Audi A4 2.5 TDI wurde Gestohlen
Hallo habe ein super Problem mein Auto wurde heute Morgen gestohlen
Montag habe ich mein Auto bei Scheiben Doktor abgegeben um die Heckscheibe auszutauschen
wollte ihn wider abholen die hatten angeblich die falsche Scheibe bestellt ich sollte den wagen Dienstag abholen
das tat ich auch nun wollte heute morgen zur Arbeit fahren Auto ist weg das Problem was ich habe Letztes Jahr im Urlaub hat meine Frau den 2 Schlüssel verloren nun habe ich alle Papiere aber nur ein Schlüssel was macht die Versicherung nun
Die Polizei sagte mir das das selbe Auto ein paar Kilometer weiter auch gestohlen wurde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
[Klar, das war voller Zufall das die meinen genommen habe, aber neben meinem stand ein NAGEL NEUER Passat Avant +vollausstattung.
Wir hätten alle den Audi genommen... 😛
53 Antworten
Tut mir total leid. Ich hatte das gleiche Problem 2006. Auch mir fehlte ein Schlüssel. Ich habe dann nur diesen Schlüssel und den Werkstattschlüssel mit den wagenpapieren zugesandt. Die Versicherung hat anstandslos reguliert.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
du weißt wo der Schlüssel ist ?Zitat:
Original geschrieben von Casagrande79
Weil die mich nach denn Schlüsse gefragt haben also muss ich den wohl sagen wo der Schlüssel ist ODER???????????
Ja den erst Schlüssel habe ich den 2 Schlüssel haben wir letztes Jahr im Italien Urlaub verlegt
Natürlich herzliches Beileid.
In welcher Gegend bzw. Stadtteil wohnst du in Hannover? Vielleicht muß ich meinen Wagen jetzt anbinden oder ich stelle ein Schild rein, dass es sich um die 170 PS Maschine handelt. Dann mach die Diebe einen großen Bogen...
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Immer diese Vorurteile! Aber sei es drumm...ich frage mich jedoch, wieso du nicht den Schlüssel nachmachen lassen hast?Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
der wird wohl schon lange in Osteuropa sein mit neu eingeschweißter Fahrgestellnummer.
Soweit ich weiß, sollte man sowas auch immer der Versicherung melden, im Fall der Fälle...wie man nun sieht.
Warum ich ihn nicht nachmachen lassen habe weil wir kein 2 brauchten nur im Urlaub hatten wir es benötigt da meine Frau ein eigenen wagen hat.
Mann muss das der Versicherung melden also wenn der schlüssel gestohlen wurde ja ok aber nicht wenn man ihn verliert oder meldest du es deiner Hausrat das du du dein Wohnungsschlüssel verloren hast bezahlen wurden die den schlüssel nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von center100
Natürlich herzliches Beileid.In welcher Gegend bzw. Stadtteil wohnst du in Hannover? Vielleicht muß ich meinen Wagen jetzt anbinden oder ich stelle ein Schild rein, dass es sich um die 170 PS Maschine handelt. Dann mach die Diebe einen großen Bogen...
Carsten
Garbsen!
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
die Gangster werden sich auf das Modell B6/B7 spezialisiert haben zwecks Aufbruch und überlisten der Wegfahrsperre. Da haben sie dann auch gleich mehrere gestohlen. Der Wagen war sicherlich vorher schon"bestellt"worden.
Da bin ich mir auch sicher das das auf Bestellung war
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
[Korinthenkackermodus an]Zitat:
Original geschrieben von Casagrande79
Nein das selbe Modell habe die gestohlen ein Ort weiter.
Das selbe sicher nicht. Höchstens das gleiche.
[Korinthenkackermodus aus]Grüße
Jan
[Korinthenkacker Modus an]
Dein Beitrag hättest du dir Sparen können.
Unnötig!!!!!
Des weiteren so wird es geschrieben
Korinthenkacker Modus
[Korinthenkacker Modus aus]
Hi,
ganz egal ob ihr die Rosinen nun im Modus oder im Clio kackt. 😁 Schei...e ist es allemal mit dem Diebstahl. Tatsächlich will die Versicherung normalerweise alle Schlüssel haben, da es ja möglich wäre, dass Du den "Dieb" mit Deinem Schlüssel die Sache erleichtert hast. Kannst Du nicht alle Schlüssel vorlegen, KANN (muss nicht) die Versicherung sich deutlich bockiger stellen. Das ist auch der Grund, warum es besser ist den Verlust eines Schlüssels der Versicherung zu melden. Hättest Du den Verlust letztes Jahr gemeldet, würde heute keine Versicherung auf die Idee kommen, dass Du den Wagen stehlen lassen hast.
Der Wagen, der im Nachbarort gestohlen wurde, war aber nicht zufällig vor ein paar Tagen in der gleichen Werkstatt, oder? Ich kann mich an einen Fall erinnern, da ist einer Hops genommen worden, der bei einem Reifenhändler gearbeitet hat. Er hat auf der Probefahrt schnell einen Abdruck vom Schlüssel gemacht und einer Bande zukommen lassen. Die haben dann den Schlüssel nachgemacht und die Adresse des Kunden hatten sie auch über irgendwelche Sachen im Auto. Wenige Tage nach dem Besuch beim Reifenhändler wurde der Wagen gestohlen.
Nochmal auf den Schlüssel zurück: Wenn Du nicht glaubhaft nachweisen kannst, dass der Schlüssel bereits letztes Jahr unwiderbringlich verloren ging - z.B. bei einer Bootstour ins Meer gefallen - KANN das für die Versicherung ein Grund sein, länger zu untersuchen, oder gar Abstriche bei der Zahlung machen.
KANN! Ich will Dir keine Angst machen.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, dass Du das Auto nicht wieder bekommst und die Versicherung auch gut zahlt.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
ganz egal ob ihr die Rosinen nun im Modus oder im Clio kackt. 😁 Schei...e ist es allemal mit dem Diebstahl. Tatsächlich will die Versicherung normalerweise alle Schlüssel haben, da es ja möglich wäre, dass Du den "Dieb" mit Deinem Schlüssel die Sache erleichtert hast. Kannst Du nicht alle Schlüssel vorlegen, KANN (muss nicht) die Versicherung sich deutlich bockiger stellen. Das ist auch der Grund, warum es besser ist den Verlust eines Schlüssels der Versicherung zu melden. Hättest Du den Verlust letztes Jahr gemeldet, würde heute keine Versicherung auf die Idee kommen, dass Du den Wagen stehlen lassen hast.
Der Wagen, der im Nachbarort gestohlen wurde, war aber nicht zufällig vor ein paar Tagen in der gleichen Werkstatt, oder? Ich kann mich an einen Fall erinnern, da ist einer Hops genommen worden, der bei einem Reifenhändler gearbeitet hat. Er hat auf der Probefahrt schnell einen Abdruck vom Schlüssel gemacht und einer Bande zukommen lassen. Die haben dann den Schlüssel nachgemacht und die Adresse des Kunden hatten sie auch über irgendwelche Sachen im Auto. Wenige Tage nach dem Besuch beim Reifenhändler wurde der Wagen gestohlen.
Nochmal auf den Schlüssel zurück: Wenn Du nicht glaubhaft nachweisen kannst, dass der Schlüssel bereits letztes Jahr unwiderbringlich verloren ging - z.B. bei einer Bootstour ins Meer gefallen - KANN das für die Versicherung ein Grund sein, länger zu untersuchen, oder gar Abstriche bei der Zahlung machen.
KANN! Ich will Dir keine Angst machen.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, dass Du das Auto nicht wieder bekommst und die Versicherung auch gut zahlt.
Gruß
Rainer
Danke dir
Das weiß ich nicht ob der anderen in der Selben Werkstatt war das hat der Polizei wenig interessiert das gute ist ja das ich beweise habe das das schloss mutwillig aufgebrochen wurde deswegen bin ich ja etwas auf guter hoffnung und wer sein Auto klauen lassen wurde würde glaube nicht ein Tag vorher eine Heckscheibe wechseln und die Heck innenverkleidung vom Audi habe ich hier auch noch liegen so wie der neue wischermotor den ich am Wochenende einbauen wollte also ich finde schon das die Fakten sich gut anhören
Stimmt, hört sich durchaus glaubhaft an. Aber die Versicherung sucht häufig nach jedem Strohhalm, dass sie nicht zahlen müssen.
Die Polizei müsste eigentlich selbst auf die Idee kommen, aber die machen auch lieber nen Standard-Dienst. Für die ist der Fall schon abgeschlossen. Es sei denn, der Wagen würde zufällig in einer Kontrolle auffallen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Stimmt, hört sich durchaus glaubhaft an. Aber die Versicherung sucht häufig nach jedem Strohhalm, dass sie nicht zahlen müssen.
Die Polizei müsste eigentlich selbst auf die Idee kommen, aber die machen auch lieber nen Standard-Dienst. Für die ist der Fall schon abgeschlossen. Es sei denn, der Wagen würde zufällig in einer Kontrolle auffallen.
Gruß
Rainer
Ja habe mich schon mal mit meinem Anwalt zusammen gesetzt im Notfall kommt er ins Spiel
Ja das stimmt wohl die Polizei kann man volllllllllllllllllllllll vergessen ein Steuerlasst die wir uns ersparen können man hat gemerkt wie interessiert die Ware pooooohhhhh ich dachte mich tritt ein Pferd es war schon schwer sie wider hier her zu bekommen wo ich die beweise gefunden habe
Zitat:
Original geschrieben von Casagrande79
vorher eine Heckscheibe wechseln und die Heck innenverkleidung vom Audi habe ich hier auch noch liegen so wie
wenn man mal richtig ermitteln würde dann ist jeder welcher in den nächsten Tagen eine Heckinnenverkleidung+Wischermotor ordert der potenzielle Dieb.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Casagrande79
Ja habe mich schon mal mit meinem Anwalt zusammen gesetzt im Notfall kommt er ins SpielZitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Stimmt, hört sich durchaus glaubhaft an. Aber die Versicherung sucht häufig nach jedem Strohhalm, dass sie nicht zahlen müssen.
Die Polizei müsste eigentlich selbst auf die Idee kommen, aber die machen auch lieber nen Standard-Dienst. Für die ist der Fall schon abgeschlossen. Es sei denn, der Wagen würde zufällig in einer Kontrolle auffallen.
Gruß
RainerJa das stimmt wohl die Polizei kann man volllllllllllllllllllllll vergessen ein Steuerlasst die wir uns ersparen können man hat gemerkt wie interessiert die Ware pooooohhhhh ich dachte mich tritt ein Pferd es war schon schwer sie wider hier her zu bekommen wo ich die beweise gefunden habe
Du hast erstmal nix besseres zu tun als zum Anwalt zu gehen?
Wenn du pech hast lacht dich deine Versicherung aus.
Ich hätte den Schlüssel als gestohlen gemeldet!
Dann hätte die Versicherung ne neue Schließanlage bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von JK18j
Du hast erstmal nix besseres zu tun als zum Anwalt zu gehen?
Wenn du pech hast lacht dich deine Versicherung aus.
Ich hätte den Schlüssel als gestohlen gemeldet!
Dann hätte die Versicherung ne neue Schließanlage bezahlt.
Auch dieser Spruch ist einer für die Kategorie "Hättest Du Dir sparen können".
Dass er den Verlust des Schlüssels (vor über einem JAHR!!!!) nicht angezeigt hat, tut ihm inzwischen sicher selber leid - ich muss zugeben, ich hätte es aus Unwissenheit wohl auch nicht gemeldet.
Und dass er sich nun eine Rechtsberatung "gönnt", um nicht eventuell auf allen Kosten allein sitzen zu bleiben, halte ich für eine äußerst gute Idee.
@ Casagrande79:
Viel Glück - hoffe, dass Dein Auto verschwunden bleibt, die Versicherung zahlt und dem Täter die Finger abfallen.
Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
wenn man mal richtig ermitteln würde dann ist jeder welcher in den nächsten Tagen eine Heckinnenverkleidung+Wischermotor ordert der potenzielle Dieb.🙂Zitat:
Original geschrieben von Casagrande79
vorher eine Heckscheibe wechseln und die Heck innenverkleidung vom Audi habe ich hier auch noch liegen so wie
Wenn es so einfach wäre ich glaube das Ding ist im Ausland