Audi A3 8P mit Audi A4 Scheinwerfer
Hallo an alle
Habe einen Audi A3 8P mit A4 Scheinwerfern mit LED Streifen. Nun habe ich folgendes Problem:
Jedesmal beim Starten bekomme ich die Fehlermeldung, daß das Fernlicht kaputt ist.
Wie kann ich das Problem beheben?
Danke an alle
LG
27 Antworten
Vl hilft dir dieser Thread weiter
http://www.motor-talk.de/.../...i-xenon-scheinwerfer-t2807984.html?...
Lg P.
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den nachgemachten Scheinwerfern gemacht, die man beispielsweise zu Haufe bei ebay findet?
Hier ein Beispiel: Scheinwerfer
Wäre das nicht eine alternative zum A4 Scheinwerfer? Hier müsste man nicht einmal Xenonscheinwerfer als Standard verbaut haben, würde sogar mit Halogen funktionieren.
Falls die schon jemand verbaut hat wären Bilder ganz nett und ob diese von der Qualität auch so gut sind.
Zitat:
Original geschrieben von still.a.worm
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den nachgemachten Scheinwerfern gemacht, die man beispielsweise zu Haufe bei ebay findet?
Hier ein Beispiel: Scheinwerfer
Wäre das nicht eine alternative zum A4 Scheinwerfer? Hier müsste man nicht einmal Xenonscheinwerfer als Standard verbaut haben, würde sogar mit Halogen funktionieren.Falls die schon jemand verbaut hat wären Bilder ganz nett und ob diese von der Qualität auch so gut sind.
hallo still.a.worm,
die hatte ich auch schon mal im netz angeschaut.
aber was soll ich mit denen, wenn die LEDs nur im standlicht-modus an sind. die leuchten dann ja nicht, wenn ich fahre, oder?
am wichtigsten ist die passgenauigkeit.
ist natürlich schon gut, wenn man die vom a4 nicht extra einpassen muß.
gruß
ich kann nur sagen lasst die Finger von diesen Billig Dingern........
Ich hatte mal welche außer bucht mit AngelEyes in meinem Polo vorher udn ich kan neuch sagen die Qualität ist HArdcore schlecht. der TÜV hat die Hände über den Kopf geschlagen............
Außerdme gehen diese LED's sau schnell in Arsch und dann siehts noch beschissener aus, bei usn fährt n Golf VI mit den Dingern rum und es sieht einfach nur peinlich aus..........
Meine Meinung......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
ich kann nur sagen lasst die Finger von diesen Billig Dingern........
Ich hatte mal welche außer bucht mit AngelEyes in meinem Polo vorher udn ich kan neuch sagen die Qualität ist HArdcore schlecht. der TÜV hat die Hände über den Kopf geschlagen............
Außerdme gehen diese LED's sau schnell in Arsch und dann siehts noch beschissener aus, bei usn fährt n Golf VI mit den Dingern rum und es sieht einfach nur peinlich aus..........Meine Meinung......
seh ich genauso. ich würde nur originalteile nachrüsten.
zum Golf VI passen die eh nicht. kann mir gar nicht vorstellen wie das aussieht, aber sicher nicht gut.
Ich hatte mir auch mal die Schweinwerfer mit der LED Leiste unten angeschaut bei Ebay. Hatte mir das mal auf meine To-Do-Liste geschrieben, aber mittlerweile sehe ich immer mehr Leute mit diesen Scheinwerfern rumfahren und das sieht nicht so toll aus, wie ich mir das vorgestellt habe.
Von daher, wenn nur noch Originalteile.
Aber die Originalscheinwerfer vom A4 würden mich auch interessieren. Was genau da gemacht werden muss und wieviel aufwand das ist.
Hmm schade, dachte das wäre eine echte Alternative.
Doof ist nur, dass bei uns noch niemand damit rumfährt. So habe ich auch kein beispiel wie es dann wirklich verbaut aussieht.
Da muss man wohl warten bis die jemand mit nem Bild hier reinstellt 😉 anonsten sind die ja nicht ganz billig um die Probe zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von DevoN007
Ich hatte mir auch mal die Schweinwerfer mit der LED Leiste unten angeschaut bei Ebay.
Für welches Wurfgewicht waren die ausgelegt?
Bis 150Kg wenn ich mich recht erinnere.
Nein, ich habe beim erstellen des Posts, schon mehrmals daran gedacht und hab darauf geachtet das ich das w da wegnehme und es nicht so schreibe. Und nun ist es doch passiert 😉
Ich hab hier mal noch was interessantes gefunden. Vielleicht kann es der ein oder andere von euch gebrauchen.
http://www.youtube.com/watch?v=F3n6BAmdUt8
Funktioniert alles?
Ansonsten würde ich einfach die Leuchtmittelabfrage im Bordcomputer für das Fernlicht deaktivieren lassen.
Der Boardcomputer des A3 kann in diesem Fall mit den A4 Scheinwerfern nix anfangen und meldet deshalb einen Fehler.