Audi A4 1,8T Cabrio was sagt ihr?
Moin moin
Also wir sind schn seit längerem auf der suche nach nem Cabrio.
Eigendlich wollten wir einen mit Stahlklappdach und hatten uns für nen Volvo C70 entschieden,aber das was wir wollen ist in unserer Preislage sehr schwer zu finden zumal es noch in der nähe sein sollte.
Nun sind wir eigendlich aus just for Fun mal 2 Audi Cabrios gefahren,tja was soll ich sagen?
auch ein nettes Auto und nicht lauter von innen als son Volvo.
Also um es auf den punkt zu bringen,wir würden auch einen Audi nehmen aber dazu hab ich noch ein paar fragen.
Zuerst mal ein paar Daten zu dem den wir gefahren sind und eventuell uns zusagen könnte:
Audi A4 1,8T Cabrio mit Multitronic US Version
BJ 01/2004
163Ps
97000km
Klimaautomatik
Xenon
Leder
CD Wechser
Radio Symphonie (Glaub ich da Kasette und CD)
Bose Soundsystem
Elektrische Sitze ( Fahrer,Beifahrer)
Alarmanlage
Tempomat
Das ist was ich jetzt so weiß
Der Preis wäre bei 12950€
So nun zu den nicht so schönen sachen am Wagen:
Ich konnte leider kein Radio hören,da kein Empfang da war und
im Kofferraum hat sich der Verdeckkasten nicht hochklappen lassen,das beides habe ich aber dank Motortalk 😁 schon gesehen das es typische props sind und es da Lösungen gibt zumal es der Händler wohl erstmal richten wird.
Aber wenn es noch mal ausserhalb der Garantie kommt,gibt es ja schon lösungen.
Dann hat es während der Fahrt angezeigt das der Öldruck zu niedrig ist (oder so ähnlich)
das finde ich ein wenig bedenkenswert,das würde der Händler sicherlich auch reparieren,aber ist das sehr schlimm spich kommt es immer wieder oder gibt es ne vernünftige lösung dazu?
Ich möchte ungern,wenn die Garantie abgelaufen ist Tausende Euro reinstecken.
Ansonsten hat der Wagen schon Spass gemacht und auch die Multitronic hat mir gefallen 😎 nun habe ich ein wenig bedenken wegen dem Öldruck und der KM Leistung,der Wagen sollte noch gute 5-6 Jahre halten bei ca.25000km im Jahr. Was würdet ihr sagen,so als Profis?
57 Antworten
Auch schön,nur leider ein wenig weit weg!!
Mein Einzugsgebiet ist 248.. nahe bei Flenburg wo eure Punkte lagern 😁
steht bei mir ums Eck 🙂
wenn ich schon so eine Summe ausgebe - würd ich auch paar KM in kauf nehmen 🙂
Kannst ja mal das schöne Bayern Land anschauen 🙂
http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...
3L Maschine, Automatik und Quattro. Getriebeölwechsel machen und etwas Spritgeld haben, aber dafür wenig Ärgerpotenzial wegen Turbo oder Multitronik.
Nur etwa 4000€ zu teuer, der Verkäufer scheint ein Legastheniker zu sein. 'Sky-Sack' und 'Compforschließe' sind nettes Features 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...3L Maschine, Automatik und Quattro. Getriebeölwechsel machen und etwas Spritgeld haben, aber dafür wenig Ärgerpotenzial wegen Turbo oder Multitronik.
Nur etwa 4000€ zu teuer, der Verkäufer scheint ein Legastheniker zu sein. 'Sky-Sack' und 'Compforschließe' sind nettes Features 😉
gut das auch der SERVISE neu gemacht wurde 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven8722
gut das auch der SERVISE neu gemacht wurde 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von GaryK
http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...3L Maschine, Automatik und Quattro. Getriebeölwechsel machen und etwas Spritgeld haben, aber dafür wenig Ärgerpotenzial wegen Turbo oder Multitronik.
Nur etwa 4000€ zu teuer, der Verkäufer scheint ein Legastheniker zu sein. 'Sky-Sack' und 'Compforschließe' sind nettes Features 😉
und eine "Compforschließe" hat auch nicht jeder 😛
Recht haste hab auch schon über nachrüsten gegrübbelt aber kann mich noch nicht entschliessen 🙂😕😕😕😁😁😁
Was ist eigendlich mit nem 2,4 Liter Benziner,ist der auch so anfällig?
Hab den hier gesehen:
http://suchen.mobile.de/.../157776258.html?...
Sixpack, aber mangels Nockenwellenverstellung ein ziemlich träges Ding mit deutlich Durst, kein Vergleich zu, x25 von BMW. Der 1.8T ist nicht schneller, aber fühlt sich schneller an 😉
Aber bis auf ab und zu mal unkritischen Ölverbrauch ein solider Motor. Unter LPG übrigens eine Bank, da tut auch der Verbrauch nicht weh. Wechsel den Zahnriemen, der ist nach 10 Jahren fällig, bei der Gelegenheit mach Wasserpumpe, Antriebsriemen Nebenaggregate und Thermostat gleich mit - ein Aufwasch.
Tempomat und ggf. FIS kannst du sehr preiswert nachrüsten, helles Leder muss man mögen. Aber sieht gut aus, nur etwas zu teuer wie ich finde. Sieht nach nem "kann man mal probieren" Frühlingspreis aus
so einen versuch mach noch mit euch 😁
Den hier sind wir schon gefahren und der hatte bisher keine macken (Radio ging,Kofferraumhebel funtzte und keine Warnleuchte 😎 )
Nu ist es ein 2,5TDI was ist davon zu halten,von dem Motor?
Wir fahren ja jetzt auch nen Diesel von daher findet meine Frau ihn schon besser,da sparsammer!
(Fahren min. 1 mal im Jahr nach Italien,hin und zurück plus rumfahren ca 3500-4000Km)
Hätten ne Jahresfahrleistung von ca 25000-30000Km.
Dann hab ich noch ne frage,
kann ich irgendwie erkennen ob ein Aktiv Lautsprechersystem verbaut ist?
Der Sound im Auto ist mir schon wichtig,kein bumbum aber es sollte sich schon angenehm anhören
und was sind die unterschiede zu Normal,S-line und S-line Plus?
p.s: Ok das mit dem S-line/Plus hab ich gefunden (Gussräder u.s.w)
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Boy
Dann hab ich noch ne frage,
kann ich irgendwie erkennen ob ein Aktiv Lautsprechersystem verbaut ist?
Der Sound im Auto ist mir schon wichtig,kein bumbum aber es sollte sich schon angenehm anhören
und was sind die unterschiede zu Normal,S-line und S-line Plus?p.s: Ok das mit dem S-line/Plus hab ich gefunden (Gussräder u.s.w)
Ich kann zwar nur für die Limo sprechen, aber beim aktiven System hast du insgesamt 10 Lautsprecher und auf der Hutablage ein Gitter (die ohne haben nur eine Mulde). Subwoofer ist noch ne andere Sache. Das Aktive gabs mit und ohne (ich hab z.B. eins ohne SW)
Gruß
Edit: Sry, ich hab quatsch erzählt. Seh grad dass das Cabrio ganz anders aufgebaut ist, keine richtige Hutablage usw.. Mein Fehler 😛
Moin,
ich versuch's mal....
Der 2,5 TDI ist grundsätzlich kein schlechter Motor. Es sollte aber schon die letzte Ausbaustufe mit Motorkennbuchstaben BDG (steht auf dem Aufkleber im Kofferraum bzw. im Serviceheft) handeln. Damit ist das Risiko teure Schäden zu erleiden (Nockenwellen, Einspritzpumpen) deutlich reduziert - Baujahr so ab Ende 2003.....der hat dann auch die grüne Plakette...auch wenn das hier im Norden noch nicht das große Thema ist.
Bei 120.000 km ist der Zahnriemenwechsel (und sinnvollerweise auch die Wasserpumpe und Thermostat tauschen) fällig - das verschlingt in einer Werkstatt einen deutlich vierstelligen Betrag, besonders bei AUDI.
Wieviel hat denn das ausgeguckte Auto gelaufen ? Nachvollziehbare Historie und Wartung ? Wenn ja, sollte das Risiko überschaubar sein...
Wie sich das Aktivsytem von außen erkennen lässt, da bin ich jetzt überfragt. Wenn Du die Fahrgestellnummer hast, sollte ein AUDI Händler die Ausstattungsliste aufrufen können. Vielleicht kennt auch jemand hier den PRN Code (3 stellige Buchstaben/Zahlenkombination) den Du ebenfalls auf dem Aufkleber im Serviceheft findest. Hier sind codiert die Ausstattungsmerkmale gelistet. Weitere - etwas aufwändigere Möglichkeit - das Radio kurz herausziehen - findet sich bei den LS Anschlüssen, bzw. in KAmmer C des ISO Steckers ein kleiner gelber Stecker, dann dürfte es sich um das sog. Aktivsystem handelt. Einen Subwoofer gibt's beim Cabrio nicht, diese Aufgabe sollen die 20 cm LS in den vorderen Türen übernehmen.
Ansonsten hören, ob das gebotene ausreicht - Achtung auch bei offenem Dach - da geht einiges an Bass verloren...
S - Line und Plus sind Ausstattungspakete - wobei das Plus sich vorwiegend durch ein - Achtung persönliche Meinung - sehr hartes Fahrwerk auszeichnet.
Hoffe, das hilft ein wenig weiter...
Uwe
Das A4 Cabrio gibt es nur mit Teilaktiv oder Bose!
Wenn Bose, dann steht es auf den Bass Gittern in den Türverkleidungen.
Ansonsten ist es immer das Teilaktive System. Teilaktiv deshalb, weil die 20cm Bässe in den Türen und die 16cm Koax Systeme hinten über eine separate Endstufe rechts im Heck betrieben werden, während die Hochtöner, Mitten und der Center vorne direkt über das Radio gespeist werden.
Also hat das Cabrio immer nen Center Speaker eingebaut?
Quasi Surroundsound
Also kann man nen 2,5TDI Bj ende 04 Kaufen?
Sorry, das ich da widersprechen muß,,,das Cab war auch mit einem reinen Passivsystem bestellbar (ich finde im Netz leider nur noch Preislistenn für den B7) - wenn Du aber einen Centerspeaker orten kannst (sitzt unter der Abdeckung in der Mitte auf der Armaturentafel), dann ist's das teilaktive System, Bose hättest Du ja gesehen.
Und 11/04 und 68.000 km kann man kaufen - welcher Motorkennbuchstabe ? Stimmt der km Stand ? 70.000 in 7 Jahren sind für einen Diesel ja nicht wirklich viel - da sollte man vorsichtshalber den Zahnriemenwechsel mit einplanen oder in die Verhandlung einbringen - auch wenn AUDi kein zeitabhängiges Intervall bei diesem Baujahr mehr kennt.
Schalter oder Automatik ? Wenn Automatik ist's wieder die Multitronic, von der beim 2,5 TDI abzuraten ist....post doch mal den Link zum Auto...
Gruß
Uwe