Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 2.0tdi PD ruckelt und tempomat funktioniert nicht

Audi A4 2.0tdi PD ruckelt und tempomat funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 6. April 2015 um 18:29

Guten Tag,

Mein Auto hat seit heute irgendwelche Macken.

Wenn ich beschleunige und dann vom Gas gehe, gibt es einen kurzen Bremsenden Schlag. Als ob der Motor das Auto kurz runter bremst. Dannach rollt er aber gemütlich aus. Am schlimmsten ist es im 1 und 2 Gang. Auch kommt dies wenn ich die kupplung betätige. Außerdem funktioniert der Tempomat auf einmal gleichzeitig auftretend mit dem Ruckeln. Keine Leuchte im Cockpit zeigt etwas an.

Habt ihr eine Ahnung?

Danke im vorraus :)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte die gleichen Symptome, wie im ersten Post. Komisches Motorbremsen beim Schalten von 1. in 2. Insgesamt komisches Fahrverhalten und GRA funktionierte nicht.

Ich war bei mehreren Werkstätten und Diagnose war Zweimassenschwungrad inkl. Kupplung für 1.600 - 2.300 €.

Dann habe ich diesen Post gefunden und Kupplungsschalter + Bremslichtschalter selber gewechselt. Materialkosten 34,70 € und 15 Minuten Arbeitszeit. Zum Glück hatte ich jemanden beim Freundlichen dran, der ebenfalls erkannte, dass es an den Schaltern liegen könnte. Da die Teile bei ihm nicht vorrätig waren, hat er mir die Teilenummern gegeben und ich habe sie bei einem anderen Händler abgeholt.

Alles läuft wieder rund und wie gewohnt. Großes Dankeschön an alle. Habe richtig viel Kohle "gespart" durch diesen und andere Posts.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 6. April 2015 um 18:31

Sorry der Tempomat funktioniert nicht mehr, so war es gemeint. Ich höre keine klappernde Geräusche Oder sonstiges.

Hallo,

hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen, Kupplungspedalsensor gecheckt?

Themenstarteram 7. April 2015 um 6:00

Ich lasse heute den Speicher einmal auslesen. Vielen dank erstmal :)

Ziemlich sicher der Kupplungspedalschalter oder der Bremspedalschalter.

Kleiner Tipp dazu: Wenn es wirklich einer der Schalter sein sollte, was ich übrigens auch glaube, und du nicht gerade 2 linke Hände hast, dann wechsel ihn selbst! Ich war damals so blöd und hab den Schalter im Zuge einer anstehenden Inspektion beim :) wechseln lassen, hab 100 € extra bezahlt! :o

Das passiert mir nicht nochmal!

Themenstarteram 7. April 2015 um 10:07

ja ein Freund von mir ist KFZ Mechatroniker, wir beide wollen uns das heute mal anschauen.

Und danke für die Auskünfte und Antworten :)

Musst mal die Suchfunktion anschmeißen. Das Thema gab es hier schon öfter und irgendwo steht auch erklärt, wie man den Schalter einbaut. Da muss man nämlich etwas beachten beim Einbau, ansonsten kann der Schalter kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren.

du meinst den Kupplungsschalter von dem es eine neue und eine alte Ausführung gibt. Bei der einen muss man am Stift ziehen bei der anderen nicht beim Einbau. Und wenn man das falsch macht, kann man sich einen neuen bestellen, sozusagen ein Einmalprodukt denn zweimal einbauen geht nicht, dann ebenfalls defekt...hab ich gehört :rolleyes::rolleyes:

Der Bremspedalschalter(neue Version) war bei mir eigentlich Plug und Play gewesen(blind montiert, also ohne Demontage der Verkleidung, alten Stecker ab, 90 Grad drehung, rausziehen, neuen rein, verriegeln, Stecker drauf)

Vom Kupplungspedalschalter gibt's nur noch die neue Version.

Da muss man nichts mehr machen, außer den alten aus- u. den neuen einbauen.

Wenn die Teilnummer benötigt wird, kann ich mal auf meiner Rechnung schauen.

Gruß,

Manu

Hallo,

im Fehlerspeicher stehen sie beiden schalter leider nicht, kann man aber mit VCDS ansteuern und testen.

Habt ihr heute schon was erreicht?

Themenstarteram 7. April 2015 um 17:40

Hallo,

hab gerade mit meinem Kollegen den Speicher ausgelesen. Leider findet das Gerät keinen Fehler. Sollte ich in die Werkstatt und da erneut Auslesen lassen?

Liest Du die Antworten nicht? Direkt über Deinem letzten Post hat L-AK3390 geantwortet, dass diese Schalter beide keinen Fehlereintrag hervorrufen. Du kannst sie nur über die Stellglieddiagnose überprüfen. Mit VCDS - und ich hoffe, dass der Kollege das hat - kann man das machen.

Themenstarteram 7. April 2015 um 19:23

Achso ja sorry, genau das lasse ich morgen in der Werkstatt machen. Also die Stellungsdiagnose. ich danke euch allen erstmal soweit :)

Ich melde mich hier morgen nochmal :)

Themenstarteram 8. April 2015 um 17:08

Hallo heute war ich in der Werkstatt und das Auto würde anhand der Parameter überprüft. Der Kupplungsschalter ist defekt, er gibt das Signal das die Kupplung immer gedrückt ist. Ich bestelle ihn und tausche ihn dann, vielen dank an alle helfenden :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi A4 2.0tdi PD ruckelt und tempomat funktioniert nicht