Audi A3 2.0 TDI / FSI Verbrauch

Audi A3 8P

Nabend Zusammen,

bin derzeit über meinen Zukünftigen am grübeln😉
Da ich ab mitte nächsten Jahres wesentlich mehr KM hinterlegen muss, wollte ich doch ein bißchen sparsamer unterwegs sein als derzeit. Mein momentaner Verbrauch liegt bei ca. 10 - 11 Liter.

Nun zu meinen Fragen:
1. Erfahrungswerte bzgl. Verbrauch Audi A3 2.0 TDI 140 PS
2. Erfahrungswerte bzgl. Verbrauch Audi A3 2.0 TSI 150 PS

Bei Spritmonitor habe ich auch schon geschaut. Würde mich nur mal interessieren, was Ihr so berichtet.
Habe mich jetzt nicht auf Audi begrenzt, vielleicht nehme ich ja auch einen 320 D oder 330 D..

Gruß

Maik

23 Antworten

Hmm... da scheint es ja doch ganz schöne Unterschiede zu geben!

Freu mich, dass ich zu denen gehöre, die offensichtlich weniger verbrauchen. (oder besser fahren können 😁 )
7L finde ich echt etwas happig, für eine normale Fahrweise...
Der 6 Jahre alte E220 CDI von meinen Eltern braucht ja schon nur 6,6l (wenn mans drauf anlegt)

Meine 4,7l sind nicht vom FIS sondern selbst gemessen, wie ich oben schon geschrieben habe. Sollte allerdings dazu sagen, dass es komplett 700km Autobahn waren. Wie schon erwähnt, verbauche ich bei normaler Fahrt immer zwischen 5,5-6l (hängt von Wetter, Verkehr und Strecke ab). Um nen Verbrauch von 7l zu haben müsste ich ihn schon böse treten.

Also bei einem modernen TDI mit soner Leistung sollten Verbräuche unter 6l kein Problem sein, wäre es anders, würds mich stören (und ich hätte dann wohl doch den kleineren gekauft)

Vielleicht mach ihr da was falsch?! 😉

Hallo Mike,

mein 2.0 FSi braucht bei humaner Fahrweise 7,5 Liter S-Plus.
Mit etwas Spass ab 8,5 Liter! Alles laut FIS.

Grüßle

Hermann

Naja es kommt wohl sehr auf die Fahrweise darauf an, wieviel man verbraucht.

Und ich finde 4-5 Liter schon für eine normale Fahrweise ein wenig zu utopisch.

hat sich da was dran geändert bei neueren modellen?

Kann man den FSI mit dem neuen vw golf gti vergleichen?

Ähnliche Themen

Verbrauch 140 PS TDI mit DPF

- Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 5,5 - 6,5 L mit ca. 50 % Stadtanteil -
- ne 4 vor dem Komma hab ich noch nicht geschafft, aber hab´s auch noch nicht drauf angelegt - für mich möglich...

damit bin ich für 140 PS und ca. 1,4 t zufrieden...

Gruß
Marc

was ist mit dem benziner?!

Weis ja nicht was ihr macht aber ich bin noch nie über 7 liter gekommen...
Im Schnitt 4,5 - 6 liter.
Und die 7 liter nur bei kurzen Stadtfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von fumpeltroete



Zitat:

Original geschrieben von darizuhalb


2.0 tdi 6-8 Liter
...aber nur wenn du 220 durchfährst!
Also mein 2.0TDI braucht bei normaler Fahrweise auf der AB (160km/h), Klima daueran, Sitzheizung bei Freundin daueran + Zwischensprints irgendwas zwischen 5,5 und 6 Litern auf 100km (nicht laut FIS sondern laut Taschenrechner!)

Wenn man es drauf anlegt (Klima und Sitzheizung aus, Tempomat bei 110 kmh und sehr vorsichtig fahren) hab ich die Kiste schon auf 4,7L gehabt... wieder selber gemessen...das FIS zeigt in der Regel 0,3-0,5 weniger an..zumindest bei mir.

und das alles obwohl die Kiste auch schnell sein kann, wenn sie muss => Voll zufrieden mit dem Ding!

Also ich kann die Werte nur bestätigen. Wenn ich zur Arbeit fahre (ca. 70 km) habe ich nen Durchschnittsverbrauch von 5,2 L (lt. FIS sogar 4,9 L)

Liegt natürlich auch daran, dass ich die Strecke täglich fahre und gut kenne und meinen Gasfuß möglichst im Zaum halte.

Ist natürlich was anderes wenn man es mal krachen lässt. Da sollten es aber auch höchstens 7-8 L sein.

ich denke ihr habt n diesel !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen