Audi A3 8P: Eine Funkfernbedienung reagiert gar nicht mehr
Hallo @all,
eins vorweg, die Suchfunktion hab ich benutzt, aber leider nicht wirklich was gefunden, was mir weiterhelfen könnte!
Nun zu meinem Anliegen:
Habe einen Audi A3 8P, EZ 07/03 und habe seit zwei Tagen das Problem, das die Funkfernbedienung von einem der Schlüssel gar nicht mehr reagieren will. Angefangen hat es vor ca. einem Monat sporadisch, das der Schlüssel mal nicht auf- oder zuschliessen wollte über die FFB. Weil es dann immer häufiger wurde, habe ich die Batterie getauscht und beim Freundlichen neu anlernen lassen. Ging dann auch etwa zwei bis drei Tage gut und fing dann wieder sporadisch an nicht zu funktionieren. Und jetzt seit zwei Tagen will der Schlüssel gar nicht mehr.
Auf- und Zuschliessen über das Fahrerschloß geht einwandfrei, nur das halt die FFB nicht geht. Das komische ist aber, das der Zweitschlüssel einwandfrei funktioniert, FFB und das Auf- und Zuschließen über die Fahrertür!
Hatte auch schon versucht, die Batterien untereinander zutauschen, weil ich dachte, dass evtl. die neue Batterie schon leer gezogen sei, aber ohne Erfolg, immer noch das gleiche Problem!
Weiß einer vielleicht von euch Rat? Ist der Schlüssel vielleicht hin bzw. FFB?
Bin dankbar für jede Hilfe!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
komfortstg defekt- hatte ich auch schon mal bei einem Kunden
Das wäre eine Möglichkeit... Aber wäre dann nicht auch die normale Zentralverriegelung betroffen?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
komfortstg defekt- hatte ich auch schon mal bei einem Kunden
Also, da ich heute endlich mal Zeit hatte, habe ich probeweise ein anderes Komfortsteuergerät eingebaut. Leider hat sich nichts verändert. Beide Schlüssel lassen sich normal anlernen, aber nach dem anlernen funktionieren sie nicht.
Was auch seltsam ist, wenn man auf schließen oder öffnen drückt, dann "klackt" es im Komfortsteuergerät. Das heißt für mich, der Befehl zum schließen oder öffnen kommt zumindest dort an, wird aber nicht umgesetzt. Welche Bauteile sind den noch am Öffnungs- und Schließprozess der Zentralverriegelung im A3 beteiligt?
Einen Defekt des Komfortsteuergerätes halte ich nach heute für unwahrscheinlich. Den Defekt von zwei Funkschlüsseln gleichzeitig eigentlich auch...
Wenn keiner mehr eine gute Idee hat, dann werde ich wohl nächste Woche mal mit dem Meister bei meinem freundlichen reden und mir doch mal einen neuen Schlüssel besorgen...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was sagt denn dein Fehlerspeicher?stg 46
STg 42
und 52
Hallo Scotty,
die Fehlerspeicher aller Steuergeräte sind leer... Was die Sache leider nicht einfacher macht... :-(
Ich hab momentan auf jeden Fall keine Idee, wie ich den Fehler am besten eingrenzen bzw. beheben kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thorsten1979 schrieb am 21. Dezember 2013 um 20:34:07 Uhr:
Hallo Scotty,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was sagt denn dein Fehlerspeicher?stg 46
STg 42
und 52die Fehlerspeicher aller Steuergeräte sind leer... Was die Sache leider nicht einfacher macht... :-(
Ich hab momentan auf jeden Fall keine Idee, wie ich den Fehler am besten eingrenzen bzw. beheben kann...
Hallo Thorsten,
habe das selbe Problem bei mir. Was ist bei dir damals raus gekommen? Was hattest du erneuern/tauschen müssen.
Bitte um Antwort
Danke vorab
Gruß Andi
Hi Thorsten
Ich habe jetzt dasselbe Problem bei meinem 8PA 2006..
Ich steh grad ein bisschen im Wald, wie kann ich das wieder beheben?
Mein Problem ist, dass mittlerweile die normale ZV (wohl altersbedingt)
ein bisschen Spiel hat und ich will nicht herausfordern, dass ich das Ding
gar nicht mehr aufkriege...
Kann mir jmd. helfen?
Lieben Gruss aus der Schweiz :-)
Sven
Da ich exakt das selbe Problem habe, kram ich das mal hoch.
Kurz:
- Batterien neu
- Es klackt im Kofferraum also Befehl erhalten wird aber nicht umgesetzt.
Angefangen hat es letztes Jahr damit, das ich ca 5x auf die Fernbedienung klicken musste bis die ZV endlich mal reagiert hat, mittlerweile muss ich die Karre zwangsweise immer per Schloss öffnen dann reagiert die ZV. Das die Beifahrerseite kein Schloss hat macht die Sache noch viel nerviger.
@AudiStudi
@andi000
Was ist denn bei euch raus gekommen, ihr hattet doch das selbe Fehlerbild.
Viele Grüße
Alex
Zitat:
@Ucla schrieb am 17. September 2017 um 19:57:34 Uhr:
Da ich exakt das selbe Problem habe, kram ich das mal hoch.
Kurz:
- Batterien neu
- Es klackt im Kofferraum also Befehl erhalten wird aber nicht umgesetzt.Angefangen hat es letztes Jahr damit, das ich ca 5x auf die Fernbedienung klicken musste bis die ZV endlich mal reagiert hat, mittlerweile muss ich die Karre zwangsweise immer per Schloss öffnen dann reagiert die ZV. Das die Beifahrerseite kein Schloss hat macht die Sache noch viel nerviger.
@AudiStudi
@andi000
Was ist denn bei euch raus gekommen, ihr hattet doch das selbe Fehlerbild.Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
bei mir war damals ein neuer Funkschlüssel nötig. Erst danach ging die Funkfernbedienung wieder. Alle Versuche mit neuen Batterien, dem reinigen der Kontakte, tausch des Komfortsteuergerätes, waren damals umsonst. Ich habe jetzt noch das Komfortsteuergerät zuhause rumliegen. :-(
Ich empfehle dir also, den Kauf eines neuen Schlüssel beim freundlichen.
Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../...niert-oefters-nicht-t1590425.html?...
Gruß Thorsten
Danke Thorsten,
ich hatte gehofft das es für das Problem eine "Handwerkliche Lösung" gibt...hmm. Aber wenn ich schon nen neuen Schlüssel kaufen und codieren lassen muss könnte man dann nicht vielleicht sogar einen Audi Schlüssel neueren designs nehmen 😉
Danke Scotty.
War wohl ein gedanklicher Schnellschuss, so ohne Keyless Go mit normalem Zündschloss macht ein neueres Schlüsselmodell wenig Sinn...
Was haltet ihr davon den Schlüssel bspw. hier https://autoschluessel-online.de/.../ im Netz zu kaufen. Den Bart müsste man umbauen und Audi könnte ihn anlernen. Wäre so immernoch um die Hälfte günstiger als die erwähnten ~150€ aus dem verlinkten Thread.
Oder auch hier ein Gedanken Fehler?