können...zudem die Infotainment Welt eh sehr kurzlebig ist...

wie recht du hast! Besonders dieses Genöle aus und in der Infotainment-Welt geht mir schon lange gehörig auf den Zeiger.
Kaum ist etwas im Auto angekommen, wird schon die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
Alles was das gerade hochgehypte "Supi-Smartphone" kann, muss dann auch gleich im Auto funktionieren. Dass man bei einem Fahrzeug mit einiges an Lebensdauer irgendwann an Grenzen kommt, ist doch klar.

Ich vermisse nichts wirklich schmerzlich und "Third-Party-Chinesen-Krempel" als Substitute für schon Vorhandenes(!) kommt mir garantiert nie ins Fahrzeug! Ausnahme im äußersten Fall wäre u.U. der Sub vom B&O, aber auch damit kann ich sehr gut leben. Kommt immer drauf an, mit was man das B&O "füttert".

Aber nun BTT.

Zitat:

Ich vermisse nichts wirklich schmerzlich und "Third-Party-Chinesen-Krempel" als Substitute für schon Vorhandenes(!) kommt mir garantiert nie ins Fahrzeug! Ausnahme im äußersten Fall wäre u.U. der Sub vom B&O, aber auch damit kann ich sehr gut leben. Kommt immer drauf an, mit was man das B&O "füttert".

Aber nun BTT.

Die Chinesen sind aber auch die, die dein MMI Navi zum größen teil gebaut haben. Schraube mal die Unit ab und du wirst dich wundern, dass da nicht "Made in Germany draufsteht. Und zum Thema "kaum ist was im Auto angekommen": Naja, wenn mal gut 15 Jahre nicht lange sind, dann weiß ich auch nicht mehr. In der Technik sind das jedenfalls Lichtjahre.
Wie gesagt: Ich brauche die Kiste zum Fahren und nicht zum Musik hören. So einfach ist das.

Das Problem mit dem AUX hatte ich auch bei meinem B8.
Die Buchse muss über VCDS freigeschaltet werden, dann funktioniert die auch.

AUX oder AMI? Die AUX-Buchse muss nie freigeschaltet werden, wenn ab Werk schon verbaut.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 23. August 2022 um 15:07:24 Uhr:



Zitat:

Ich vermisse nichts wirklich schmerzlich und "Third-Party-Chinesen-Krempel" als Substitute für schon Vorhandenes(!) kommt mir garantiert nie ins Fahrzeug! Ausnahme im äußersten Fall wäre u.U. der Sub vom B&O, aber auch damit kann ich sehr gut leben. Kommt immer drauf an, mit was man das B&O "füttert".

Aber nun BTT.

Die Chinesen sind aber auch die, die dein MMI Navi zum größen teil gebaut haben. Schraube mal die Unit ab und du wirst dich wundern, dass da nicht "Made in Germany draufsteht.

??
weiß ich auch, hab ich irgendwo was Gegenteiliges behauptet?
Wir haben von "3rd-Party-Anbietern" geredet.

Da du entweder extreme Probleme mit Textverständnis hast, oder Aussagen immer bewusst missverstehen willst, beenden wir das hier am besten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen