Audi A4 1,8T Cabrio was sagt ihr?
Moin moin
Also wir sind schn seit längerem auf der suche nach nem Cabrio.
Eigendlich wollten wir einen mit Stahlklappdach und hatten uns für nen Volvo C70 entschieden,aber das was wir wollen ist in unserer Preislage sehr schwer zu finden zumal es noch in der nähe sein sollte.
Nun sind wir eigendlich aus just for Fun mal 2 Audi Cabrios gefahren,tja was soll ich sagen?
auch ein nettes Auto und nicht lauter von innen als son Volvo.
Also um es auf den punkt zu bringen,wir würden auch einen Audi nehmen aber dazu hab ich noch ein paar fragen.
Zuerst mal ein paar Daten zu dem den wir gefahren sind und eventuell uns zusagen könnte:
Audi A4 1,8T Cabrio mit Multitronic US Version
BJ 01/2004
163Ps
97000km
Klimaautomatik
Xenon
Leder
CD Wechser
Radio Symphonie (Glaub ich da Kasette und CD)
Bose Soundsystem
Elektrische Sitze ( Fahrer,Beifahrer)
Alarmanlage
Tempomat
Das ist was ich jetzt so weiß
Der Preis wäre bei 12950€
So nun zu den nicht so schönen sachen am Wagen:
Ich konnte leider kein Radio hören,da kein Empfang da war und
im Kofferraum hat sich der Verdeckkasten nicht hochklappen lassen,das beides habe ich aber dank Motortalk 😁 schon gesehen das es typische props sind und es da Lösungen gibt zumal es der Händler wohl erstmal richten wird.
Aber wenn es noch mal ausserhalb der Garantie kommt,gibt es ja schon lösungen.
Dann hat es während der Fahrt angezeigt das der Öldruck zu niedrig ist (oder so ähnlich)
das finde ich ein wenig bedenkenswert,das würde der Händler sicherlich auch reparieren,aber ist das sehr schlimm spich kommt es immer wieder oder gibt es ne vernünftige lösung dazu?
Ich möchte ungern,wenn die Garantie abgelaufen ist Tausende Euro reinstecken.
Ansonsten hat der Wagen schon Spass gemacht und auch die Multitronic hat mir gefallen 😎 nun habe ich ein wenig bedenken wegen dem Öldruck und der KM Leistung,der Wagen sollte noch gute 5-6 Jahre halten bei ca.25000km im Jahr. Was würdet ihr sagen,so als Profis?
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Hört sich vieleicht blöd an,aber hab eher Angst das ich im falle eines Schadens drauf sitzen bleibe,weil der betreffende Händler dann 600+ Km weg ist.
Moin,
das kann ich nachvollziehen...geht mir ähnlich. Dann solltest Du, auch wenn's vermutlich etwas teurer wird, vielleicht den Kauf beim VW/AUDI Händler in Betracht ziehen, da ist dann die Abwicklung über die Gebrauchtwagengarantie (sofern es die VW/AUDI Garantie ist) relativ einfach bundesweit möglich.
Das Risiko, x Kilometer umsonst zu fahren, wenn das Auto nicht der Beschreibung entspricht, kannst Du allerdings nicht ausschliessen...wobei ich denke, je preiswerter das Auto, desto eher fehlen Dinge in der Beschreibung...
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Da bist du leider auf dem Holzweg. 😉
ich bin ja noch lernfähig :-)
......
Und was den Centerspeaker anbelangt, der scheint beim B7 entfallen zu sein (außer bei Bose). In der Preisliste ist er nicht mehr erwähnt - und bei mir ist auch keiner verbaut.Schönen Gruß
Uwe
Da liegst du wieder Falsch,🙄 jedes B7 Cabrio ab dem Concert II hat einen Center Speaker, egal ob mit Bose oder Teilaktiv 😁
Ihr macht mich noch fertig 😎,wie ist überhaupt der klangliche unterschied zwischen den beiden Systemen?
Lohnt es sich auf das Bose zu achten?
und wie sieht es mit dem Navi aus?
zu empfehlen oder eher nicht?
Also ich meine falls ich in diesem Leben noch einen finde :-)
Hi Bad Boy Frau - aus meiner Sicht lohnt es sich nach dem Bose zu schauen, im Cabrio die beste Lösung, wenn man nicht hinterher noch nachrüsten will - aber probehören, die Geschmäcker sind verschieden...und zum Navi: Interessant wäre bei den neueren Modellen das Navi mit Speicherkartenleser zur Wiedergabe von MP 3. Wenn Du ein Navi nur selten brauchst, dann bist Du mit einem TomTom o.ä. meist besser bedient (auch nur meine persönliche Meinung)
@ Nobbi,
dann wundert es mich, dass die verlinkte Preisliste ebenfalls beim Cabrio nur von 8 LS spricht: als da wären 2 in der Armaturentafel, 2 in den Türen, 2 in den Spiegledreiecken und 2 in den hinteren Seitenteilen.
Genauso sieht es in meinem B7 auch aus....da ist und war definitiv kein Centerspeaker....und nun ? 😁
(Allerdings hatte ich, obwohl B7 noch ein concert 2 (1 DIN) ohne MP3 Fähigkeit, ich will also nicht ausschliessen, dass AUDI auch beim 8H in der laufenden Serie undokumentiert etwas gewechselt hat...)
Aber ich glaub', wir führen unsere Diskussion lieber woanders weiter, sonst dreht die Cabriosuchende hier noch ab....
Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
Na Dann 😁
Der Center ist bei meinem B7 Cabby von 2008 mit Doppel Din Concert II+ mit mp3 Wiedergabe 😁 Definitiv da und den sieht man auch gut am LS Gitter, oben in der Mitte der Armaturentafel und vom Hören rede ich jetzt mal gar nicht.😛
P.S. Bose ist im Cabrio auch kein Muss, 😉 es fehlt im genauso 😮 wie dem Aktiven System an Tiefbass, 😠 der nur durch Nachrüstung eines 15“ Sub, samt Endstufe 😁😁😁 im Kofferraum (Mulde) herzustellen ist.
Hallo Bad Boy,
ich kann das mit der Suche nach einem vernünftigen Caby nachvollziehen. Auch wir, meine Frau und ich, haben erst im Umkreis von 50 Km gesucht. Leider haben Audi und andere VAG-Händler in und um HL so eine Art Monopolstellung, da immer der selbe Eigentümer, das hat sich beim Preis auch negativ gezeigt.
Nachdem wir unsere Suche auf einen größeren Umkreis erweitert haben sind wir in Bremen bei einem BMW Händler fündig geworden. Und diese 200 km haben sich wirklich gelohnt. Meine Empfehlung lautet daher: Mach dir die Mühe und investiere etwas Zeit und Weg in die Suche. Und ein guter Händler wird eine geimeinsame Lösung mit dir finden. Aber Gebrauchtwagenkauf ist und bleibt Risikobehaftet.
Wir haben auch erst eine Budget von ca. 17 Tsd € in Erwägung gezogen mußten aber schnell feststellen das unsere Wünsche damit nicht realisierbar waren. Jetzt haben wir 21 Tsd € investiert und wir haben keine Kompromisse bei Austattung und Motor machen müssen. Obendrein gibt der Händler Garantie und uns ein gute Gefühl, das keine Mängel nach dem Kauf auftreten kann wohll Niemand garantieren.
Ich wünsche dennoch alles Gute und das du dein Wunschauto findest.
Gruß Dirk
Gut denn..😁
@Nobbi
Ich glaub's Dir ja.....nur ist bei mir eben keiner...vielleicht war gerade keiner verfügbar und sie haben ihn deswegen weggelassen ? Nein, im Ernst, mit dieser Konfi stimmt er mit den Angaben in der Preisliste überein. Was ja nicht heisst, dass Audi zum Mj. 08, wieder etwas anderes verbaut hat. Evtl. in Verbindung mit dem Doppel DIN concert 2+
Hört man den Center eigentlich wirklich so positiv heraus ? Hat sich bei mir aber eh' erledigt, da kein Serienradio mehr....
Recht hattest Du übrigens mit der Aussage: Wenn concert dann Teilaktiv...wenn beim B7 nur 4 LS verbaut sind, heisst da Radio chorus.
Und zum Bose: Die einen sagen so, die anderen so, deshalb sollte Bad Boy Frau 😁 unbedingt Probe hören.
Und was Tipps zum A4 CAbrio angelangt, da würde ich ihr mal www.a4-a5-cabriofreunde.de empfehlen...viel mehr Info auf einer Seite wird wohl schwer zu finden sein..
Grüße
Uwe
Mir scheint bald das ich mich damit anfreunden muss weiter zu Fahren
siehe Angebote in Berlin:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156527895
oder
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149738148
noch gebe ich aber die hoffnung nicht auf 😁
Hallo..
Hab hier mitgelesen und denke muß auch meinen "Senf" dazugeben😁..Hatte mein A4 Cabi von 03-bis jetzt (1.8T) und finde es war im großen und ganzen ein Auto was richtig Spaß gemacht hat.....
wenn da nicht die immer wieder die gleichen Fehler oder Def. aufgetreten wären!!!😠Verdeckkasten,Radio,Antennenkabel...😠
Auf die sachen beim gebrauchtkaufen achten ...Motormäßig habe ich nie irgend was gehabt ,175000km, ohne Probleme.Immer schön warm gefahren und das Teure VW öl rein🙂..Mit Bose war ich jetzt eigentlich sehr zufrieden . Wenn man nicht wie ein "YUPPIE" mit BUM BUM durch die Häuserschluchten cruisen will ist die Anlage völlig ausreichend!!!Meiner steht beim
🙂 mit Garantie....weil Scheckheft und gut gepflegt...
Wünsche Euch noch viel Glück beim Suchen und immer schön den Verdeckkasten prüfen sonst sind gleich mal 500 euronen fällig!!!
@ Bad Boy,
du wirst nie ein Fehlerfreies A4 Cabrio finden, das kann dir hier auch keiner garantieren. Die A4 Cabrios, die in deiner Preisvorstellung liegen, (von 2003-2006) haben etliche Fehler von Hause aus und zwar: Verdeck Kasten, Antennenkabel, Zündspulen, Heckscheiben die rausfallen, (Verdeck muss erneuert werden) Multitronic, Klima Hochdruck Sensor, beim 1.8T noch Öldruck Probleme usw.
Beim B7 sind es immer noch Sachen wie: Antennenkabel, Heckscheiben Heizdrähte defekt (Serienfehler beim Akustik Verdeck), leider auch bei meinem schon vom ersten Jahr an, Klima Hochdrucksensor (war bei mir auch schon nach 18000Km defekt) usw.
Nur die Verdeck Kasten Entriegelung wurde beim B7 ab 2007 verstärkt und das Verdeck geändert, Zündspulen sind schon eine neuere Generation, Multitronic ist eine neuere Generation, dafür kosten die späten B7 noch weitaus mehr.
P.S. wenn das gesuchte Fahrzeug dann noch viele KM hat, wird die Fehler Liste noch länger.
Fazit: Ein Fehlerfreies A4 Cabrio, wo du keinerlei Probleme haben wirst, gibt es nicht, egal wo du suchst. Entweder mehr ausgeben für ein letztes A4 Cabrio Modell (2008-2009) mit wenigen Km und Fehlern, oder mit den ganzen Fehlern (falls vorhanden) leben und reparieren. Auf jeden Fall beim Gebrauchtkauf vorab schon darauf achten,😉
jetzt kennst du ja schon mal die meisten Schwachstellen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Mir scheint bald das ich mich damit anfreunden muss weiter zu Fahren
siehe Angebote in Berlin:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156527895
oder
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149738148noch gebe ich aber die hoffnung nicht auf 😁
Moinsen,
wenn Du mit der Farbe leben kannst, hat der zweite imho die bessere Ausstattung. Der erste hat allerdings die - empfehlenswerten - Sportsitze, dafür allerdings keine Sitzheizung. Die ist zwar verzichtbar, aber im Winter auf Leder doch angenehm. Da beide mit Multitronic sind, würde ich mir die Garantiebedingungen (gibt's eine ?) anschauen...nur zur Beruhigung.
Grüße
Uwe
Hallo,
ich habe mir das Auto auch als 1,8er gekauft. Obwohl ich Automatk-Fan bin, habe ich lieber auf die Multitronic verzichtet. Es gibt hier zu viele teure Defekte.
Den von dir beschriebenen Wagen würde ich nicht nehmen, da man ja nicht weis was durch den fehlenden Öldruck bereits alle mit beschädigt wurde. Auch wenn repariert wird, kann man nie wissen, wie lange der Wagen schon mit zu wenig Öldruck gefahren ist.
Also lieber Finger weg und einen mit Schaltgetriebe suchen.