Audi A4 als Erstauto

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich werde in ein paar Monaten 18 Jahre alt und wollte euch Fragen ob ihr euch einen Audi A4 als Erstwagen kaufen würdet?
Wenn ja auf was muss ich beim Kauf aufpassen? Schwachstellen?

Reichen 5.000 Euro für einen gut erhaltenen?

Was schluckt so ein A4?

Was kostet ein A4 so im Unterhalt/Versicherung?

Ich will Ihn mir jetzt schon anschaffen um das Auto dann so herzurichten 🙂

-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hab mich einfach in das Auto verliebt 😉

Um welchen handelt es sich da?
Gruß

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von genetikk



Zitat:

Original geschrieben von PerryB4


Model, BJ, Preis, Benziner oder Diesel,
Welches BJ sollte ich dann angeben für einen Audi A4 B5 1.8T mit Facelift?
Keien Angebae von KM ? Scheckheftgepflegt oder sowas?

Ab BJ 1999 Denn rest kannst du erst mal weg lassen.

schau dir mal den an.....aber nicht kaufen ist einfach nur Müll !
Beschreibung ist nicht alles, selber genau anschauen.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von genetikk



Zitat:

Original geschrieben von PerryB4


Model, BJ, Preis, Benziner oder Diesel,
Welches BJ sollte ich dann angeben für einen Audi A4 B5 1.8T mit Facelift?
Keien Angebae von KM ? Scheckheftgepflegt oder sowas?

Audi A4 B5 1.8T Facelift
BJ?
Preis: 5.555€
Benziner!

so in die Richtung?

JA, BJ ab 1999

Danke- Ich werde euch berichten wenn es was neues gibt! 🙂

Hast du im Vorfeld mal genau nachgerechnet was dich das so ein A4 mit den verschiedenen Motorisierungen im Jahr kostet?

Also wenn deine Angabe mit dem 50km Arbeitsweg stimmt kann man dir eigentlich nur zum Diesel raten.
Als "Geheimtip" würde ich dir zu einem Audi A3 1,9 TDI mit 110 PS raten Baujahr 01/2000 bis 09/2000. Ist optisch noch vor Facelift somit günstiger da nicht ganz so begehrt, hat aber schon die neuere Technik verbaut. Zudem gibt es die gelbe Umweltplakette. Für dein Budget ist da auch was ordentliches zu finden.
Hatte selber bis vor 2 Jahren dieses Fahrzeug. Günstiger kann man meiner Meinung nach kein Auto fahren. Und spritzig ist er auch noch.

Hier mal nen kleines Rechenbeispiel damit du siehst was ich meine:

Bei 50km Arbeitsweg fährt du am Tag 100km, im Monat ca. 2000km. Sind aufs Jahr gerechnet schon mal 22.000km + sagen wir mal 6.000km privat, macht 28.000km.
Bei den Kilometern ist die Versicherung schon nicht ganz ohne. Sagen wir mal 800€ im Jahr. Die Raparatur- und Inspektionskosten setzte ich mal mit sehr unrealistisch geringen 50€ im Monat an. Wertverlust lasse ich mal außen vor, weil hier nicht mehr viel passiert bei guter Pflege/ Wartung.

A4 B5 1.8T, Verbrauch 8,5l Super auf 100, Steuer 121€
= 8,5 x 1,56€ = 13,26€ auf 100km x 280 = 3712€ im Jahr für Benzin!
3712€ + 121€ + 800€ + 600€ = 5234€ im Jahr
Der A4 kostet dich im Monat also 436€!

Nun der A3:
A3 8L 1.9TDI, Verbrauch 5l Diesel auf 100, Steuer 319€
= 5 x 1,43€ = 7,15€ auf 100km x 280 = 2002€ im Jahr für Diesel!
2002€ + 319€ + 800€ + 600€ = 3721€ im Jahr
Der A3 kostet dich im Monat also 310€

Also bei dem begrenzten Budget wüsste ich für welchen Wagen ich mich entscheiden würde. Sind aber nur Richtwerte, kann natürlich immer noch ein wenig variieren.

Ähnliche Themen

Die "gelbe" Plakette gilt nur leider nicht mehr, was Umweltzonen angeht gilt also hop oder top.
Da kann man auch im Zweifel nochmal sparen und sich was mit ner "roten" holen 😉

Zu den laufenden Kosten sage ich mal weiter nichts mehr, bei 600€ Einkommen bleibt da mit Glück mal Geld für ne Currywurst mit kleiner Cola.

Man ich finde die Empfelung eines VW Golf 2 in meinem Theard nicht mehr, vllt liest das zufällig der jenige der es gepostet hat! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen