Audi A4 2.0 TFSI oder BMW 330i

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Kauf eines "neuen" Gebrauchten und kann mich nicht so ganz zwischen einen von beide entscheiden.
Ich habe vor beide Autos die Woche noch probe zu fahren, wollte aber vorab mal ein paar Eindrücke eurerseits erfahren.

Wie sieht es mit der Verarbeitung, Fahrwerk und Motor aus?

Was mir bei meinem neuen wichtig ist, währe Xenon und leder. Der Rest ist eigentlich fast egal.
Wenn es der Audi werden soll dann auf alle fälle Quattro.

Was ich so gelesen habe, soll der Audi besser verarbeitet sein jedoch der BMW den besseren und sparsameren Motor. Beim Audi würde mich jedoch auch der Allrad "Jucken", was beim BMW ja um einiges Teurer ist.

Währe schön wenn der ein oder andere seinen Senf dazugeben könnte.

Gruß

nandu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


wie wäre es mit dem 3,0tdi? der hört sich auch kaum noch wie ein diesel an

hä???

Trecker bleibt Trecker! 😛

23 weitere Antworten
23 Antworten

Im Interieur gibt es qualitativ zwischen den beiden keinen Unterschied, dieser liegt lediglich in der Optik. Was die Motorisierung betrifft: für mich gäbe es keine Wahl, sondern nur ein Resultat, wenn man 2 Liter 4-Zylinder mit 3 Liter 6-Zylinder vergleicht. Der Verbrauchsunterschied ist marginal, sofern man beim Audi nicht zum Quattro greift-was ich aber bei der Leistung des Audi für eine Pflicht halte. Im Gegensatz zu dem BMW wird der Quattro-Antrieb bei höheren km-Leistungen andere Wünsche eliminieren. Langer Rede, kurzer Sinn: wenn Du Angst hast, musste halt den Audi fahren...

Ich meinte auch nur die Optik des Interieurs. Ansonsten hat mir der E92 außen immer besser gefallen als der A5. Ich finde ihn um einiges sportlicher 😉.

Gruß

So tut mir leid, bin gerade von der Arbeit gekommen.

Also der 2.0 TFSI soll es bei Audi werden, da er ein sehr zuverlässiger Motor ist, wie auch schon der 1.8 T. Er ist haltbar und macht nicht so viele Probleme wie andere Motoren. (habe auf Audi Kfz-Mechatroniker gelernt)
Quattro ist, wenn ich zwischen Front und Allrad entscheiden kann, die eindeutige Wahl, vorallem bei der Leistung.

BMW gefällt mir schon immer. Vorallem hier bei mir in der Region fährt jede "sau" nen Audi (Wohne 20km von Ingolstadt entfernt) drum einfach mal was anderes, man hat sich irgendwie satt gesehen von Audi. Nicht das mir Audi nicht gefällt, ich finde sie Klasse, sie gefallen mir sehr gut aber warum nicht mal was neues 😉
Interieur werde ich die kommenden Tage beim Probefahren mal genauer unter die Lupe nehmen, bin leider erst 1-2 mal in nem BMW gesessen.
Zwecks Motor habe ich mich mit zwei Freunden (Beide Arbeiten in einer BMW Werkstatt) unterhalten und die Meinten eben das der 330i einer der Besten Motoren von BMW sei, eben ein Sechszylinder.
Allrad währe mir bei dem BMW zwar auch lieber, lebe auf dem Land und arbeite Schicht, da sehen die Straßen dementsprechend meist sehr ungeräumt aus aber ich würde mich auch auf einen Heckantrieb einlassen.

Wie sieht es zwischen den beiden mit dem Verbrauch aus?
Den 2.0TFSI bin ich schon oft gefahren, nur leider noch nicht im direkten Vergleich, was ich noch machen werd. Nach meinen einschätzungen braucht er um die 9 Liter.
Den BMW habe ich mir sagen lassen, wenn man normal fährt 9-10Liter.
Kann man das so aktzeptieren?

Danke schon mal an alle für eure Mühen.

Gruß nandu

A6 3.0 TFSI nehmen? 🙂

Ähnliche Themen

Fahre einen 2.0 TFSI 155 KW, es stimmt meine verbraucht etwa 9 Liter (Stadt+Land).
Auf der Autobahn je nach Geschwindigkeit zwischen 10-14 Liter

Gruß

r.rubens

Mein 330i E91 (272 PS) brauchte auf der Landstraße im Mittel 8.5 Liter, auf der Autobahn bei vorausschauender Fahrweise 10 Liter (bei einer Reisegeschwindigkeit von ca. 180-190). Die höchsten Werte waren Landstraße 10 ltr., Autobahn knapp 13 ltr., die niedrigsten bei 7 Liter auf der Landstraße und bei 7.6 ltr. auf der Bahn. Hält man den rechten Fuß stumpf ständig bis zum Anschlag nach unten kann man aber sicher auch 14-15 ltr. schaffen. Für die Leistung sind die Werte ok wie ich finde.

@TE: wie hier schon richtig gesagt wurde wird es den R6 in dieser hinsicht als benziner im neuen 3er nicht mehr unterhalb des 35i geben somit kannst du hier sicher bei den aktuellen tarifen ein gutes angebot bekommen

ich würde ihn dem 2l tfsi (quattro wäre bei mir pflicht) vorziehen auch solange dies noch möglich ist ... die reihen 6zylinder sind schon die sahnestücke von bmw was auch bekannt sein sollte

wobei der vergleich hier doch eher äpfel mit birnen ist was das motorische anbelangt - der rest ist geschmackssache!

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Ich wollte mir vorher auch einen BMW kaufen, bin aber wieder davon abgekommen. Ohne jetzt rassistisch zu klingen: BMW fahren doch nur türkische Landsleute - jedenfalls bei uns in Österreich ist es so.

Gruß

sorry nichts für ungut aber das ist einfach schwachsinn dieses uralt klischeedenken ist doch schon längst nicht mehr aktuell. noch dazu schreibst du "nur" du verallgemeinerst das was du sehen willst bzw. nicht sehen willst und legst es auf ganz österreich um das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

gilt dann auch dass mercedes nur opas bzw. taxifahrer und audi ehemalige vw prolls fahren ...

wenn du ein auto nach diesen prinzipien kaufst dann tuts mir leid. die von dir genannten gruppen findest du inzwischen bei allen marken was auch deren gutes recht ist.

soll jetzt kein persönlicher angriff sein da in deinen anderen post auch einiges an objektivität drinsteckt auch in hinblick auf bmw etc. nur in diesem punkt sehe ich es einfach ganz anders

möchte hier aber nicht schon wieder diese uraltdiskussionen anstacheln somit back2topic

Ich kenne keins der beiden Autos, finde sie aufgrund des Leistungsunterschieds auch schwer vergleichbar.
Aber nach allem was ich in den Autozeitschriften immer lesen, müssen die Motoren vom 330i und 335i absolut spitze sein.

Zitat:

sorry nichts für ungut aber das ist einfach schwachsinn dieses uralt klischeedenken ist doch schon längst nicht mehr aktuell. noch dazu schreibst du "nur" du verallgemeinerst das was du sehen willst bzw. nicht sehen willst und legst es auf ganz österreich um das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

gilt dann auch dass mercedes nur opas bzw. taxifahrer und audi ehemalige vw prolls fahren ...

wenn du ein auto nach diesen prinzipien kaufst dann tuts mir leid. die von dir genannten gruppen findest du inzwischen bei allen marken was auch deren gutes recht ist.

soll jetzt kein persönlicher angriff sein da in deinen anderen post auch einiges an objektivität drinsteckt auch in hinblick auf bmw etc. nur in diesem punkt sehe ich es einfach ganz anders

möchte hier aber nicht schon wieder diese uraltdiskussionen anstacheln somit back2topic

Nicht nur Türken fahren BMW, sondern auch Inländer, das ist klar. Aber es gibt kaum Türken in Österreich, die was anderes als BMW fahren. Ich kenne jedenfalls keine 😉.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen