Audi a4 2,5 tdi

Audi RS4 B5/8D

Hallo

Fahre zurzeit einen audi 90 2,3 und brauche einen diesel da ich 30000km im jahr fast fahre und habe diesen audi gesehen
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

wollte fragen was man bei einem 2.5 tdi beachten muss?
was hat der für macken?
Einfach mal algemein was man beachten sollte bei dem 2.5 oder sollte man doch lieber den 1.9 nehmen?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Die Berichte über die Unzuverlässigkeit sind meiner Ansicht übertrieben. Es gehen genauso wenig alle 2.5 TDI kaputt wie bei BMW E46 alle Hinterachsen ausreissen.
Wenn es einen trifft dürfte sich eine Reparatur aber kaum noch lohnen.

So so übertrieben nennst du das dann schau mal hier 2.5TDI V6 Zylinderköpfe

Dein Link ist in etwa so neutral wie die Berichterstattung des US-Militärs hinsichtlich des Irakkriegs...😉

Mehr braucht man nicht zu sagen!

Fakt ist zwar das der 2.5er tendenzielle Schwächen hat, die wenn sie auftreten sehr kostspielig sind!

Genauso ist es meiner Ansicht Fakt das hier viel schlechte Meinungmache herrscht!

Geschätzte 5 User die sich über 21 Seiten über einen schlechten Motor auslassen und ein paar Panikberichte von Firmen die sich auf Motorüberholung spezialisiert haben sind kein Beweis das hier alles im Argen liegt!

Davon abgesehen will ich nicht wissen bei wievielen 2.5er wegen schlechtem Umgang die Probleme aufgetreten sind oder gefördert wurden.

Die angeblich so unzuverlässige ESP befindet sich meines Wissens auch im E46 320d 136PS! Komischerweise gibt es da kein Rummgejammer das die dauernd ausfallen würde!

Verkaufte Bosch jetzt an Audi die 2. Wahl, oder ist die ESP doch nicht so schlecht wie hier behauptet wurde!?

Hatten in der Famillie 3 Autos mit dieser ESP: 2x 320d und 1x 2.5TDI!

Der eine hat 300TKm geschafft bis ihn die Leitplanke dahinraffte. Der 2. 320d hat heute 400tkm drauf und wird nicht geschont. Unser 2.5 hat 220tkm drauf. Keiner hat wegen ESP Probleme gehabt!

Von den 2.5 TDI Besitzern die ich kenne hat auch noch keiner lamentiert, das sie mit grösseren Problemen zu tun hatten.

Ich bereue den Kauf unseres V6 keineswegs und würde jederzeit wieder einen 2.5 TDI kaufen.
Man muss sich nur im klaren sein das bei einem V6 die Unterhaltskosten generell höher ausfallen als bei einem 4 Zylinder.
Wer sparen will kauft sich besser keinen V6.
Wer einen V6 haben will ist mit einem TDI aber nicht schlechter bedient als mit einem V6 von BMW, MB o.Ä.!

90 weitere Antworten
90 Antworten

gibt nur zwei Moeglichkeiten: kaufen oder nicht kaufen. Drueck den Preis und fahr ihn, bis er auseinanderfaellt 🙂.

Danke schipplock....
aber was währe denn ein fernünftieger PREIS deiner Meineung nach??????????
Mfg im vorraus!!!

ungesehen? 2000-2500 eur 🙂.

OK...;-))

aber mal was anderes....weis man denn was über die TUNINGS von ABT in den Baureihen 2,5l TDI bezüglich Haltbarkeit und Anfälligkeit etc.
Ich frage nur da es ja kein Neuwagen ist und auch schon über 200tkm geritten hat.
Ich weis nur das der
Erstbesitzer Bj 45 war und jede einzelne Inspektion bei Audi machen lassen hat.
Zur zeit ist Verhandlungsbasis 4500€ er wollte 5500e haben!!!

Ähnliche Themen

um Gottes Willen! Der hat bestimmt noch EURO2 und somit dunkelrote Plakette 🙂. Mehr als 4k EUR ist der auf keinen Fall wert...2800 waere mein Maximum.

- Laufleistung hoch
- wahrscheinlich noch EURO2
- Tuning bezahlt beim Gebrauchtwagen niemand (denken aber die Verkaeufer)
- Zahnriemen mit Wasserpumpe faellig?

Dass der Motor leistungsgesteigert ist, ist eher preismindernd.

ne ne...er hat schon EURO3 sprich GELBE Plakete und ist umrustbar auf EURO4 sprich GRÜNE Plakete...
mit dem Zahnriehmen hast du recht der ist bei 240 spetestens fällieg, sollte ich Ihn nehmen, mache ich als erstes den Zahnriehmen dann weiss ich das er NEU ist ;-)
Wasserpumpe ist das PFLICHT oder muss man die nicht umbedingt machen???

ja, die ist Pflicht und macht ja auch Sinn, wenn eh alles "ab" ist. Die Wasserpumpe fliegt dir sonst garantiert um die Ohren und das kann dir waehrend der Fahrt bei unguenstigen Bedingungen auch einen Zahnriemenschaden und folglich einen Motorschaden einbringen. Die *rollen zu wechseln ist ja selbstverstaendlich.

