Audi A4 2.0tdi PD ruckelt und tempomat funktioniert nicht
Guten Tag,
Mein Auto hat seit heute irgendwelche Macken.
Wenn ich beschleunige und dann vom Gas gehe, gibt es einen kurzen Bremsenden Schlag. Als ob der Motor das Auto kurz runter bremst. Dannach rollt er aber gemütlich aus. Am schlimmsten ist es im 1 und 2 Gang. Auch kommt dies wenn ich die kupplung betätige. Außerdem funktioniert der Tempomat auf einmal gleichzeitig auftretend mit dem Ruckeln. Keine Leuchte im Cockpit zeigt etwas an.
Habt ihr eine Ahnung?
Danke im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte die gleichen Symptome, wie im ersten Post. Komisches Motorbremsen beim Schalten von 1. in 2. Insgesamt komisches Fahrverhalten und GRA funktionierte nicht.
Ich war bei mehreren Werkstätten und Diagnose war Zweimassenschwungrad inkl. Kupplung für 1.600 - 2.300 €.
Dann habe ich diesen Post gefunden und Kupplungsschalter + Bremslichtschalter selber gewechselt. Materialkosten 34,70 € und 15 Minuten Arbeitszeit. Zum Glück hatte ich jemanden beim Freundlichen dran, der ebenfalls erkannte, dass es an den Schaltern liegen könnte. Da die Teile bei ihm nicht vorrätig waren, hat er mir die Teilenummern gegeben und ich habe sie bei einem anderen Händler abgeholt.
Alles läuft wieder rund und wie gewohnt. Großes Dankeschön an alle. Habe richtig viel Kohle "gespart" durch diesen und andere Posts.
22 Antworten
Danke für die Rückmeldung. Hilft der Nachwelt! 😉
War bei meinem auch der Fehler. Die alte Teilenummer mit 8E . . . . usw wurde ersetzt jetzt mit 7H oder 4F glaube.
Alles wieder gut. war eine 10 Minutensache.
Hänge mich mal hier dran: Mein Tempomat ist heute auch ausgefallen - alles andere läuft einwandfrei. Hab ich das richtig verstanden, dass ich den Kupplungspedalschalter tauschen muss? Das kann ich alleine? Wo sitzt der? Hat jemand die BestellNr für meinen 2.0T EZ 4/07?
Fehlerspeicher auslesen kann ich mir ja dann sparen?
Es hängt meistens am Kupplungspedalschalter. Es KANN aber auch am Bremspedalschalter liegen.
Die Schalter sitzen unter dem jeweiligen Pedal im Fahrerfußraum.
Aber Achtung, ich weiß, dass es da was zu beachten gab beim Einbau des neuen Schalters, ich weiß nur nicht mehr genau, wie das war... Irgendwas mit Schalter zusammendrücken oder so... Nutz am besten mal die Sufu zum Kupplungspedalschalter, oder guck in der FAQ nach. Es wäre ärgerlich, wenn er neue Schalter kaputt geht, bevor er eingebaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 4. Juli 2016 um 13:50:07 Uhr:
Aber Achtung, ich weiß, dass es da was zu beachten gab beim Einbau des neuen Schalters, ich weiß nur nicht mehr genau, wie das war...
blos nix an den Stiften ziehen.
Ja genau das meinte ich, danke!
Danke. Ich nutz jetzt mal die Sufu, um die "Tricks" zu beachten.
Hallo zusammen,
hatte die gleichen Symptome, wie im ersten Post. Komisches Motorbremsen beim Schalten von 1. in 2. Insgesamt komisches Fahrverhalten und GRA funktionierte nicht.
Ich war bei mehreren Werkstätten und Diagnose war Zweimassenschwungrad inkl. Kupplung für 1.600 - 2.300 €.
Dann habe ich diesen Post gefunden und Kupplungsschalter + Bremslichtschalter selber gewechselt. Materialkosten 34,70 € und 15 Minuten Arbeitszeit. Zum Glück hatte ich jemanden beim Freundlichen dran, der ebenfalls erkannte, dass es an den Schaltern liegen könnte. Da die Teile bei ihm nicht vorrätig waren, hat er mir die Teilenummern gegeben und ich habe sie bei einem anderen Händler abgeholt.
Alles läuft wieder rund und wie gewohnt. Großes Dankeschön an alle. Habe richtig viel Kohle "gespart" durch diesen und andere Posts.