Audi A3 8L zu hohe Abgaswerte – kein TÜV

Audi A3 8L

Mein Audi 1.6 8L BJ 2001 bekommt keinen TÜV, weil die Abgaswerte die Norm übersteigen. Die Fehlerauslese im Steuergerät zeigt an, dass das Abgasrückführungsventil defekt ist. Meine Werkstatt hat aber zuvor erstmal die Drosselklappe gereinigt und den Fehler zurückgesetzt. Heute ging erneut die Motorelektroniklampe an. Morgen ist TÜV Abnahme und ich habe die Befürchtung, dass die Abgaswerte immer noch zu hoch sind.

Diese Fehlermeldung besteht schon seit 3 Monaten. Mir ist vor der Reinigung der Drosselklappe aufgefallen, dass es beim Kaltstart Drezahlschwankungen gibt und der Motor gern mal beim anfahren absäuft. Im Sommer hat er sogar so stark beim Kaltstart geschwankt, dass richtige Rußwolken hinten am Auspuff zu sehen waren. Ich fahre aber einen Benziner ;-) . Nach einer Minute hat sich dann alles normalisiert und ich konnte wie gewohnt mit dem Auto fahren. Diese Drezahlschwankungen sind nach dem Reinigen der Drosselklappe weg aber die Fehlermeldung ist noch da.

An was kann es noch liegen? Ich hab keine Lust, dass man mir stur nach Steuergerät auslesen alle möglichen Teile austauscht und mir in Rechnung stellt. Sonst ist alles mit dem Auto in Ordnung und ich möchte jetzt endlch meine TÜV und ASU Plakette bekommen!!

Vielen Dank für die Hilfe

Michael

Beste Antwort im Thema

Paar Lappen rein in Auspuff, wenn der TÜVler auf den Bildschirm schaut...

Hat meine Werkstatt auch gemacht, damit ich die ASU schaffe ;D

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foerster_2D


ist ein Durchschnittsverbrauch von 7,8l für den 1.6 zu viel? Ich war eigentlich damit sehr zufrieden. Wenn ich natürlich dadurch auf einen Durchschnitt von 5.5l erreiche, lasse ich sofort alles tauschen.

Ich habe ein Durchschnittsverbrauch um 7,4l bei der letzten Tankfüllung gemessen. Fahrstrecke ist idR. etwas Stadt und mehr Landstrasse (Fhrz. Daten s. Signatur). Ich denke nicht das dies zuviel ist und sehe auch kein Einsparpotential von 2l. Ich denke man kann etwa 1l weniger verbrauchen mit dem Abschalten von Klimaanlage und konsequentes Schalten bei 2500-3000 Umdrehungen. Wer so fahren möchte kann sich aber dann auch nen kleineres Auto mit deutlich weniger Leistung kaufen, das wäre effektiver.

Der 1.8 müsste im Verbrauch im Bereich von 9l liegen, wie man mit der Turboversion auf 7,8l kommen will erschliesst sich mir nicht sinnvoll. Wer den 1,8t so fährt braucht ihn irgendwie auch nicht. Oder irre ich mich da so gewaltig (hab ja keinen)?

Gruss
Alex

Würde es etwas bringen den Wagen einen Tag / am Tag; vor dem /des TÜV über die BAB zu jagen?
Oder ist dies ein Mythos wie zB Super Plus oder das sau teure Optimax zu tanken?

Grüße,
Daenni

So ich hab da jetzt auch mal ne Frage. Also ich hab meinen a3 1.6l ja auch erst seit Anfang Januar. hab jetzt schon 4mal vollgetankt und bei jedem mal komm ich auf einen verbrauch von fast 10litern. Wenn ich zur Arbeit fahre schalte ich normalerweise spätestens bei 3000upm am Wochenende wenn ich mal mit Kumpels fahre dreh ich aber auch max. bis 4500ump. Fahre eigentlich nie autobahn. Arbeitsstrecke sind ca 10km Landstraße mit 100km/h und 5km Stadt oder Dorf. Mir kommt halt irgendwie der Verbrauch nicht normal vor.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Da du den Wagen neu hast würde ich ein paar Dinge tauschen und zwar den Luftmassenmesser, die Zündkerzen und das Öl sammt Filter. Habe ich bei meinem auch machen lassen. Natürlich sind 10l zu viel, gerade für den 1.6er. Prüfe mal den Reifenluftdruck, 0,5Bar über dem angegebenen Wert sind ok. Ansonsten ist der Verbrauch im Winter höher, da Nebenaggregate wie Heizug/Lüftung, Heckscheibenheizung oder auch die Scheinwerfer öfter benutzt werden.

Ähnliche Themen

Werde das mal machen lassen. Ach und noch ne Frage beim Kauf is mir gesagt worden das der Zahnriemen geweschelt worden ist wo kann ich das nachprüfen? Scheckheft ist leider ab 60.000km leer.

Nur mit einer Rechnung, ansonsten wohl garnicht. Im Zweifelsfall erneuern lassen. 

Kann mir vielleicht noch jemand sagen was Luftmassenmesser, die Zündkerzen und das Öl mit Filter zum wechseln ungefähr kostet? ICh würde halt da morgen hin fahren und mag ned übern tisch gezogen werden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen