Audi A4 3,0L 8E CHIP tuning

Audi A4 B7/8E

Hallo erstmal.
Hab mal eine frage und zwar spiele mit dem Gedanken meinen Motor etwas zu optimieren zu lassen hab schon auch einige Firmen die das machen angerufen die meisten sagen da ist zwischen 23-30 ps mehr drinnen und NM + 30
habe jetzt Audi a4 s Line mit 5 gang Schaltgetriebe also das sollte es ja aushalten 3,0 l 220 ps
300 NM bei 3200 U

Meine frage an euch hat hier schon einer seinen Sauger gechipt?
Erfahrung?

und ist es machbar das ich nach dem Chipen die 330 NM schon so um die 2500-2800 U habe'?
oder eher nicht

Eine Werkstadt hat es mir gesagt dass die das hinbekommen,
andere wieder rum sagen geht nicht

Würde mich freuen wenn ihr mir da weiter helfen könntet

36 Antworten

Zitat:

Nun mal auch zurück zu dem hauptpunkt der 3,0 l

Ok, meine Meinung: totaler Quatsch.

Hier mal ein Textauszug von ABT:

Zitat:

Warum gibt es von Abt kein Chiptuning für Saugmotoren?
Bei Otto-Saugmotoren (Motoren ohne Turboaufladung) bringt Chiptuning alleine nur unwesentliche Leistungsvorteile. Dieses ist einfach zu erklären: Ein Ottomotor benötigt zur Verbrennung ein definiertes Kraftstoff-Luft-Gemisch. Auf die Luftmenge, und somit letztendlich auf den Sauerstoffanteil im Gemisch, kann aber über das Steuergerät kein Einfluß genommen werden. Eine mögliche Änderung der Kraftstoffmenge bringt deshalb nur bei gleichzeitiger mechanischer Optimierung (z.B. Luftansaugung, Nockenwelle, Kolben, Ventile etc.) einen spürbaren Leistungszuwachs.

Kein namenhafer Tuner (ABT; MTM; Wendland...) bietet chiptuning für Sauger an und das hat seinen Grund (s.o.).

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von AlexanderW


Nun mal auch zurück zu dem hauptpunkt der 3,0 l
162 KW chipen

Da war das 2.0 Topic aber interessanter und Sinnvoller 🙁

Nein, es bringt nicht wirklich viel was am ASN zu chippen ohne das davor die Hardware modifiziert wurde.
Da empfiehlt es sich eher das Geld in eine ordentliche Auspuffanlage (Hardware) zu investieren, da ist dann die angegebene Leistungssteigerung realistischer als beim chippen.

hi
Danke für die ganzen antworten

OK auspuf was würde den das so um und bei kosten ? heist das am mittel topf oder ab wo?
aber ich will keinen lauten nur mehr leistung.
und motor will ich hören keienn auspuf

und zu dem hir

Luftansaugung, Nockenwelle, Kolben, Ventile

hab auch schon daran gedacht aber finde nicht würcklich was interesantes geschweigen den konkretes mit preisen und und und
brauche da nur die teile

BMW bekommt das ja auch hin aus einem sauger deutlich mehr rauszuhollen

Zitat:

Original geschrieben von AlexanderW


OK auspuf was würde den das so um und bei kosten ? heist das am mittel topf oder ab wo?
aber ich will keinen lauten nur mehr leistung.
und motor will ich hören keienn auspuf

Wenn dann nur eine Komplettanlage, preislich ab 1000€.

z.B. BN-Pipes, weil mit denen kannst dann noch abklären das es Dir nur um die Leistung geht und nicht den Sound.

Zitat:

Original geschrieben von AlexanderW


BMW bekommt das ja auch hin aus einem sauger deutlich mehr rauszuhollen

Ja klar, aber mit welchen maßnahmen ? ? ? Meist Kompressor oder Turbo.

Es gibt ein Komprssorkit für den ASN, da liegt in etwa nur das Material ab 4000€ + Einbau (der geht "relativ" schnell) + eine nochmalige Abstimmung der Software, die zu empfehlen wäre für 500-1000€. Bringt etwa 300-320PS.

Einen Turboumbau für den ASN habe ich auch schon gesehen, dabei würde ich mal die Kosten vom Kompressorumbau mal drei oder sogar vier nehmen. Hast dann aber 450PS +

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Ja klar, aber mit welchen maßnahmen ? ? ? Meist Kompressor oder Turbo.

Hää, seit wann baut BMW Kommpressor oder Turbo bei benzinern ein???

BMW holt bei saugern schon mehr Leistung raus, siehe 3.0i ( 231PS ) zu 3.0i ( 220PS ).

Topic, man kann bei Saugern optimieren, da jeder Motor quasie nur eine Grundeinstellung hat mit etwas mehr Tolleranzwerten, diese kann man einschränken und so etwas aus dem Motor rausholen. SKN bietet sowas an als ECO Programm. Warum die großen Tuner das nicht anbieten? Weil sie damit nicht genug verdienen, nicht weil sie "verantwortungsvoller" sind.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Hää, seit wann baut BMW Kommpressor oder Turbo bei benzinern ein???

Der neue 335 Z.B. ist ein Bi-Turbo 😉

Ich habe es aber auch falsch aufgefasst, ich hab da einen vergleich zu Motorumbauten und nicht auf die Serie bezogen ( da war ich schon etwas weiter mit den gedanken 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


BMW holt bei saugern schon mehr Leistung raus, siehe 3.0i ( 231PS ) zu 3.0i ( 220PS ).

Naja, die 11PS hin oder her, da ist ja immer noch eine Toleranz bei dieser Angabe.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Topic, man kann bei Saugern optimieren, da jeder Motor quasie nur eine Grundeinstellung hat mit etwas mehr Tolleranzwerten, diese kann man einschränken und so etwas aus dem Motor rausholen. SKN bietet sowas an als ECO Programm. Warum die großen Tuner das nicht anbieten? Weil sie damit nicht genug verdienen, nicht weil sie "verantwortungsvoller" sind.

Naja, obwohl viele nicht sonderlich zufrieden sind mi dem ECO-Tuning von SKN, aber hierzu gibt es ja genug andere Threads in denen man das nachlesen bzw. diskutieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael



Der neue 335 Z.B. ist ein Bi-Turbo 😉
Ich habe es aber auch falsch aufgefasst, ich hab da einen vergleich zu Motorumbauten und nicht auf die Serie bezogen ( da war ich schon etwas weiter mit den gedanken 🙁 )

Deiner zeit voraus ^^

Zitat:

Naja, die 11PS hin oder her, da ist ja immer noch eine Toleranz bei dieser Angabe.

Über 10 Pferde mehr wäre der Schimmelreiter sehr froh gewesen, lol

Zitat:

Naja, obwohl viele nicht sonderlich zufrieden sind mi dem ECO-Tuning von SKN, aber hierzu gibt es ja genug andere Threads in denen man das nachlesen bzw. diskutieren kann.

Das denke ich auch.

Meine Frau und ich warten jetzt auf unseren gebr. A4 2.4, der hat bei der Probefahrt mal eben 220 Tacho gemacht, ich war noch nicht mal am Ende, mußte nur bremsen wegen Verkehr vor mir auf der AB. Werde mal mit navi nachmessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen