Audi A4 2,0 TDI weißer Rauch /Qualm aus Auspuff kein Ölverlust, Kühlwasser in Ordnung
Guten Morgen,
Bei meinem Audi kommt Dichter weißer Rauch aus dem Auspuff in den ersten 10 Minuten. Gerade war ich bei dem freundlichen um die Ecke, dieser konnte nichts feststellen außer dass die Abgase nach verbranntem Öl riechen. Letzter Ölwechsel war im Februar 2015. Es ist kein Öl Verlust feststellbar desweiteren sieht das Kühlwasser und das Öl nicht schmierig aus.
Der weiße Qualm tritt nur in den ersten 10 Minuten auch danach ist nichts mehr sichtbar. Es ist auch kein Leistungsverlust bemerkbar und der Motor läuft auch ruhig.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
34 Antworten
Also an alle die das problem haben. Mein a4 b5 hat auch eine weiße große wolke hinterlassen. Ich habe den 1.8T AEB (Benziner) . Weiß aber roch nach öl. (Weis ist nicht immer wasser!)
Bei mir war der turbo schrott, er hat auf der abgasseite das öl weggedrückt, nicht wirklich gedrückt aber auf jedenfall isses auf die abgasseite durchn turbo gekommen. Der turbo verliert nur ganz bisschen öl an der stelle, das öl verdammpft sehr stark und dadurch kommen die wolken, bei einem kaputten oder teildefekten turbo könnte sich das öl im dpf oder sonstwo anlagern und beim nächsten start wieder verdampfen, ich würds mir an den stellen anschauen.
Zitat:
@Jörg Z. schrieb am 6. Juni 2022 um 19:40:47 Uhr:
Hier hat sich da der Eine oder Andere gemeldet. Mir geht´s nun genauso: für zehn...fünfzehn Minuten kann ich Rauch im Rückspiegel beobachten, danach nicht mehr. Hab auch einen BPW mit rund 300tsd Kilometer.
Das hatte mein B7 2.0 TDI damals auch. Da war es die Kurbelgehäuseentlüftung.
Zitat:
@BerndE. schrieb am 7. Juni 2022 um 19:29:04 Uhr:
Zitat:
@Jörg Z. schrieb am 6. Juni 2022 um 19:40:47 Uhr:
Hier hat sich da der Eine oder Andere gemeldet. Mir geht´s nun genauso: für zehn...fünfzehn Minuten kann ich Rauch im Rückspiegel beobachten, danach nicht mehr. Hab auch einen BPW mit rund 300tsd Kilometer.Das hatte mein B7 2.0 TDI damals auch. Da war es die Kurbelgehäuseentlüftung.
Ja, sowas kann aber auch schnell nh lader schrotten. Deswegen sagt jede vernünftige firma die lader herstellt, zulauf und rücklauf leitungen ern. Und die ursache fürn defekt finden. Meiner ist halt viel geritten, denke mal der 2. Lader in 317000km
Sollte auch nur ein Anhaltspunkt sein. Sobald beim BPW der Ladedruck nicht passt, schmeißt der eigentlich sofort die blinkende Glühwendel. Da hat es noch nicht mal wirklich gequalmt. Zwischendurch mal ganz leicht an der Ampel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BerndE. schrieb am 7. Juni 2022 um 19:29:04 Uhr:
Das hatte mein B7 2.0 TDI damals auch. Da war es die Kurbelgehäuseentlüftung.
Letztes Wochenende habe ich den Ventildeckel gewechselt, und ich bin zuversichtlich, dass die Raucherei nun ein Ende hat. Bin seitdem 300km gefahren und habe einige Kaltstarts hinter mir, bisher kann ich keinen Rauch mehr beobachten.