Audi A4 8E Avant total schwammig bei Schnee & Glätte! Hilfe!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich fahre einen A4 Avant B6 und habe ein Problem.
Bei Schnee und Glätte pendelt der Wagen hinten ständig von links nach rechts als ob er ausbrechen wollte. Der A4 ist tiefergelegt was aber auch vom TÜV abgenommen wurde.

Ich mag schon bald gar nicht mehr mit meinem Auto bei dem Wetter fahren weil es echt kein schönes Gefühl ist wenn er ständig hin und her rutscht.

Wisst ihr woran das liegen könnte!?

Habe schon einen Bekannten der KFZ-Mechaniker ist gefragt aber er hat auch keine wirkliche Idee (außer das die Stoßdämpfer vlt. schuld sind aber da der Wagen bei Regen zum Beispiel nicht hin und her pendelt kann das ja eigtl. nicht sein) oder könnte es doch an der Tieferlegung liegen (was ich mir aber nicht vorstellen kann da der TÜV diese ja eingetragen hat)???

Danke für eure Hilfe!

Janine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Janine84w


Hallo,

ich fahre einen A4 Avant B6 und habe ein Problem.
Bei Schnee und Glätte pendelt der Wagen hinten ständig von links nach rechts als ob er ausbrechen wollte. Der A4 ist tiefergelegt was aber auch vom TÜV abgenommen wurde.

Ich mag schon bald gar nicht mehr mit meinem Auto bei dem Wetter fahren weil es echt kein schönes Gefühl ist wenn er ständig hin und her rutscht.

Wisst ihr woran das liegen könnte!?

Habe schon einen Bekannten der KFZ-Mechaniker ist gefragt aber er hat auch keine wirkliche Idee (außer das die Stoßdämpfer vlt. schuld sind aber da der Wagen bei Regen zum Beispiel nicht hin und her pendelt kann das ja eigtl. nicht sein) oder könnte es doch an der Tieferlegung liegen (was ich mir aber nicht vorstellen kann da der TÜV diese ja eingetragen hat)???

Danke für eure Hilfe!

Janine

Hi Janine,

hast Du Winterreifen drauf? Falls nein, liegt es mit ziemlicher Sicherheit daran.
Falls Du Winterreifen drauf hast, vielleicht hinten nicht mehr genug Profil?
Oder sind evtl. Reifen zu alt, d. h. zu hart/spröde?
Oder falscher Luftdruck drin (was bedeutete, dass zu wenig Seitenführungskräfte übertragen werden können)?

However, jedenfalls ist beim PKW immer die Hinterachse für die Fahrstabilität verantwortlich. Bei dem Fehler, den Du beschreibst, spricht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Problem mit der Bereifung (speziell auf der Hinterachse).

Grüße
Markus

41 weitere Antworten
41 Antworten

Gibt da noch einen Grund das die Karre irgendwann ,,schwammig'' wird und zu pendeln anfängt. Man ist schlicht und ergreifend zu schnell für die Witterungsverhältnisse😉
Und da mann auch bei Schnee/matsch so eine Art Aquaplaning haben kann...

Gruß
Karsten 

hab exakt das gleiche Problem bei meiner Limo. Reifen waren aber auch nicht mehr die besten. Dieses Jahr kamen neue drauf (GY UG8) und hab immernoch das Problem, habe das FZG vermessen, alles i.O., Luftdruck, Dämpfer und das ganze pipapo sind i.O., FZG ist ebenfalls 40/40 tiefer, wies vor der Tieferlegung war weiß ich nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von avant_edition


Ich hatte die letzten Jahre absolut gar keine Probleme mit meinem Avant!
Im Winter bei Schnee waren überholmanöver gar kein Thema!
Absolut stabil der Wagen!

Jetzt habe ich beim Winterreifenwechsel die Bremsen hinten gewechselt, vorderräder nach Hinten und umgekehrt, anschließend die Spuhr eingestellt, ..... ende vom Lied...
Bei Schnee oder glatten Stellen (kleine Brücken) auf grader Strecker bricht mir das Heck aus.
Total schwammig der Wagen und von der altbekannt und geliebten Stabilität ist nichts mehr zu spühren!

Ich wunder mich auf den graden Strecken nur, dass vor mir niemand bremst, oder langsamer wird, ... nur mir kommen die Schweißperlen auf die Stirn!

Macht absolut kein Spaß!

TÜV habe ich im Juli frisch bekommen, Inspektionenen wurden auch regelmäßig durchgeführt...

Ich bin echt am verzweifeln!

Weiß einer Rat?

Du hast doch nicht etwa die Reifen mit dem schlechteren Profil nach hinten gewechselt?!

Falls ja, kein Wunder... Die besseren Reifen müssen IMMER hinten gefahren werden, egal an welcher Achse das Fahrzeug angetrieben ist. Das gilt ganz besonders im Winter (bei nassen/rutschigen Straßenverhältnissen). Denn die Hinterachse ist bei jedem Fahrzeug diejenige, die für die Spurstabilität verantwortlich ist.

D. h., immer (und insbesondere im Winter): Die besseren Reifen nach hinten!

Grüße
Markus

Ups....

Bisher habe ich immer nur gehört, dass die besseren Reifen nach vorne kommen...

Vielen Dank für die Info!

Werde es die Tage mal testen ob sich das auf die Stabilität auswirkt.

Gruß

Edi

Zitat:

Original geschrieben von avant_edition



Zitat:

Ups....

Bisher habe ich immer nur gehört, dass die besseren Reifen nach vorne kommen...

Vielen Dank für die Info!

Werde es die Tage mal testen ob sich das auf die Stabilität auswirkt.

Gruß

Edi

Will Markus jetzt nicht widersprechen, aber im

Bezug auf den Quattro

muss ich das. Auch beim Quattro ist natürlich die hintere Achse die Spurführende.

Nur sollte man bedenken, wenn der Unterschied zu groß ist in der Profiltiefe, dass im ungünstigsten Fall die vordere Achse kein Grip mehr hat und man es nicht merkt, da die hintere ja weiter ,,den Wagen beschleunigt''. Das Diff. wird es dann danken. Außerdem ,,räumt'' der vordere Reifen die Spur etwas frei, so das dieses beim Quattro eher zu verschmerzen ist. 

Am besten ist beim Quattro wenn alle 4 Reifen ungefähr das gleiche Profil haben. 

Gruß 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von avant_edition


Bisher habe ich immer nur gehört, dass die besseren Reifen nach vorne kommen...

Vielen Dank für die Info!

Werde es die Tage mal testen ob sich das auf die Stabilität auswirkt.

Gruß

Edi

Will Markus jetzt nicht widersprechen, aber im Bezug auf den Quattro muss ich das. Auch beim Quattro ist natürlich die hintere Achse die Spurführende.
Nur sollte man bedenken, wenn der Unterschied zu groß ist in der Profiltiefe, dass im ungünstigsten Fall die vordere Achse kein Grip mehr hat und man es nicht merkt, da die hintere ja weiter ,,den Wagen beschleunigt''. Das Diff. wird es dann danken. Außerdem ,,räumt'' der vordere Reifen die Spur etwas frei, so das dieses beim Quattro eher zu verschmerzen ist. 
Am besten ist beim Quattro wenn alle 4 Reifen ungefähr das gleiche Profil haben. 

Gruß 

Karsten, Du darfst mir immer widersprechen. 🙂

Aber hier hast Du das ja gar nicht, hast mich nur ergänzt. 😉 Du hast natürlich Recht, beim Quattro sollten (schon wegen der Diffs) alle Profiltiefen etwa gleich sein. Aber auf jedenfall gleich gut und nicht gleich schlecht. 😉 Für den Ernstfall (wenn es für ein paar Tage nicht anders geht bis die neuen Reifen kommen) gilt aus Gründen der Verkehrssicherheit aber auch beim Quattro: bessere Reifen nach hinten. Und sofort Ersatz besorgen.

Grüße
Markus 

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Will Markus jetzt nicht widersprechen, aber im Bezug auf den Quattro muss ich das. Auch beim Quattro ist natürlich die hintere Achse die Spurführende.
Nur sollte man bedenken, wenn der Unterschied zu groß ist in der Profiltiefe, dass im ungünstigsten Fall die vordere Achse kein Grip mehr hat und man es nicht merkt, da die hintere ja weiter ,,den Wagen beschleunigt''. Das Diff. wird es dann danken. Außerdem ,,räumt'' der vordere Reifen die Spur etwas frei, so das dieses beim Quattro eher zu verschmerzen ist. 
Am besten ist beim Quattro wenn alle 4 Reifen ungefähr das gleiche Profil haben. 

Gruß 

Karsten, Du darfst mir immer widersprechen. 🙂

Aber hier hast Du das ja gar nicht, hast mich nur ergänzt. 😉 Du hast natürlich Recht, beim Quattro sollten (schon wegen der Diffs) alle Profiltiefen etwa gleich sein. Aber auf jedenfall gleich gut und nicht gleich schlecht. 😉 Für den Ernstfall (wenn es für ein paar Tage nicht anders geht bis die neuen Reifen kommen) gilt aus Gründen der Verkehrssicherheit aber auch beim Quattro: bessere Reifen nach hinten. Und sofort Ersatz besorgen.

Grüße
Markus 

Zitat:

Original geschrieben von schelle711



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Karsten, Du darfst mir immer widersprechen. 🙂

Aber hier hast Du das ja gar nicht, hast mich nur ergänzt. 😉 Du hast natürlich Recht, beim Quattro sollten (schon wegen der Diffs) alle Profiltiefen etwa gleich sein. Aber auf jedenfall gleich gut und nicht gleich schlecht. 😉 Für den Ernstfall (wenn es für ein paar Tage nicht anders geht bis die neuen Reifen kommen) gilt aus Gründen der Verkehrssicherheit aber auch beim Quattro: bessere Reifen nach hinten. Und sofort Ersatz besorgen.

Grüße
Markus 

Schelle ganz kurz.

A4 Avant kein Quattro

Vorderachse alles stabies fast neu, Buchsen hinten, alle Stossdämpfer und 4 Winterreiffen Hankook.

Alles ein Jahr alt.

schwänzeln bein 200, auf schnee und ausbrechen in kurven bei schnee

Hankook Icebear W300 ?
Wenn ja -> Schrott Reifen. Sowas schwammiges hab ich noch nicht erlebt. Nahezu Lebensgefährlich bei Autos mit langem Radstand (Kombi)

Momentan bin ich auf Dunlop´s unterwegs.
Fahren sich Klasse, Grip ist auch gut und den Quattro kann man damit auch mal schön um die Ecken driften 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schelle711



Zitat:

Original geschrieben von schelle711

Schelle ganz kurz.
A4 Avant kein Quattro
Vorderachse alles stabies fast neu, Buchsen hinten, alle Stossdämpfer und 4 Winterreiffen Hankook.
Alles ein Jahr alt.
schwänzeln bein 200, auf schnee und ausbrechen in kurven bei schnee

Bei 200 auf Schnee ist das normal, da man wie bei Aquaplaning nur Wasser unter den Reifen hat. 😉

😁 bei 200 auf schnee wird dir jedes Fzg. zu schwimmen Anfangen 🙂

Zum Thema schlechtere Reifen VA oder HA: 
Maody hat mit der Spurstabilität natürlich recht - dem ist auch eigentl. nichts hinzuzufügen.
Allerdings fahre ICH PERS. die "schlechteren" grundsätzlich auf der HA (aus Gründen der Querdynamik 😉 )
Allerdings ist "schlechter" natürlich relativ, da sich die Reifen beim quattro annähernd gleich abfahren.

Beim Winterreifen bin ich auf neue Erkenntnisse gestoßen. Vergesst den Conti (bin ich früher IMMER gefahren) Jetzt habe ich Nokian drauf. Das sind echte Schnee-berserker 🙂

Gruß

PS: Michi's waren im Winter übrigends noch nie gut 

hallo,

wollt mal fragen ob schon jemand ne lösung für das problem gefunden hat, bzw was der auslöser ist!?

Zitat:

Original geschrieben von 3er16V


hallo,

wollt mal fragen ob schon jemand ne lösung für das problem gefunden hat, bzw was der auslöser ist!?

Für was denn genau?

- das der Audi hinten weggeht?

- allgemein "unruhig" liegt?

- das "schwimmen" auf Schnee bei Tempo 200 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen