Audi A4 1.8 20V Vieviel verbraucht euer?
Hallo Freunde,
habe vor kurzem bei mir auf FIS umgebaut um endlich zu sehen, was mein Audi verbraucht . Und siehe da bin im Augenblick unter 8 L/100km😁. Reichweite bei vollem Tank laut FIS ca 600 km. Habe auch schon 240000km auf der Uhr🙂!!!!
Wie ist es bei euch??
Fahrt ihr auch sparsam oder säuft euer wie ein Loch?
33 Antworten
Hallo,
ich denk das kommt schon sehr aufs Fahrprofil an was der A4 dann schluckt. Ich fahr fast ausschließlich damit "Kurzstrecke" (immer so ca 12-15 km am Stück) und das mit 2,5 Zoll AGA und offenen Luftfilter. Wenn ich mich anstreng dann komm ich auch mit einer Füllung ca. 600 km weit. Hab aber immer son Verbrauch von 9 bis 9,5 Liter. Sparsam ist leider anders, aber extra ne andere Karre nur wegen Verbrauch kaufen, hab ich auch keine Lust dazu. Ich finde das rechnet sich dann nicht, nur wegen Verbrauch nen Kleinwagen mit 60 PS oder so fahren.
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Sparsam ist leider anders, aber extra ne andere Karre nur wegen Verbrauch kaufen, hab ich auch keine Lust dazu. Ich finde das rechnet sich dann nicht, nur wegen Verbrauch nen Kleinwagen mit 60 PS oder so fahren.
Wer Leistung haben will, der sollte/muß auch den Spritverbrauch in kauf nehmen.
Wobei 9,5l bei nur 125PS doch etwas heftig sind. Auf Kurzstrecke (30km am Stück) fahre ich meinen 30V mit 10,5l, ich fahre aber nicht wirklich sinnig!!😁
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Wer Leistung haben will, der sollte/muß auch den Spritverbrauch in kauf nehmen.Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Sparsam ist leider anders, aber extra ne andere Karre nur wegen Verbrauch kaufen, hab ich auch keine Lust dazu. Ich finde das rechnet sich dann nicht, nur wegen Verbrauch nen Kleinwagen mit 60 PS oder so fahren.
Wobei 9,5l bei nur 125PS doch etwas heftig sind. Auf Kurzstrecke (30km am Stück) fahre ich meinen 30V mit 10,5l, ich fahre aber nicht wirklich sinnig!!😁
Das hab ich auch schon bei meinen beobachtet, ob ich ihn nun trete oder ruhig fahre, macht ca. einen Liter auf 100 km aus. Aber ich will von dem Auto noch was haben, deshalb piano.
Hi,
"dank" 4-gang Automatik,Winterwetter und nur 13km Arbeitsweg hab ich mit meinem 1,8l derzeit einen verbrauch von knapp über 10l.
Will man hoffen das das bessere wetter jetzt den Mehrverbrauch durchs e10 etwasausgleicht.
gruß Tobias
Ähnliche Themen
Bei mir heut an der Tanke war es Lustig in ". Super E 10 1,49 Super normal 1,57 und Super Plus 1,56. Ich glaub ich werd erstmal Super Plus tanken. Ich weiß halt nich ob die E 10 Plörre nicht doch schädlich für die Dichtungen und so ist. Man, man brauch einfach nur unheimlich viel Kohle und schön wär das Leben.
8,4 l lt. BC im Drittelmix nach 1000km (Stadt, Autobahn, Landstrasse) 125 PS. (EU-Super ohne Ethanol)
Hi,
da würde ich mir keine sorgen machen.Den Audi fahren recht viele auch mit höheren Ethanol beimischungen.
Sind aber eher freaks weil man irgentwann mal das gemisch anpassen muß. probleme mit dichtungen oder leitungen sind bei Alkoholikern die teilweise bis zu E85 fahren aber praktisch unbekannt. Allenfalls wird mal ein filter dicht weil das ethanol alte Dreckkrusten anlöst. Alkohol also Ethanol ist halt ein gutes Reinigungsmittel.
Der beobachtete Mehrverbrauch dürfte sehr oft auf ein verändertes Fahrverhalten zurückzuführen sein. Wenn man e10 tankt drückt man mehr aufs gas weil man probieren will ob man wirklich was spürt. hab mich auch schon dabei erwischt 🙄
Gruß tobias
nach 70 km, Landstraße höchstens 100 laut Tacho gefahren, bei Bergab fahrten mit eingelegtem Gang rollen gelassen !
siehe da
Moin,
mein alter B5 1.8 20V Bj´98 war nicht gerade als Spritsparwunder bekannt. Reichweiten über 600km waren eher die Seltenheit, auch bei relativ gemacher Fahrweise auf der AB. Zwischen 9 und 10 l gingen immer durch.
mfg
Ich weiß gar nicht was ihr alle macht das ihr soviel Verbraucht.
Ich bin mit meinen 1.8er hier von Geseke nach ca 90km südlich von Paris gekommen, das waren 722km dann ging erst die Reserve an.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ich weiß gar nicht was ihr alle macht das ihr soviel Verbraucht.Ich bin mit meinen 1.8er hier von Geseke nach ca 90km südlich von Paris gekommen, das waren 722km dann ging erst die Reserve an.
Aber mit viel bergab und Rückenwind😁
Zitat:
Original geschrieben von hota4freak
Aber mit viel bergab und Rückenwind😁Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ich weiß gar nicht was ihr alle macht das ihr soviel Verbraucht.Ich bin mit meinen 1.8er hier von Geseke nach ca 90km südlich von Paris gekommen, das waren 722km dann ging erst die Reserve an.
Nein xD mit Bleifuss durchgehend.😉
Hallo,
ich komme derzeit auf 7.6-8 Liter. Fahre mit dem Audi fast nur Autobahn (38km einfach), nie Kurzstrecken und insgesamt sehr angepasst. Der Wagen wurde noch nie über 140 bewegt, muss er auch nicht, da ich es nie eilig habe. Das hat er mir bisher mit Haltbarkeit und nahezu Mängelfreiheit gedankt. Bisher wurden nur Verschleißteile getauscht. Das häufigste waren bisher die Scheibenwischer, dicht gefolgt von Bremsbelägen und Reifen...
Hallo,
unter 8 Liter zu kommen stellt meistens kein problem dar. Wohne im Schwarzwald und ich meine, die Gegend ist nicht wirklich bekannt, für ebene gerade Straßen. Meistens fahr ich ihn unter 8 Liter, bei zügiger Fahrweise dürfens dann auch gerne mal ca. 8,5-9 liter sein, aber um drüber zu kommen, da musst echt schon Bleifuss fahren, oder wirklich nur Kurzstrecke. Wobei ich sagen muss, zur Arbeit hab ich auch nur 12km, und fahre trotzdem unter 8 liter. Dann kommst normalerweise mit ner Tankfüllung locker 700-720km weit, erst dann leuchtet die Reserve auf.
Dieser Motor ist mit Sicherheit kein echtes Sparwunder, aber den Säufer, der ihm oft nachgesagt wird, ist er mit Sicherheit auch nicht. Übrigens: ein Blick auf Spritmonitor.de verrät, dass doch einige recht sparsam mit diesem Motor fahren können🙂, und ja, mein Rekord liegt auch unter 7Liter Schnitt, bei einer Strecke von knapp 400km
Gruß