Audi A4 8E Avant total schwammig bei Schnee & Glätte! Hilfe!
Hallo,
ich fahre einen A4 Avant B6 und habe ein Problem.
Bei Schnee und Glätte pendelt der Wagen hinten ständig von links nach rechts als ob er ausbrechen wollte. Der A4 ist tiefergelegt was aber auch vom TÜV abgenommen wurde.
Ich mag schon bald gar nicht mehr mit meinem Auto bei dem Wetter fahren weil es echt kein schönes Gefühl ist wenn er ständig hin und her rutscht.
Wisst ihr woran das liegen könnte!?
Habe schon einen Bekannten der KFZ-Mechaniker ist gefragt aber er hat auch keine wirkliche Idee (außer das die Stoßdämpfer vlt. schuld sind aber da der Wagen bei Regen zum Beispiel nicht hin und her pendelt kann das ja eigtl. nicht sein) oder könnte es doch an der Tieferlegung liegen (was ich mir aber nicht vorstellen kann da der TÜV diese ja eingetragen hat)???
Danke für eure Hilfe!
Janine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Janine84w
Hallo,ich fahre einen A4 Avant B6 und habe ein Problem.
Bei Schnee und Glätte pendelt der Wagen hinten ständig von links nach rechts als ob er ausbrechen wollte. Der A4 ist tiefergelegt was aber auch vom TÜV abgenommen wurde.Ich mag schon bald gar nicht mehr mit meinem Auto bei dem Wetter fahren weil es echt kein schönes Gefühl ist wenn er ständig hin und her rutscht.
Wisst ihr woran das liegen könnte!?
Habe schon einen Bekannten der KFZ-Mechaniker ist gefragt aber er hat auch keine wirkliche Idee (außer das die Stoßdämpfer vlt. schuld sind aber da der Wagen bei Regen zum Beispiel nicht hin und her pendelt kann das ja eigtl. nicht sein) oder könnte es doch an der Tieferlegung liegen (was ich mir aber nicht vorstellen kann da der TÜV diese ja eingetragen hat)???
Danke für eure Hilfe!
Janine
Hi Janine,
hast Du Winterreifen drauf? Falls nein, liegt es mit ziemlicher Sicherheit daran.
Falls Du Winterreifen drauf hast, vielleicht hinten nicht mehr genug Profil?
Oder sind evtl. Reifen zu alt, d. h. zu hart/spröde?
Oder falscher Luftdruck drin (was bedeutete, dass zu wenig Seitenführungskräfte übertragen werden können)?
However, jedenfalls ist beim PKW immer die Hinterachse für die Fahrstabilität verantwortlich. Bei dem Fehler, den Du beschreibst, spricht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Problem mit der Bereifung (speziell auf der Hinterachse).
Grüße
Markus
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Janine84w
Hallo,ich fahre einen A4 Avant B6 und habe ein Problem.
Bei Schnee und Glätte pendelt der Wagen hinten ständig von links nach rechts als ob er ausbrechen wollte. Der A4 ist tiefergelegt was aber auch vom TÜV abgenommen wurde.Ich mag schon bald gar nicht mehr mit meinem Auto bei dem Wetter fahren weil es echt kein schönes Gefühl ist wenn er ständig hin und her rutscht.
Wisst ihr woran das liegen könnte!?
Habe schon einen Bekannten der KFZ-Mechaniker ist gefragt aber er hat auch keine wirkliche Idee (außer das die Stoßdämpfer vlt. schuld sind aber da der Wagen bei Regen zum Beispiel nicht hin und her pendelt kann das ja eigtl. nicht sein) oder könnte es doch an der Tieferlegung liegen (was ich mir aber nicht vorstellen kann da der TÜV diese ja eingetragen hat)???
Danke für eure Hilfe!
Janine
Hi Janine,
hast Du Winterreifen drauf? Falls nein, liegt es mit ziemlicher Sicherheit daran.
Falls Du Winterreifen drauf hast, vielleicht hinten nicht mehr genug Profil?
Oder sind evtl. Reifen zu alt, d. h. zu hart/spröde?
Oder falscher Luftdruck drin (was bedeutete, dass zu wenig Seitenführungskräfte übertragen werden können)?
However, jedenfalls ist beim PKW immer die Hinterachse für die Fahrstabilität verantwortlich. Bei dem Fehler, den Du beschreibst, spricht eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Problem mit der Bereifung (speziell auf der Hinterachse).
Grüße
Markus
moin,
am besten du fährst mal beim nächsten reifenhändler vorbei und läßt mal deine reifen überprüfen(wie markus auch schon denkt werdens wahrscheinlich die reifen sein)
gruß
Hi Markus,
Sorry hatte ich ganz vergessen zu erwähnen da es für mich selbstverständlich ist...ja habe Winterreifen drauf welche noch ca. 5mm Profil haben. Das sollte für diesen Winter noch reichen.
Mein Freund hat erst beim aufziehen den Druck kontrolliert bzw. aufgefüllt, also das kanns eigtl. nicht sein aber wie alt die Reifen sind weiß ich jetzt gar nicht...habe das Auto erst seit nem 3/4 Jahr und die Winterreifen waren dabei. Sollte ich mal überprüfen...danke für den Tipp!
Muss aber dazu sagen dass ich mit den Sommerreifen auch Probleme hatte.
Hatte das Auto gerade mal 3 Monate und auf einmal waren die Reifen hinten Slicks, als ich den Wagen gekauft hatte waren allerdings noch ca. 4-5mm drauf, und da hatte ich dann durch die Slicks natürlich das gleiche Problem beim Regen.
Also irgendwas scheint an der Hinterachse nicht zu stimmen...aber da der Wagen auch erst vor 3 Monaten TÜV bekommen hat kann das ja auch nicht sein *seufz*
Naja, werde sonst erstmal gucken wie alt die Reifen sind.
Hallo Michael,
ich glaube das kann ich mir sparen, habe gerade einen Anruf von meinem Freund bekommen welcher beim Freundlichen arbeitet udn dieser hat 2 A4 Avant B6 seiner Kollegen ausprobiert...die sind genau so wenn nicht sogar noch schlimmer...und nun hat er auch eine Erklärung von seinem Kollegen bekommen...angeblich ist er hinten so extrem schwammig da auf der Hinterachse kein Gewicht ist.
Vielleicht leg ich mir einfach mal einen Heizkörper in den Kofferraum... :-(
Janine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janine84w
Hallo Michael,ich glaube das kann ich mir sparen, habe gerade einen Anruf von meinem Freund bekommen welcher beim Freundlichen arbeitet udn dieser hat 2 A4 Avant B6 seiner Kollegen ausprobiert...die sind genau so wenn nicht sogar noch schlimmer...und nun hat er auch eine Erklärung von seinem Kollegen bekommen...angeblich ist er hinten so extrem schwammig da auf der Hinterachse kein Gewicht ist.
Vielleicht leg ich mir einfach mal einen Heizkörper in den Kofferraum... :-(
Janine
vielleicht stimmt ja deine spur auch nicht,spurvermessung wär daher net verkehrt, hatte damals auch nen tiefergelegten B6 allerdings mit kofferraum immer gut voll der lag wie ein brett auch bei schnee
p.s. du bist glaub ich die erste die von derartigen problemen im winter berichtet, alle anderen B6 fahrer hier haben anscheinend diese probleme nicht(was aber nicht an deiner fahrweise zweifeln läßt🙄)
ich jedenfalls kann mit meinem quattro von schneeglatten straßen nicht genug kriegen, nach dem motto"Take me to the drift"(das kind im manne eben😁)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
vielleicht stimmt ja deine spur auch nicht,spurvermessung wär daher net verkehrt, hatte damals auch nen tiefergelegten B6 allerdings mit kofferraum immer gut voll der lag wie ein brett auch bei schneeZitat:
Original geschrieben von Janine84w
Hallo Michael,ich glaube das kann ich mir sparen, habe gerade einen Anruf von meinem Freund bekommen welcher beim Freundlichen arbeitet udn dieser hat 2 A4 Avant B6 seiner Kollegen ausprobiert...die sind genau so wenn nicht sogar noch schlimmer...und nun hat er auch eine Erklärung von seinem Kollegen bekommen...angeblich ist er hinten so extrem schwammig da auf der Hinterachse kein Gewicht ist.
Vielleicht leg ich mir einfach mal einen Heizkörper in den Kofferraum... :-(
Janine
p.s. du bist glaub ich die erste die von derartigen problemen im winter berichtet, alle anderen B6 fahrer hier haben anscheinend diese probleme nicht(was aber nicht an deiner fahrweise zweifeln läßt🙄)
ich jedenfalls kann mit meinem quattro von schneeglatten straßen nicht genug kriegen, nach dem motto"Take me to the drift"(das kind im manne eben😁)
gruß
Ich hatte ja auch einen tiefergelegten B6, nämlich einen S4 avant. Und auch ich hatte diese Probleme nie. Zwar ein quattro (und insofern kann ich Michael hier nur zustimmen, im Schnee mit guter Winterbereifung ein Traum, süchtig machend 😉), aber der allein macht die Hinterachse nicht "fester", nur weil sie mit angetrieben wird.
Wenn Du also Reifen als Ursache tatsächlich ausschließen kannst (was ich immer noch nicht ganz glauben kann), gehe ich insofern mit Michael einig, dass dann auch die Spur nicht stimmen könnte. Und wenn es das nicht ist, könnte auch der Sturz falsch eingestellt sein. Eines jedenfalls ist fakt: der B6 avant an sich ist nicht etwa bauartbedingt "zu leicht" auf der Hinterachse. Kenne einfach zu viele, die den fahren/fuhren und nie davon sprachen.
Nochmal Grüße
Markus
Bei meinem B6 Avant (tiefer 30/30 und 205/55/16 Winterräder neuwertig) ist es genau wie Du beschrieben hast. Ich habe auch das Gefühl, dass der Wagen seitlich wegrutscht.
Technisch ist mein Wagen absolut in Ordnung, hat auch erst 80 tkm runter. Dämpfer sind Billstein aus 2009.
Mir kommt da eine Idee...könnte es sein, dass die Bremse auf der Hinterachse festgeht (ggf. weil die Bremsen hinten ja wenig beansprucht werden bzw. dadurch festgammeln)? Das würde erklären, dass auf Eis die Räder rutschen und dadurch die Stabilität leidet. edit: würde in diesem Fall die ESP Kontrolle angehen?
Was fahrt Ihr für eine Reifen Marke?? Also ich Tippe auch ganz groß auf die Reifen und nichts anderes!!!
@Janine84w: Der Reifenluftdruck sollte nicht nur einmal beim Drauf ziehen Kontrolliert werden. Sondern Bitte Regelmäßig!!
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass das "normal" sein soll.
Habe ja auch im Internet kaum etwas zu diesem Thema gefunden, ein Bekannter von mir fährt auch den A4 B6 als Avant allerdings als S-Line und der hat scheinbar auch keine Probleme.
Werde meinem Freund einfach mal eure ganzen Vorschläge vor die Nase halten, dass er denn mal alles der Reihe nach checken kann.
Schon mal vielen Dank für eure Tipps! ;-)
ich habe mit meiner Limo keinerlei Probleme (auch 35 tiefer). Auch bei extremsten Wetterverhältnissen kein Gefühl das er hinten weggeht. Fahre mit 225er Allwetterreifen von Pirelli.
@GreenZ: Ups...habe immer gedacht das reicht alle paar Monate :-/
Bin da ehrlich gesagt etwas "unbelichtet" da sich mein Freund ja sonst um alles kümmert was unsere Autos angeht...werde dann nachher mal gucken wie es mit dem Reifendruck ausschaut.
Hmm ich düse mit meinem auch im Winter ohne Probs...
"Normal" von wem isn das hergeholt haha
Spur is nicht richtig oder komplett Lose vl?
Aber ich Tippe mal auf Spur 😉
Schon mal daran gedacht, dass dir der Verkäufer damals einen schwerwiegenden Heckschaden verschwiegen hat? Für einen Händler ist einmal neu TüV draufmachen kein Thema, da wird auch mal gerne Schmu gemacht. Von daher ist es imho kein 100%iger Garant für eine Mängelfreiheit.
Achsvermessung ist also angesagt!
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Schon mal daran gedacht, dass dir der Verkäufer damals einen schwerwiegenden Heckschaden verschwiegen hat? Für einen Händler ist einmal neu TüV draufmachen kein Thema, da wird auch mal gerne Schmu gemacht. Von daher ist es imho kein 100%iger Garant für eine Mängelfreiheit.Achsvermessung ist also angesagt!
wenn das der fall wäre, würde das ganze nicht auch bei trockener straße bemerkbar sein😕