Damit kannst und musst du den Preis auf jeden Fall druecken.

Zahnriehmensatz liegt so bei 100€ glaube ich...aber was kosten den die Rollen und die Wasserpumpe UNGEFÄHR...damit ich auch einen realen preis nenn kann bezüglich der Reparaturkosten für Teile etc!!!

sorry, ich habe das "programm" momentan gar nicht installiert und kann dir dazu auch keine Preise nennen, aber in der freien Werkstatt kostet der Wechsel mit allem drum herum bestimmt 1000? 1200eur? Ich weiss nicht mehr, wie teuer es war.

Frag einfach bei einer Freien nach und benutz das als VHB, um den Preis zu druecken. Oder guck einfach in sein Scheckheft und in seine Rechnungen 😁...

Mein letzter Zahnriemen-Wechsel ( Frühjahr 09) hat beim Audihändler 900€ gekostet. Ne gute (!) freie Werkstatt kostet so ca. 750-800 Euro.
Gruß

699 - 720 €

http://cgi.ebay.de/...144QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


http://cgi.ebay.de/...144QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

mal ins impressum geschaut?

irgendwelche buden wird es in jeder stadt geben, die dieses angebot noch unterbieten werden. nur bring ich dort mein auto hin? wenn es ein 89er golf II wäre ok, aber so? muss halt jeder selber wissen. irgendwie ist geiz aber nicht immer geil. ich denke mal für 850 eur aufwärts sollte es echte handwerksqualität geben.

in deiner signatur ist ja deine tank-historie - wie kannst du denn 72 liter tanken?

p.s.: war gerade auf der homepage von dem anbieter. scheint ja doch ganz seriös zu sein. war also zu voreilig...

danke danke an alle die mir gerade eben auf meine fragen hier, geantwortet haben und mir die links mit eingestellt haben...sie waren SEHR HILFREICH für mich!!!!!

AN BUMMISZ...
du hast doch auch nen 99er a4 2,5TDI oder????
was würdest du denn geben für nen 99er mit Quattro antrieb von ABT getunt VOLL ausser leder und 229tkm gelaufen aus 1.Hand mit Scheckheft bei Audi durch gefürt!!!

Wie ich ja schon in den vorherren gesprechen erwähnt hatte, möchte der besitzer 5000€ haben und am Tel habe ich ihn auf 4500€ drücken können...das problem ist halt nur, das keine garantie habe wenn irgend etwas passiert...des wegen stelle ich soviel fragen um mich im Vorfeld zu informieren und genügend Anhaltspunkte habe um den Preis grawirend zu drücken!!!
MFG

mein 11/99er ohne allrad und ohne tuning hat bei 206.000 km einen händlerverkaufswert von z.zt. 5050,- eur.
bei 229.000 km wären es 4500,- eur.
bei bj. 11/98 und 229.000 km wären es 4250,- eur.

ich persönlich meine, dass sich allrad und tuning gegenseitig aufheben was den wert angeht.
demnach bleibt es bei 4250,- eur laut schwacke beim händler.

ich denke mal, bei mobile und co. gibt es zig händlerangebote in dieser preisregion (vielleicht auch ein paar 100 eur teurer).
die gäbs dann mit gewährleistung.

ich also würde beim händler kaufen, oder 1000,- eur abziehen, da bei 240.000 km einiges auf dich zukommen wird.

was mir noch einfällt. folgendes habe ich in den letzten 8 monaten seit dem kauf ausgegeben:
- 100 eur luftmassenmesser
- 115 eur luftmassenmesser
- 90 eur scheibenwischeraufnahme
- 30 eur adapter für fremdautoradio am bose-system
- 12 eur radioblende
- 500 eur für die bremsen komplett vorne und hinten inkl. bremsflüssigkeit
- 85 eur dieselfilter
- 24 eur luftfilter
- 60 eur ölwechsel castrol slx 5w30 ll3
- 15 eur staub- und pollenfilter

braucht jemand einen nagelneuen luftmassenmesser für den 11/99er 2.5 tdi avant AKN, 0588 698? original von audi.
hatte mir einen neuen gekauft wegen leistungsmangel (tausch gegen alt). nach einer woche dachte ich, der neue sei defekt.
diagnose meinte zwar nein (deswegen keine garantie), aber ich holte mir trotzdem noch einen. lag aber nicht am LMM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen