Audi A4 2.0 TFSI oder BMW 330i

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Kauf eines "neuen" Gebrauchten und kann mich nicht so ganz zwischen einen von beide entscheiden.
Ich habe vor beide Autos die Woche noch probe zu fahren, wollte aber vorab mal ein paar Eindrücke eurerseits erfahren.

Wie sieht es mit der Verarbeitung, Fahrwerk und Motor aus?

Was mir bei meinem neuen wichtig ist, währe Xenon und leder. Der Rest ist eigentlich fast egal.
Wenn es der Audi werden soll dann auf alle fälle Quattro.

Was ich so gelesen habe, soll der Audi besser verarbeitet sein jedoch der BMW den besseren und sparsameren Motor. Beim Audi würde mich jedoch auch der Allrad "Jucken", was beim BMW ja um einiges Teurer ist.

Währe schön wenn der ein oder andere seinen Senf dazugeben könnte.

Gruß

nandu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


wie wäre es mit dem 3,0tdi? der hört sich auch kaum noch wie ein diesel an

hä???

Trecker bleibt Trecker! 😛

23 weitere Antworten
23 Antworten

Schon komische Fahrzeugauswahl.

211PS zu 272PS! Und Allrad gibt es bei AUDI auch nicht kostenlos!

Mir gehts sehr um die Qualität der Motoren. Diesel möchte ich keinen und 325i ist doch nur ein Zwischenmodell, dann gleich den 330i.

Audi ohne Allrad währe dann ein Frontkratzer da bevorzuge ich doch eher Heckantrieb bzw. Allrad. Bei den Gebrauchtwagen macht es zwischen Audi Front und Quattro keinen so großen Unterschied wie Bmw Heck zu Xdrive.

Deshalb hab ich eben gemeint, wenn dann einen Audi mit Quattro oder Bmw mit oder ohne Xdrive 😉

Gruß

Also wenn Du mit dem BMW Interieur klar kommst dann gibt es doch nix zu überlegen. Wenn ich mich dem 3er Innenleben auch nur halbwegs anfreunden könnte, wäre die Heckschleuder doch erste Wahl.
Und zumindest unter 100Tkm solltest Du mit dem BMW keine Probleme erwarten, die häufen sich erst danach.

Zitat:

Original geschrieben von nandu


Mir gehts sehr um die Qualität der Motoren. Diesel möchte ich keinen und 325i ist doch nur ein Zwischenmodell, dann gleich den 330i.

Gruß

Der 330i ist doch auch nur ein Zwischenmodell, dann gelich 335i!

Und warum dann bei AUDI das Zwischenmodell 2.0TFSI gewählt?

Ähnliche Themen

mahlzeit,
wie wäre es mit dem 3,0tdi? der hört sich auch kaum noch wie ein diesel an
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


wie wäre es mit dem 3,0tdi? der hört sich auch kaum noch wie ein diesel an

hä???

Trecker bleibt Trecker! 😛

Diese Autos unterscheiden sich in ein paar grundlegenden Punkten, als da wären:
Motortyp, Leistung, Antriebsart, Kaufpreis.
Kurz gesagt, zwei völlig unterschiedliche Autos, die man miteinander kaum vergleichen kann.

Da dir nur Xenon und Leder wichtig sind ist es eigentlich eh egal, welchen du kaufst. Das gibt es nämlich bei Beiden.

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


wie wäre es mit dem 3,0tdi? der hört sich auch kaum noch wie ein diesel an
hä???
Trecker bleibt Trecker! 😛

der 6zyl diesel hat sich noch nie wie ein trecker angehört,putz mal deine ohren😁

Ich würde bei der Auswahl wohl den BMW bevorzugen. Seit dem Facelift ist der Innenraum (Design mal außen vor, das ist Geschmacksache - gefällt mir beim 3er seit Facelift aber auch ganz gut) von der Qualität her beim BMW mindestens ebenbürtig, und der 330i ist vom Motor her für mich einfach eine andere Klasse als ein 2.0 TFSI. Es ist halt ein Sechszylinder, der aber im Alltag beim Verbrauch auch nicht viel schlechter sein dürfte als der TFSI auch.

Wie gesagt, bei der Auswahl würde ich wohl den BMW nehmen.

Grüße

Jan

Abgesehen davon verschenkt BMW aktuell die alten 3er!

Zahle für meinen im Leasing 0/36/10.000km bei LP 61.400€ nur 614€, neu in Wunschkonfiguration!

Ein S4 wäre 450€ im Monat teurer gewesen. Da viel mir die Entscheidung leicht.

325i und 330i sind prinzipiell die selben Motoren. Jedenfalls ist der Hubraum gleich.
Ich wollte mir vorher auch einen BMW kaufen, bin aber wieder davon abgekommen. Ohne jetzt rassistisch zu klingen: BMW fahren doch nur türkische Landsleute - jedenfalls bei uns in Österreich ist es so. Und das Interieur ist, wie schon bereits diskutiert, bei BMW nicht überragend 😉.
Ansonsten ist ein BMW bestimmt das weitaus sportlichere Auto als ein Audi!

Gruß

Was stört Dich den beim BMW- interieur, bzgl Verarbeitung und Qualität?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Was stört Dich den beim BMW- interieur, bzgl Verarbeitung und Qualität?

ich schalt mich da mal ein.

Qualitativ gibts am E90/E91 Interieur nix auszusetzen. Ist weder hochwertiger, noch schlechter als das Audi Cockpit.

Allerdings ist es einfach langweilig anzusehen (meine Meinung, nach 2x E91 VFL und FL)

back to topic,
nen 2.0 TFSI und nen 330i zu vergleichen ist wie mit Äpfel und Birnen.
Persönlich würde ich jederzeit den 6 Zylinder wählen.

Aber nun hurtig mit der Entscheidung. Ab dem F30 Modell gehört der 6 Zylinder Motor nicht mehr in den Bereich, den sich jeder leisten kann. Schade, aber wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen