Audi a3 8p 2.0 geht nicht richtig an

Audi A3 8P

Hallo
Audi a3 8p 2.0 TDI Bj 2005
Brauch dringend Hilfe , ich kaufte letzte Woche den a3
Es war alles top
Daheim stelle ich ihn ab , Nächten morgen will er nicht anspringen dreht dreht dreht wie bei anderen auch schon beschrieben, dann war ich auf dem TÜV alles ok 2 Jahre neu auch die Au
Danach fuhr ich jetzt 400 km ein Weg zur Freundin
Und sah das, dass heck verpunktet ist mit öltröpfchen
Bei fahren merkt man nichts volle Leistung alles super. ,
Laut Vorbesitzer wurde der Tacho überholt habe auch eine Rechnung
Was soll ich machen ?
Der Anlasser? Und mit dem Öl ?
Wie kann ich was prüfen
Bin kein autospezialist hab nur Probleme mit Autos über eure Hilfe bin ich dankbar
Lg Lars

24 Antworten

Wie gesagt, ich würde zuerst die Laufleistung aus dem Motorsteuergerät auslesen und hoffen, dass da mehr drin steht, als im Kaufvertrag / auf dem Tacho.

Stimmt allerdings...dann hättest den Verkäufer auch am S..k.

Ich denke mal da stimmt was vorne und hinten nicht.

Ich hoffe du hast so ein Typischen Mobile Vertrag benutzt, wo man dann alles schön ankreuzen muss. "Wagen zum Zeitpunkt der Übergabe Techninsch in einem einwandfreien Zustand"

Das hört sich für mich aber alles so an, als wenn die dich richtig schön über die Ohren gehauen haben.
Guck in der VCDS Karte, ob dir in deiner Nähe jemand weiter helfen kann, und sei auch bereit ihm den ein oder anderen Euro zu geben, wenn ihr euch das dann ganz genau anschaut.

Sprich Drücke, Fehlerspeicher, Messwerte usw!

Ja ich weis auch nicht weiter da spart man sein Geld und bekommt so ein scheis wo kann ich schauen wer mir da helfen kann vcds ? Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@larsklein1988 schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:13:26 Uhr:


Ja ich weis auch nicht weiter da spart man sein Geld und bekommt so ein scheis wo kann ich schauen wer mir da helfen kann vcds ? Lg

Wo kommst du denn her?

Also war heute bei einer Werkstatt Bosch Servies
Festgestellt wurde das die pumpendüse +0,35 / +0,30. / +1,0 / -1
So mal ungefähr hab ich es noch also im Zylinder 4 halt minus und der 3 würde versuchen das auszugleichen
Der Wasserverlust würde vom Zr kühler kommen da sieht man die laufspuren vom Kühlwasser
Die meinen ausbauen und einschicken zum abdrücken dann sollte es funktionieren
Und dadurch auch das Öl/Ruß Gemisch auf dem Heck den Öl fehlt keins
Eure Meinung ?
Lg

Die genauen Werte bekomm ich noch gedruckt

Es ist SINNLOS, im warmen Zustand die Messwertblöcke auszulesen. Das Auto muss über Nacht da stehen, die müssen den Tester dran hängen und dann erst das Auto im RICHTIG KALTEN Zustand testen. Dann sind die ersten zwei, drei Sekunden wichtig.

Außerdem:

Du sollst nachschauen lassen, wie viel Kilometer dein Motorsteuergerät runter hat, was nützt es dir, du hast fast 6000 für eine Rüttelplatte bezahlt und ne Woche später fängst du an, Diagnosen durchführen zu lassen, Bauteile abdrücken zu lassen und wenig später kommen kostenintensive Reparaturen.

Suche dir jemand mit VCDS in deiner Nähe. Den Boschdienst braucht kein Mensch.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:18:08 Uhr:



Zitat:

@larsklein1988 schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:13:26 Uhr:


Ja ich weis auch nicht weiter da spart man sein Geld und bekommt so ein scheis wo kann ich schauen wer mir da helfen kann vcds ? Lg
Wo kommst du denn her?

Komme aus 55758 Oberreidenbach

Zitat:

Wo kommst du denn her?

Zitat:

Komme aus 55758 Oberreidenbach

https://www.google.com/.../viewer?...

oder

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=zaDMkVA0-mBw.kqiH_g4vUWvg
Deine Antwort
Ähnliche Themen