Audi A4 3.0 TDI quattro oder Audi A6 3.0 TDI quattro?

Audi A6 C6/4F

Liebe Forengemeinde,

ich beabsichtige in nächster Zeit ein neues Auto anzuschaffen. Es soll ein zwischen 3 und 5 Jahre alter gebrauchter Audi mit Allrad so um die 100 tsd km Laufleistung werden. Das Fahrzeug soll einen langlebigen leistungsstarken Dieselmotor und Automatikgetriebe haben. Bin bei meiner Suche bei A4 3.0 TDI quattro oder A 6 3.0 TDI quattro hängen geblieben. Bisher bin ich nur den A6 probe gefahren und war begeistert, allerdings schrecken mich die Threads über Motor- und Getriebeschäden ein bisschen ab. Da ich mit dem Auto die nächsten Jahre viel Fahrspaß und möglichst wenig Reparaturkosten haben will bitte ich um eure Mithilfe!

Gibt es für die Modelle inkl. Getriebe und Motaoren typische „Krankheiten“?
Ist der A4 oder der A6 reparaturanfälliger?
Sollte ich bestimmte Modellreihen oder Baujahre meiden?
Mit welchen Reparaturen muss ich in nächster Zeit rechnen?
Welches Fahrzeug wäre eure Wahl (Handling, Fahrspaß, allgemeiner Eindruck) und warum?

Schonmal vielen Dank im Voraus!

24 Antworten

Sicher, daß der Post hier im 4G-Forum richtig ist???🙂😕

Ich habe das Thema nicht hier gepostet. Es wurde von den Moderatoren hierher verschoben. Sorry!

Jetzt bist Du ja richtig. Und jetzt wo Du im A6-Forum fragst, was wird wohl die Antwort auf Deine Frage sein? Richtig:

Nimm den A4😕

Grüße, wumbo

Du musst wissen ob du eher einen "Kleinwagen" oder was ausgewachsenes willst. Der 3L passt für mich deutlich besser zum A6 als zum A4. Was für Motor- und Getriebeschäden meinst du? Da ist der 3L TDI mit TT nicht auffällig.

Geh nicht unter Modelljahr 2007 (Injektoren, Rost). Ab Modelljahr 2007 sind die groben Sachen raus aus der Modellreihe. Tendenziell wird beim A6 alles etwas teurer sein.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

die gleiche Frage stellte sich mir vor 3 Jahren. Nach Vergleichen von A4 und A6 mit dem 3.0 TDI TT und gleicher Ausstattung ich hab ich den A6 genommen. Warum? Das Raumgefühl und Platzangebot ist im A6 wesentlich größer. Der A4 ist im Innenraum schon ziemlich eng. Der A6 liegt auch satter auf der Straße durch die Fahrzeuggröße einfach (meine Eltern haben einen 8K und kann daher vergleichen). Zum Motor: Der Sahne-Diesel geht im A4 sicherlich noch eine Spur besser - klar, der wiegt auch etwas weniger. Aber der Hammer war damals der Preis!! Der A4 war 10.000€ teurer in der Anschaffung wie der A6!! Mein A6 FL läuft sauber und ohne jegliche Macken, also keine Injektorenprobleme oder Stress mit der Wasserpumpe oder sonst was. Ein bissel Glück gehört dazu (Montagsautos).

Fahre beide Probe und entscheide selbst. Diese Entscheidung kann dir keiner nehmen.

Wünsche viel Erfolg...

mfg

Auf jeden Fall den A6, denn mehr Ausstattung und mehr Platz für den selben Preis.

Fahrdynamik bekommst du beim A4 natürlich mehr aufgrund des etwas geringeren Gewichtes. Die ist aber beim A6 3.0TDI auch echt Hammer, wenn du da noch einen mit Luftfahrwerk oder S-Line Fahrwerk bekommst macht der Sau Spass confused:

So nun bist du dran jetzt bist du dran 😕

Schließe mich an! Nach dem ich den A4 gekauft habe und seeeehr bereut habe, ist er schnell weg.....
Beim A6 bin ich an der richtigen Stelle!

Ich würde auch den A6 nehmen habe mich bis vor kurzem auch entschieden für den A6.
Habe beide Fahrzeuge genau verglichen mit gleichem Motor und gleichem Getriebe haben die keine 100kg Unterschied im Leergewicht.

Und die A6 sind meistens besser Ausgestattet bei nicht sehr höherem Preis

Hallo,

ich bin bei der Suche auf den Thread aufmerksam geworden und will den Thread mal wieder aus der Versenkung holen. Ich stehe momentan auch vor der Frage, was der Nachfolger von meinem A4 quattro 2.5er TDI wird und muss feststellen, dass es zum einen kaum gute 3.0er TDIs im A4 8K gibt, dazu noch einen mit Ausstattung und Leder zu finden ist auch so eine Sache und dann die Fantasiepreise (selbst für den alten 8E) um die 25k EUR mit teils jenseits der 140 Tkm, okay es gibt weche mit Stoff und monochrom MMI (oder wie man das auch nennen mag) um die 20 TSD EUR, aber das ist nicht meine Vorstellung.

Sucht man mal ein wenig, findet man jede Menge gut ausgestatte A6 3.0er TDI Baujahr 2007 und neuer zwischen 17 - 20 TSD EUR und da kam bei mir auch so der Gedanke auf, dann lieber mehr Auto zum kleineren Preis. Aber irgendwie scheint mir diese Vorstellung ein wenig naiv oder zu schön um wahr zu sein.

Gibts denn hier 4F Fahrer die vor einer ähnlichen Frage standen und die berichten können in Sachen Unterhaltskosten? Der 4F ist ja auch bei den Regionalklassen ziemlich happig, dazu sind eben auch die Werkstatt bzw. Inspektionskosten interessant, laut dem Inspektionskosten-Vergleich bei Autoscout liegen da immer "nur" 30 EUR zwischen dem 3.0er A4 und A6.

Zitat:

Original geschrieben von Der Schweisser


Gibts denn hier 4F Fahrer die vor einer ähnlichen Frage standen und die berichten können in Sachen Unterhaltskosten? Der 4F ist ja auch bei den Regionalklassen ziemlich happig, dazu sind eben auch die Werkstatt bzw. Inspektionskosten interessant, laut dem Inspektionskosten-Vergleich bei Autoscout liegen da immer "nur" 30 EUR zwischen dem 3.0er A4 und A6.

Ja , und nicht nur beim Audi 😁 .

Ich sehe es so , das man für weniger mehr bekommt, war bis jetzt immer so egal welche Marke.

Von der Versicherung gibts sich das meistens nichts, kann sogar sein das der A6 günstiger ist?

Inspektion? Kann ich leider keine Auskunft geben, da ich alles selbst mache😎

Ich stand vor der gleichen Entscheidung vor 2 JAhren und habe mich für den A6 3.0TDI entschieden und nicht für den A4 3.0TDI. Versicherung war günstiger, Anschaffungspreis war ebenfalls günstiger, da der A4 gefragter war und der A6 hat mehr Platz. Die sonstigen Unterhaltskosten dürften sich nichts nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Versicherung war günstiger, Anschaffungspreis war ebenfalls günstiger, da der A4 gefragter war und der A6 hat mehr Platz. Die sonstigen Unterhaltskosten dürften sich nichts nehmen.

Danke für Eure Meinungen, also ich zahle für meinen A4 2.5er Quattro im Quartal mit TK 150€ und VK 300€ ganze 174 EUR im Quartal, gleiche Leistungen kosten hier in Leipzig für den 3.0er A4 8K 151€ und nun kommt es, der Dicke 4F schlägt bei meiner HDI mit 289€ zu Buche im Quartal. Aber ich hab im Versicherungsvergleich noch andere Versicherungen gefunden, wo es ab 201€ pro Quartal los geht. Steuer ist ja bei beiden Kandidaten IMO gleich und nun denk ich mir, dafür das der 4F günstiger zu haben ist und im besten Fall nur 100 EUR pro Jahr in der Versicherung teurer, scheint das bei einer Kaufpreis-Ersparnis von ca. 5-7 TSD EUR immer noch interessant zu sein.

Am Ende sind es dann nur noch so Sachen wie z.B. dickere Reifen, größere Bremsscheiben, wo dann Differenzen liegen, wenn mal was fällig ist.

Auch ich bin so zum A6 gekommen, obwohl ich schon seit der Audi 80 Zeit nur den A4 gefahren habe. Einfach mehr Auto für weniger Geld. Die Versicherung ist ebenfalls etwas günstiger.

Würde auch zum A6 greifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen