1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 2.7 TDI oder Passat CC V6

Audi A4 2.7 TDI oder Passat CC V6

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen
Bei mir steht der Kauf eines neuen Geschäftswagen an. Mit dem zur Verfügung stehenden Budgets kann ich mir einen A4 2.7 TDI mit Multitronic oder einen Passat CC V6 mit DSG leisten.
Aus meiner Sicht haben beide Fahrzeuge ihre Pluspunkte
A4 2.7 TDI:
+Innenraum
+Verbrauch (Umweltgedanke)
+Verarbeitung
Passat V6:
+Leistung
+Aussendesign
+Platz
Wofür (und warum) würdet Ihr Euch entscheiden?
Gruss
Andy

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autto


Hallo Zusammen
Bei mir steht der Kauf eines neuen Geschäftswagen an. Mit dem zur Verfügung stehenden Budgets kann ich mir einen A4 2.7 TDI mit Multitronic oder einen Passat CC V6 mit DSG leisten.
Aus meiner Sicht haben beide Fahrzeuge ihre Pluspunkte
A4 2.7 TDI:
+Innenraum
+Verbrauch (Umweltgedanke)
+Verarbeitung
Passat V6:
+Leistung
+Aussendesign
+Platz
Wofür (und warum) würdet Ihr Euch entscheiden?
Gruss
Andy

hm....wie sieht's mit km/Jahr aus, bzw. Spritkosten?

Also das sind ja zwei grundverschiedene Autos...

A4 2.7TDI MT

+ Optik

+Innenraum

+ Verbrauch

+ Haptik

+ Kosten: ich geh mal von Leasing aus, da dürfte der A4 wg. dem Wiederverkauf einiges günstiger sein; Unterhalt natürlich auch günstiger

(- MT: je nachdem, wie du fährst, ist sie von Vor- oder Nachteil. Ich mag sie überhaupt nicht, und mir käme keine MT ins Auto, ist aber ansichtssache, sodass es hier auch viele MT-Freunde gibt)

Passat CC V6 DSG

+ DSG: meiner Meinung nach die einzige Alternative zum Handschalter, und ein wirklich ausgezeichnetes Getriebe

+ Leistung

+ Individualismus, denn ich denke, soviele werden nicht verkauft, ähnlich wie beim CLS, sodass der CC nur ein profitables Nischenprodukt ist

+ Optik: ich würde nicht sagen, dass sie besser ist, als beim A4, aber besser als beim normalen Passat

+ Platz

- Kosten

- Verbrauch

- Reichweite: wenn du viel Langstrecke fährst, dann kann es schon nervig sein, dauernd tanken zu müssen

- vermutlich Leasingrate, da der Wiederverkaufswert nach dem Leasing für solch ein Benziner relativ niedrig ist

+/- VW: es ist "nur" ein VW, was bez. Understatement von Vorteil ist, bez. Image aber nicht.

Also ganz ehrlich gesagt, wenn ich zwischen den beiden entscheiden müsste, dann würde ich ein Problemchen haben: Bei mir würde alles für den A4 sprechen, außer dem Getriebe. Wenn die Unterhaltskosten beim Passat kein Thema sind, dann würde ich wg. Leistung und v. a. wg. dem Getriebe aber zum Passat CC greifen.

Ich würde den CC nehmen. Ich liebe zwar den A4, stichwort "traumwagen", aber ich denke der V6 wird so zuwerke gehen, dass es den A4 stehen lässt. 300Ps gegen 190 sind nicht zu unterschätzen, allein die 5,8 gegen 7,7 in der Beschleunigung sind Welten. Wenn die Kostenfrage, also der Unterhalt, nicht so ins Gewicht fallen, nimm den häßlicheren, aber einfach vom Motor her besseren CC !

Zitat:

Original geschrieben von sLeXen


Ich würde den CC nehmen. Ich liebe zwar den A4, stichwort "traumwagen", aber ich denke der V6 wird so zuwerke gehen, dass es den A4 stehen lässt. 300Ps gegen 190 sind nicht zu unterschätzen, allein die 5,8 gegen 7,7 in der Beschleunigung sind Welten. Wenn die Kostenfrage, also der Unterhalt, nicht so ins Gewicht fallen, nimm den häßlicheren, aber einfach vom Motor her besseren CC !

Das stimmt wohl, aber schaut man sich alleine mal den unterschied in der Leasingrate bei gleichen Bedingungen an, macht das pro Monat mind. 100€ Differenz aus (wenn man mal davon ausgeht, dass auf die Konfiguraitonsrechnerleasinraten der gleiche Rabatt gegeben wird). Und da kommt dann noch der Unterschied im Unterhalt hinzu. Aber es stimmt schon, bez. der Leistung ist der Passat CC 3.6 natürlich überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von afis



hm....wie sieht's mit km/Jahr aus, bzw. Spritkosten?
Also das sind ja zwei grundverschiedene Autos...
A4 2.7TDI MT
+ Optik
+Innenraum
+ Verbrauch
+ Haptik
+ Kosten: ich geh mal von Leasing aus, da dürfte der A4 wg. dem Wiederverkauf einiges günstiger sein; Unterhalt natürlich auch günstiger
(- MT: je nachdem, wie du fährst, ist sie von Vor- oder Nachteil. Ich mag sie überhaupt nicht, und mir käme keine MT ins Auto, ist aber ansichtssache, sodass es hier auch viele MT-Freunde gibt)
Passat CC V6 DSG
+ DSG: meiner Meinung nach die einzige Alternative zum Handschalter, und ein wirklich ausgezeichnetes Getriebe
+ Leistung
+ Individualismus, denn ich denke, soviele werden nicht verkauft, ähnlich wie beim CLS, sodass der CC nur ein profitables Nischenprodukt ist
+ Optik: ich würde nicht sagen, dass sie besser ist, als beim A4, aber besser als beim normalen Passat
+ Platz
- Kosten
- Verbrauch
- Reichweite: wenn du viel Langstrecke fährst, dann kann es schon nervig sein, dauernd tanken zu müssen
- vermutlich Leasingrate, da der Wiederverkaufswert nach dem Leasing für solch ein Benziner relativ niedrig ist
+/- VW: es ist "nur" ein VW, was bez. Understatement von Vorteil ist, bez. Image aber nicht.
Also ganz ehrlich gesagt, wenn ich zwischen den beiden entscheiden müsste, dann würde ich ein Problemchen haben: Bei mir würde alles für den A4 sprechen, außer dem Getriebe. Wenn die Unterhaltskosten beim Passat kein Thema sind, dann würde ich wg. Leistung und v. a. wg. dem Getriebe aber zum Passat CC greifen.

Unsere Firma kauft die Wagen und ich fahre das Auto in der Regel 6 Jahre bzw 200'000 km. Also rund 30'000km/Jahr.
Zur Multitronic:
-fahre ich heute schon und finde diese sehr angenehm. Angenehmes gleiten, keine Hektik, absolut unsportlich (dafür habe ich einen Audi TT .....)
-das DSG bin ich auch schon gefahren, sehr sportlich zu fahren, jedoch auch deutlich hektischer
Was wird ein CC V6 an Sprit brauchen? Der Normverbrauch liegt glaube ich bei 10.1 Liter/100km. Ist die realistisch?
Gruss
Andy

Die 10 L beim cc sind genauso realistisch wie die 6.6 beim A4. Vergleichen kannst du zwar, aber ich denke beim CC wirste noch mal so 2-2,5 L drauf packen, bei zügiger Fahrweise sicher auch mal 5 und beim A4 wird es wohl ähnlich aussehen.

Nun ja, bei einem doch relativ großen 6-Zylinder wie dem 3.6 VR6 kannst du zum Normverbrauch je nach Fahrweise ca 2-3L dazurechnen. Das hängt alles vom Gasfuß ab. Also Spritkosten dürften beim CC gegenüber dem A4 etwa doppel so hoch sein (je nachdem, wo du tankst, und wie teuer Diesel gerade ist)

Zitat:

Original geschrieben von Autto


Was wird ein CC V6 an Sprit brauchen? Der Normverbrauch liegt glaube ich bei 10.1 Liter/100km. Ist die realistisch?

Wenn Du ihn so fährst, dass 10,1 Liter rauskommen, dann kannst Du ihn auch als 1.6 TSI nehmen.

Der CC V6 ist innerorts mit 15,1l angegeben. Das wirst Du auch im Gesamtdurchschnitt brauchen, wenn Du ihn so nutzt, wie es sich für einen 300PS-Wagen gehört.

Also ich muss sagen:

Hätte ich die Wahl, so würde ich heute wahrscheinlich zum CC greifen. Eine richtig schöne Form, die VW da gezaubert hat.
Kein Wunder! Walter de Silva ist ja auch der Design-Chef :D
Erst hat er den A5 erschaffen und nun bringt er frischen Wind in die VW-Abteilung. Ich find´s gut.
Nur beim Scirocco hat er wohl Urlaub gehabt :D

Gruß Olli

Naja im Innenraum hat der gute Herr noch geschlafen. Finde den Passat von Innen sehr langweilig und die Haptik lässt einiges zu wünschen übrig (hartes Plastik, teilweise schlechte Ergonomie). Ansonsten sieht der CC von aussen ganz nett aus, aber A5/S5 bzw. 3er BMW sind ein ganz anderes Kaliber (meine Meinung).
Ich finde es immerwieder lustig wie VW versucht in die Premium Klasse Fuß zu fassen - ich sag nur Phaeton und Touareg im wichtigsten Verkaufsmarkt USA (fairerweise muss man sagen, dass er sich in D sehr gut verkauft hat)...für dieses Segement ist der Konzern doch mit Audi und Lambo und für Sparfüchse Skoda sehr gut aufgestellt, aber das ist ein anderes Thema...
Ich würde an deiner Stelle, den A4 nehmen weil das im Hinblick auf Kosten, Verbrauch etc. die vernünftigere Wahl ist. Wie gesagt ist meine Meinung, vielleicht liegt es auch daran, dass im Moment niemand dem A4 designmässig das Wasser reichen könnte.. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen