Audi A4 1,8T Cabrio was sagt ihr?
Moin moin
Also wir sind schn seit längerem auf der suche nach nem Cabrio.
Eigendlich wollten wir einen mit Stahlklappdach und hatten uns für nen Volvo C70 entschieden,aber das was wir wollen ist in unserer Preislage sehr schwer zu finden zumal es noch in der nähe sein sollte.
Nun sind wir eigendlich aus just for Fun mal 2 Audi Cabrios gefahren,tja was soll ich sagen?
auch ein nettes Auto und nicht lauter von innen als son Volvo.
Also um es auf den punkt zu bringen,wir würden auch einen Audi nehmen aber dazu hab ich noch ein paar fragen.
Zuerst mal ein paar Daten zu dem den wir gefahren sind und eventuell uns zusagen könnte:
Audi A4 1,8T Cabrio mit Multitronic US Version
BJ 01/2004
163Ps
97000km
Klimaautomatik
Xenon
Leder
CD Wechser
Radio Symphonie (Glaub ich da Kasette und CD)
Bose Soundsystem
Elektrische Sitze ( Fahrer,Beifahrer)
Alarmanlage
Tempomat
Das ist was ich jetzt so weiß
Der Preis wäre bei 12950€
So nun zu den nicht so schönen sachen am Wagen:
Ich konnte leider kein Radio hören,da kein Empfang da war und
im Kofferraum hat sich der Verdeckkasten nicht hochklappen lassen,das beides habe ich aber dank Motortalk 😁 schon gesehen das es typische props sind und es da Lösungen gibt zumal es der Händler wohl erstmal richten wird.
Aber wenn es noch mal ausserhalb der Garantie kommt,gibt es ja schon lösungen.
Dann hat es während der Fahrt angezeigt das der Öldruck zu niedrig ist (oder so ähnlich)
das finde ich ein wenig bedenkenswert,das würde der Händler sicherlich auch reparieren,aber ist das sehr schlimm spich kommt es immer wieder oder gibt es ne vernünftige lösung dazu?
Ich möchte ungern,wenn die Garantie abgelaufen ist Tausende Euro reinstecken.
Ansonsten hat der Wagen schon Spass gemacht und auch die Multitronic hat mir gefallen 😎 nun habe ich ein wenig bedenken wegen dem Öldruck und der KM Leistung,der Wagen sollte noch gute 5-6 Jahre halten bei ca.25000km im Jahr. Was würdet ihr sagen,so als Profis?
57 Antworten
Huch,verdammt ich dachte ich hatte den Link eingegeben.
Hier ist er:
http://suchen.mobile.de/.../159497425.html?...
Der Händler hat ihn seit September stehen (hab ihn da schon dort gesehen)und nu erst bei Mobile eingestellt,der ursprüngliche Preis war 18990€,dann hat er in vor einer Woche für 16990€ reingestellt bei Mobile (da haben wir ihn Probegefahren) und nu ist er nochmal nen tausender runtergegangen.
Moin Ihr 2 Flensdorfer :-)
ich möchte Euch auch mal bei der Suche ein wenig unterstützen da wir den Prozeß grad hinter uns haben.
Mein Fazit nach 3 monatiger Suche: hier oben bei uns ist schwer was zu finden.
Das Angebot steigt in Richtung Süden.
Wir haben uns bestimmt 20 A4 Cabrios angesehen. Bei mindestens der Hälfte dauerte die Besichtigungszeit weniger als 30 Sekunden weil inakzeptabler Zustand.
Fündig geworden sind wir aber erst im 540km entfernten Rheinland.
Um Euch einen Anhalt zu geben bzgl. Preisgestaltung hier unser Cabby (holen wir Freitag ab):
2.0 TDI, 01/2008, 72 Tkm, insg. 19 Sonderausstattungen, Top Zustand, perfekte
Reparaturhistorie, Unfallfrei und nicht nachlackiert. NP 44 T€, Preis 19.500,00.
Gekauft bei einer Mercedes Niederlasssung.
Nochwas: Thomsen FL hat sehr viele Re-Importe aus DK stehen. Dort hatten wir uns ´nen schwarzen angesehen.
Und: den schwarzen in SL für 16 T€ finde ich zu teuer für das Alter. Auch wenn er erst angebl.
68 Tkm gelaufen hat. Ist der Km-Stand nachvollziehbar?
Guten Morgen,
die Ausstattung ist ganz o.k., Einparkhilfe hinter fände ich noch sinnvoll. Die Stoff/lederkombi der S-Line Sitze ist angenehm, da der Stoff im Sommer nicht so heiß wird, wie Leder. Nochmal zum Soundsystem - hier sollte das Teilaktive verbaut sein, beim passiven hieß das Radio chorus....
Komisch, dass das Auto seit September steht und jetz erst bei mobile inseriert wird.
Was sagt das Scheckheft ? Kilometerstand nachvollziehbar ? 2 Vorbesitzer in 7 Jahren sollte kein Problem sein, allerdings sehr wenig Kilometer für einen Diesel.
Auch wenn ich mich wiederhole - der Zahnriemenwechsel sollte bei dem Alter einkalkuliert werden.
Ansonsten muß/kann ich Jörn zustimmen (mein Auto kommt übrigens aus RD) - das Angebot wird dünner, je weiter nördlich man sucht.
Grüße
Uwe
Ja bei Thomsen waren wir,der hatte ja den silbernen aus meinem ersten Post, den ich persönlich vom Motor und Ausstattung gut fand,leider war er mit zahlreichen Mängeln behaftet (das schlimmste halt der Öldruck).
Glaube wir haben uns entschieden weiter zu suchen, bis wir das optimale gefunden haben,hätten wie uwes2403 schon schrieb auch gerne Rückfahrwarner (wobei die nachrüstung relativ günstig ist,aber ebend "nachgerüstet" ist) und ich hätte lieber nen Benziner mit ner Multitronik (die hat es mir irgendwie angetan :-),wenn ales andere stimmt auch ohne aber wäre schön)
Zum Sound,lohnt es sich nach nem Bose System zu schauen oder halt nach nem Teilaktiven System statt normal?
Ja leider ist das Angebot hier oben echt schlecht in unserer Preisregion,aber ich möchte ungern weiter Wie HH schauen,auch schon der Garantie wegen,wenn die Karre was hat sollte er doch erst da hin wo gekauft!? und dann 500km+ fahren?
Dann würde ich glatt zu dem hier tendieren :-)
http://home.mobile.de/FINKE-AUTOMOBILE#des_156527895
sind zwar keine 500km sondern 400 aber wenn da was ist bein anschauen,dann wars ein Satz mit X,möchte halt so wenig Risiko wie möglich eingehen und den Händler im falle eines Schadens in der nähe wissen.
Ähnliche Themen
Ich würde den Suchumkreis erweitern. Gewährleistung ist da kein Argument. Sollte etwas sein, dann kannst Du nach Freigabe durch den Verkäufer auch in Deiner Umgebung nachbessern lassen. Und Garantie ist sowieso nicht verkäufergebunden - da steht ja eine Versicherung im Hintergrund.
Ich habe das auch so gemacht, habe im Vorfeld möglichst weitreichend telefonisch abgeklärt und bin dann 650km gefahren. Das sogar von privat, habe aber vor meiner Abfahrt einen ADAC-Komplettcheck machen lassen, dessen Ergebnis ich abgewartet habe. Das kann einerseits preislich interessant sein (bei mir war das so, weil in München und Umgebung alles einen Aufschlag kostet), andererseits erweitert es natürlich Deine Auswahl und steigert somit Deine Chancen, das für Dich beste zu finden.
Und wenn der Verkäufer die Freigabe nicht gibt und sagt das ich da hin muss,in der hoffnung das ich es ganz lasse?
Ich weis das, das Schwarzmalerei ist,aber leider sieht man vorher leider ncht ob der Händler sowas macht (ausser man fragt vorher schonmal nach,hm,ok auch ne möglichkeit)
tja mal sehen,aber näher wär schön.
Hallöle,
ob der Händler, der Dir beim Verkauf zusagt, Du könntest auch woanders reparieren lassen, sich daran beim Schaden noch erinnern mag ?
Es gilt zu unterscheiden die Gewährleistung - hier hat der verkaufende Händler die Verpflichtung zur Erfüllung/reparatur, kann dafür aber auch verlangen, dass Du dies bei ihm durchführen lässt. Die Kosten für die Anfahrt trägt er....hier bin ich mir aber ausdrücklich nicht sicher, lieber nochmal erkundigen...
Bei einer Garantie kannst Du meist den Fachhändler vor Ort aufsuchen (garantiebedingungen anschauen), musst dafür aber
evtl. eine Selbstbeteiligung (Höhe je nach Kilometerstand) in Kauf nehmen. Am unkompliziertesten wird's wahrscheinlich, wenn Du das Auto bei einem AUDI/VW Händler kaufst - allerdings ist dort vermutlich auch der Preis wieder höher....
Und - Schwarzmalerei gibt es beim Gebrauchtwagenkauf nicht - nur Vorsicht...
Viel Glück
Uwe
Und nun ?
Immer noch auf Probefahrt ?
Oder auf dem Weg in den Süden, wo das Angebot größer ist ?
Oder Plan aufgegeben ?
Grüße
Uwe
Nein
Sind immer noch auf der suche nach "dem" perfekten Wagen,hab zwar einen in der nähe gesehen mit einer schöne Ausstattung, aber leider "nur" 2.0 Benzin mit 131PS.
Ich bin zwar kein raser,aber ein wenig Power darf er schon haben (allerding muss es auch kein 3.0 sein).
Wie gesagt Süden is eher keine Option,so HH und nen stückchen weiter vieleicht.
Am ehesten hätte uns der aus FL zugesagt wenn er das verdammte Öl prop nicht hätte :-(
Na denn toi toi.....
der 2,0 l ist für's schwere Cabrio wohl wirklich etwas schwachbrüstig.
Gruß
Uwe
Fahr den 2.0er doch mal, Cabrio nimmt man nicht um auf der Autobahn Kilometer zu fressen. Der 2.0 müsste Nockenwellenverstellung haben, das sorgt unten für mehr Durchzug als es die Leistung alleine vermuten lässt,
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Sorry, das ich da widersprechen muß,,,das Cab war auch mit einem reinen Passivsystem bestellbar .......Gruß
Uwe
Da bist du leider auf dem Holzweg. 😉
Auch die ersten A4 Cabrios (12.2002) hatten schon das Teilaktiv System.🙄
Die vorderen Bässe und die hinteren Koax Systeme liefen schon immer über eine Separate Endstufe im Heck. 😉
(siehe ElsaWin = Audi Reparatur Leitfaden) 😮
Ob es dagegen in den ersten B6 auch schon einen Center gab, ist auf den ersten Blick in ElsaWin nicht zu sehen.🙄
Hm also ich kaufe und verkaufe meine Autos Deutschlandweit.
Regional ist mir das Angebot oft viel zu eingeschränkt bzw. beim Verkauf das Preisniveau zu niedrig.
Mein Fabia habe ich selbst 650km nach süden gefahren und dort anstatt 5500 dann 7500 bekommen.
Genaus beim Kauf bekomme ich dann das Auto welches ich möchte mit der richtigen Ausstattung.
Also warum schaust du nur Regional?
Hört sich vieleicht blöd an,aber hab eher Angst das ich im falle eines Schadens drauf sitzen bleibe,weil der betreffende Händler dann 600+ Km weg ist.
Dazu kommt noch,wenn ich die 600+ Km fahre und das Objekt der begierde nun doch nicht so ist wie ich es mir vorstelle, oder die konditionen (mein derzeitiges Fahrzeug in Zahlung) nicht vernünftig sind,dann mach ich das 3 mal und hätte dann auch hier einen kaufen können.
Ich hatte bisher allerdings mit noch keinem Fahrzeug probleme die ich mit dem Händler lösen musste( Garantie oder dergleichen)
kann auch wieder so sein,muss aber nicht,deswegen hab ich auch keinerlei erfahrung wie das Regional oder Überregional geregelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Da bist du leider auf dem Holzweg. 😉Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Sorry, das ich da widersprechen muß,,,das Cab war auch mit einem reinen Passivsystem bestellbar .......Gruß
Uwe
Moin,
ich bin ja noch lernfähig :-)
Ich habe in der B6 Ausstattungsliste tatsächlich nur Teilaktivsysteme gefunden. Beim B7 wiederum gab es das Radio chorus mit lediglich 4 LS vorn zu bestellen.
www.a4-a5-cabriofreunde.de/...ausstattungen-audi-a4-alle-typen-b7.html
Und was den Centerspeaker anbelangt, der scheint beim B7 entfallen zu sein (außer bei Bose). In der Preisliste ist er nicht mehr erwähnt - und bei mir ist auch keiner verbaut.
Schönen Gruß
Uwe