Audi A3 8P Sportback 2,0 TDI (170PS) SKN Tuning
Halli Hallo!
Habe in 2 Wochen einen Termin bei SKN um die Leistungssteigerung der Stufe 1 "einbauen" zu lassen. Ich weiss, dazu gibt es schon einige Beiträge, aber ich würde gern einige Erfahrungen von Euch zu diesem Tuning hören.
Wer hat dieses Tuning durchführen lassen? Hier die Daten:
zur Zeit: 170 PS / 350 NM danach: 204 PS / 410 NM
Was habt Ihr für Erfahrungen und wie zufrieden seit ihr mit dem Tuning? Ein anderer Tuner kommt überigens für mich nicht in Frage, da ich einen Bekannten bei SKN habe und somit ein ganz angenehmer Preis im Raum steht ;-)!
Kann mir jemand etwas zum empfinden des Tunings sagen? Eigentlich reichen ja die 170 PS auch masse aus, aber wenn man einen Unterschied merkt, dann bin ich natürlich gern dabei! Wie sind denn nach dem Tuning die Werte mit Beschleunigung (0-100) und der Höchstgeschwindigkeit?`Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?
Ihr merkt ja, ich habe schon noch nen paar Fragen und wäre super, wenn diejenigen schreiben könnten, die diese Erfahrungen gemacht haben. Hat auch jemand schlechte Erfahrungen gemacht? Ich habe überigens das DSG Getriebe, muss dabei etwas besonderes beachtet werden?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
Kann mir jemand etwas zum empfinden des Tunings sagen? Eigentlich reichen ja die 170 PS auch masse aus, aber wenn man einen Unterschied merkt, dann bin ich natürlich gern dabei! Wie sind denn nach dem Tuning die Werte mit Beschleunigung (0-100) und der Höchstgeschwindigkeit?`Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus?
Das sind eigentlich die Daten, die SKN dir nennen müsste 😉
Das DSG setzt evtl. die Grenzen in Sachen Drehmoment, ich weiß aber nicht, wo die beim DSG im großen 2.0er Diesel liegen.
Das Getriebe würde mir auch Sorgen bereiten, beim Schaltwagen ist ein MQ350 verbaut- ausgelegt für 350NM.
Hm, das macht natürlich Sinn! Aber wenn das so wäre, sollte das doch von SKN auch noch geändert werden, oder? Ich meine, die geben 60 Monate Garantie auf Motor und Getriebe! Wenn das so wäre, dann würden die das ganze doch nicht mit garantie anbieten, oder?
Na ich bin mal gespannt was so passiert ... wenns halt schief geht schmeiß ich den Audi auf den Schrottplatz und gönne mir dann einen Golf III mit 60 PS ... das fände ich auch nicht so schlimm😛
Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
Aber wenn das so wäre, sollte das doch von SKN auch noch geändert werden, oder? Ich meine, die geben 60 Monate Garantie auf Motor und Getriebe! Wenn das so wäre, dann würden die das ganze doch nicht mit garantie anbieten, oder?
Bist du dir sicher, dass die eine Garantie auf's Getriebe geben? Schau dir die Garantiebedingungen mal ganz genau an.
Ähnliche Themen
Zudem wird das Getriebe auch nicht gleich beim ersten Mal beschleunigen die Grätsche machen, aber auf Dauer wird sich die Mehrbelastung sicher bemerkbar machen. Die 410Nm werden ja auch nicht erst bei 4000u/min anstehen, eher bei 2000-23000 wie eben üblich beim Diesel, also in einem Drehzahlbereich in dem man sehr oft fährt.
quote] Bist du dir sicher, dass die eine Garantie auf's Getriebe geben? Schau dir die Garantiebedingungen mal ganz genau an.bin ich mir ganz sicher das die garantie auf motor und getriebe ausgeschrieben ist! muss man ja auch dazu bezahlen wenn man die garantie haben möchte, aber da das ganze 130 euro im jahr kostet werde ich das ganz sicher machen! aber wie gesagt, das ganze ist dann auf motor und getriebe! dann geh ich doch ein ganz nicht ganz so hohes risiko, richtig? und ganz ehrlich, es gibt auch noch die leistunsstufe 2 von skn, die muss es ja nicht sein aber auch die wird ja nicht gleich alles zerstören wenn man losfährt!
hat das ganze denn hier im forum noch keiner gemacht? kann mir ja nicht vorstellen, dass ich hier der erste sein sollte der sein audi bei skn steigern lässt!?
Ich würde an deiner Stelle auf einen 123d umsteigen...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde an deiner Stelle auf einen 123d umsteigen...
Hätte ich fast gemacht bevor ich meinen A3 bestellt habe... das einzigste Problem am 123d ist der BMW aussenrum, der Motor ist Sahne.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Hätte ich fast gemacht bevor ich meinen A3 bestellt habe... das einzigste Problem am 123d ist der BMW aussenrum, der Motor ist Sahne.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde an deiner Stelle auf einen 123d umsteigen...
Geht mir genau so. Als Coupé mit M-Optikpaket finde ich den 1er aber ganz erträglich. Dann muss man nur noch mit dem Hinterradantrieb leben können.
Ich hab meinen bei SKN machen lassen, wenns interessiert ^^ Ist zwar nen S3 mit Schalter, aber die Nm kommen in etwa hin, habe nun ca um die 423 Nm für nen Handschalter ist das noch vertragbar, dazu die Garantie auf den kompletten Antriebsstrang, kann man nicht meckern. Frag nochmal explizit nach wies bei dem DSG aussieht, gut möglich das du auch das vom S3 hast, das kann meine ich wesentlich mehr ab.
Ich hab aber auch in irgendeiner Beschreibung von SKN gelesen das ab einer gewissen Leistungsstufe beim A3 Schluß ist, wenn man ein DSG verbaut hat...
Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
Halli Hallo!Habe in 2 Wochen einen Termin bei SKN um die Leistungssteigerung der Stufe 1 "einbauen" zu lassen. Ich weiss, dazu gibt es schon einige Beiträge, aber ich würde gern einige Erfahrungen von Euch zu diesem Tuning hören.
Hallo,
wie ist denn dein Fazit zum Tuning?
Merkt man(n) die 30 PS Mehrleistung? Und wo ? (Endgeschwindigkeit; Beschleunigung, Spritverbrauch?)
Gruß
Ich fahre ein Tuning von Elmerhaus in Ottersberg.
Von 170 PS auf 200 PS.
Von 350 Nm auf 400 Nm.
Folge: spürbare Mehrleistung ab 1750 U/min.
0,5 Liter weniger Diesel auf 100 km, bei entspannter Fahrweise.
Mein ganzer A3 fühlt sich an wie scharf gestellt, wenn ich es möchte.
Eine gute Sache, die sich, wie ich finde gelohnt hat.
Kosten regulär 799,- Euro .......bezahlt .....699,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
quote] Bist du dir sicher, dass die eine Garantie auf's Getriebe geben? Schau dir die Garantiebedingungen mal ganz genau an.[/quote
bin ich mir ganz sicher das die garantie auf motor und getriebe ausgeschrieben ist! muss man ja auch dazu bezahlen wenn man die garantie haben möchte, aber da das ganze 130 euro im jahr kostet werde ich das ganz sicher machen! aber wie gesagt, das ganze ist dann auf motor und getriebe! dann geh ich doch ein ganz nicht ganz so hohes risiko, richtig? und ganz ehrlich, es gibt auch noch die leistunsstufe 2 von skn, die muss es ja nicht sein aber auch die wird ja nicht gleich alles zerstören wenn man losfährt!
hat das ganze denn hier im forum noch keiner gemacht? kann mir ja nicht vorstellen, dass ich hier der erste sein sollte der sein audi bei skn steigern lässt!?
doch doch ich habe meinen bei SKN machen lassen aber tufe 2 auf ca 219 ps... ich habe den chip bei ca 65000km einbauen lassen und bin jetzt bei ca160000km und habe noch kein einzigstes prop gehabt der läuft super...
(zum auto: habe nen A3 8P 08/06 2.0TDI Quattro S-Line)
Zitat:
Original geschrieben von TheWall8410
doch doch ich habe meinen bei SKN machen lassen aber tufe 2 auf ca 219 ps... ich habe den chip bei ca 65000km einbauen lassen und bin jetzt bei ca160000km und habe noch kein einzigstes prop gehabt der läuft super...Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
quote] Bist du dir sicher, dass die eine Garantie auf's Getriebe geben? Schau dir die Garantiebedingungen mal ganz genau an.[/quote
bin ich mir ganz sicher das die garantie auf motor und getriebe ausgeschrieben ist! muss man ja auch dazu bezahlen wenn man die garantie haben möchte, aber da das ganze 130 euro im jahr kostet werde ich das ganz sicher machen! aber wie gesagt, das ganze ist dann auf motor und getriebe! dann geh ich doch ein ganz nicht ganz so hohes risiko, richtig? und ganz ehrlich, es gibt auch noch die leistunsstufe 2 von skn, die muss es ja nicht sein aber auch die wird ja nicht gleich alles zerstören wenn man losfährt!
hat das ganze denn hier im forum noch keiner gemacht? kann mir ja nicht vorstellen, dass ich hier der erste sein sollte der sein audi bei skn steigern lässt!?
(zum auto: habe nen A3 8P 08/06 2.0TDI Quattro S-Line)
Hi,
Klingt interessant.
Also hast du knapp 100 tkm mit Chip "bewältigt" und kein PumpeDüseElement hat versagt?
Interessant wäre die Aschemasse im DPF in Gramm, dann was hast du an Drehmoment? Wahrscheinlich 480 ungefähr. Und ist Kupplung, Getriebe und der restliche Antriebsstrang Serie?
Und was hat dich das gekostet?
Gruß