Audi A3 8p Störung Abgaskontrollsystem

Audi A3 8P

Hallo
nach langer zeit habe ich jetzt von opel auf einen audi a3 8p
Bj 05.04 mit 63000 km gewechselt
am freitag zugelassen gestern erste längere fahrt
und jetzt leuchtet die warnlampe fürs abgaskontrollsystem
was kann das sein
das geht ja schonn gut los
hab zwar eine gebrauchtwagengarantie aber zahlt die auch ?
für hilfe und tips wäre ich dankbar
welche erfahrungen hab ihr so algemein mit mängeln beim
A3 gemacht
danke im vorraus für eure hilfe und tips

26 Antworten

Hallo, Calibra!

Genau das Gleiche hatte ich auch neulich an meinem Brummer.

Es führte kein Weg am Autohaus vorbei.
Dort wurde dann per OBD der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend ein Reset durchgeführt.

Die Meldung war dann natürlich weg. 🙂

Was beim 2.ten Termin durchgeführt wurde kann ich morgen noch mal in Erfahrung bringen.

Gruß
Jörg

Hallole ...

Und ich erst in der letzten Woche ....

Ist da grad ein Virus im Umlauf ???

http://www.motor-talk.de/beitrag304f11486415s.php

Gruß

Hermy

Millenium-Bug ? Vista-Einführung ? Sonnenflecken ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Hallo, Calibra!

Genau das Gleiche hatte ich auch neulich an meinem Brummer.

Es führte kein Weg am Autohaus vorbei.
Dort wurde dann per OBD der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend ein Reset durchgeführt.

Die Meldung war dann natürlich weg. 🙂

Was beim 2.ten Termin durchgeführt wurde kann ich morgen noch mal in Erfahrung bringen.

Gruß
Jörg

ja werd ich auch mall den fehlerspeicher auslesen lassen

und eine reset machen lassen und vieleicht neuestes update

von der motorsteuerung aufspielen lassen mal sehen obs wieder kommt

hoffe wird nicht zu teuer

Ähnliche Themen

Hallo habe das auch schonmal gehabt. Das ist irgend ein Servomotor der da irgendwas regelt welches so in der Art wie eine Drosselklappe funktioniert. Das teil ditzt direkt unter der Motor verkleidung. Das sieht man auch so ohne die Verkleidung runter zu machen. Da ist ein dicke schlauch drann.

BlackaZ meint die Saugrohrklappe denk ich mal

Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, die Reparatur geht eh auf Gebrauchtwagengarantie. Vorher kann man nichts sagen.

Also bei mir ist kürzlich die Abgaskontrollleuchte und die ESP-Leuchte angegangen. Die Werkstatt hat als Ursache einen kaputten "Drehzahlmessersensor" festgestellt und erneuert.

Ich hatte das auch vor 3 Wochen, oder so.

Bei mir war der "Differenzdruckregelsensor" (oder so ähnlich) kaputt. Wurde getauscht und seit dem hab ich Ruhe.

auch erkrankt...

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Hallo, Calibra!

Genau das Gleiche hatte ich auch neulich an meinem Brummer.

Es führte kein Weg am Autohaus vorbei.
Dort wurde dann per OBD der Fehlerspeicher ausgelesen und anschließend ein Reset durchgeführt.

Die Meldung war dann natürlich weg. 🙂

Gruß
Jörg

Auch mein A3 wurde am letzten Freitag bei 18.300 km von der "Epidemie" erwischt.

Störung im Abgaskontrollsystem- Fehler ausgelesen: "Sporadischer Fehler im/am Abgeasregelventil, 6x aufgetreten", der 😉 hat einen Reset durchgeführt - "beobachten und beim nächsten Auftreten ein Werkstatt-Termin vereinbaren"...

Schaun mer mal, wann das sein wird: aktueller Stand der ausserplanmäßigen WS-Aufenthalte = 5

T_L (Manfred)

Re: Audi A3 8p Störung Abgaskontrollsystem

Zitat:

Original geschrieben von calibra16v2


Hallo
nach langer zeit habe ich jetzt von opel auf einen audi a3 8p
Bj 05.04 mit 63000 km gewechselt
am freitag zugelassen gestern erste längere fahrt
und jetzt leuchtet die warnlampe fürs abgaskontrollsystem
was kann das sein
das geht ja schonn gut los
hab zwar eine gebrauchtwagengarantie aber zahlt die auch ?
für hilfe und tips wäre ich dankbar
welche erfahrungen hab ihr so algemein mit mängeln beim
A3 gemacht
danke im vorraus für eure hilfe und tips

hab heute den fehlerspeicher auslessen lassen 13,80 Euro

waren 2 fehler gespeichert

Abgasrückführungssystem Regeldifferenz

und

Drucksensor für Bremskraftverstärker-G294 Unplausibles Signal sporadisch

habs mall löschen lassen und momentan ist es gut

hoffe es bleibt so

Bei mir wurde es damals auch nur gelöscht, aber nach ca. 30km kam es leider wieder...

Das mit der Regeldifferenz kommt mir bekannt vor.

Aber nur mal so nebenbei... Deine Werkstatt verlangt 13,80Euro für Fehlerspeicher auslesen und löschen?!?
Das wäre mein erster und letzter Besuch in so einem Laden...
Sowas gehört sich als guter Service und ist natürlich kostenlos zu machen.
Das sind 2min Arbeit, wenn es hochkommt. Weitere Arbeiten natürlich außen vor, aber nur für Auslesen und Löschen Geld verlangen ist in meinen Augen eine Frechheit. Hab ich so auch noch bei keiner Werkstatt erlebt, egal welche Marke.

Störung im Abgaskontrollsystem

ja die 13,80 euro hätte ich mir auch sparen können
am nächsten morgen auf dem weg zur arbeit nach ca 4 km wars wieder da
hab das auto jetzt dahin gebracht wo ichs gekauft habe sollen
die sich darum kümmern
hab ja schlieslich garantie und darf daweil mall einen BMW
1 er haben aber der audi ist mir schonn lieber
trotz unserm schlechten starts aber er wird mir noch ans herz wachsen
schönnes wochenende alle audianern und audianerrinen

Hi Calibra16v2,

was ist das oder soll es werden auf Deinem Anhang und wo kommt es her ?

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen