ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Audi a4 2,5 tdi

Audi a4 2,5 tdi

Themenstarteram 23. Dezember 2009 um 14:16

Hallo

Fahre zurzeit einen audi 90 2,3 und brauche einen diesel da ich 30000km im jahr fast fahre und habe diesen audi gesehen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

wollte fragen was man bei einem 2.5 tdi beachten muss?

was hat der für macken?

Einfach mal algemein was man beachten sollte bei dem 2.5 oder sollte man doch lieber den 1.9 nehmen?

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak

 

Die Berichte über die Unzuverlässigkeit sind meiner Ansicht übertrieben. Es gehen genauso wenig alle 2.5 TDI kaputt wie bei BMW E46 alle Hinterachsen ausreissen.

Wenn es einen trifft dürfte sich eine Reparatur aber kaum noch lohnen.

So so übertrieben nennst du das dann schau mal hier 2.5TDI V6 Zylinderköpfe

Dein Link ist in etwa so neutral wie die Berichterstattung des US-Militärs hinsichtlich des Irakkriegs...;)

Mehr braucht man nicht zu sagen!

Fakt ist zwar das der 2.5er tendenzielle Schwächen hat, die wenn sie auftreten sehr kostspielig sind!

Genauso ist es meiner Ansicht Fakt das hier viel schlechte Meinungmache herrscht!

Geschätzte 5 User die sich über 21 Seiten über einen schlechten Motor auslassen und ein paar Panikberichte von Firmen die sich auf Motorüberholung spezialisiert haben sind kein Beweis das hier alles im Argen liegt!

Davon abgesehen will ich nicht wissen bei wievielen 2.5er wegen schlechtem Umgang die Probleme aufgetreten sind oder gefördert wurden.

Die angeblich so unzuverlässige ESP befindet sich meines Wissens auch im E46 320d 136PS! Komischerweise gibt es da kein Rummgejammer das die dauernd ausfallen würde!

Verkaufte Bosch jetzt an Audi die 2. Wahl, oder ist die ESP doch nicht so schlecht wie hier behauptet wurde!?

Hatten in der Famillie 3 Autos mit dieser ESP: 2x 320d und 1x 2.5TDI!

Der eine hat 300TKm geschafft bis ihn die Leitplanke dahinraffte. Der 2. 320d hat heute 400tkm drauf und wird nicht geschont. Unser 2.5 hat 220tkm drauf. Keiner hat wegen ESP Probleme gehabt!

Von den 2.5 TDI Besitzern die ich kenne hat auch noch keiner lamentiert, das sie mit grösseren Problemen zu tun hatten.

Ich bereue den Kauf unseres V6 keineswegs und würde jederzeit wieder einen 2.5 TDI kaufen.

Man muss sich nur im klaren sein das bei einem V6 die Unterhaltskosten generell höher ausfallen als bei einem 4 Zylinder.

Wer sparen will kauft sich besser keinen V6.

Wer einen V6 haben will ist mit einem TDI aber nicht schlechter bedient als mit einem V6 von BMW, MB o.Ä.!

 

 

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Ich bin mit meinem 2,5 TDI Bj. 12.1998 jetzt 602.500 km unterwegs

am Dienstag kommt die verbesserte KGE rein

macht natürlich ne freie Werkstatt

Schaun mer mal was es kostet ;-)

Das Ersatzteil incl. 61 €

Vielen Dank für die Tips hier.... hat den "Freien" schon weiter geholfen!

:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen