Audi A3 1,9 TDI ABT 155 Ps?
Hallo erstmal,
ich bin ganz neu hier, hab mich angemeldet, weil ich jetzt bald mein erstes Auto kaufen werde und hier schon öfters wirklich interessante Diskussionen und hilfreiche Beiträge gelesen habe!
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Also ich will mir einen Audi A3 kaufen. Fest steht ich will den 1,9 TDI mit 131 Ps, wegen den geilen Verbrauch/Leistungs Verhältnis! Bin noch Schüler auf der FOS...
Hab jetzt einen wirklich interessanten im autoscout24 gelesen. Der hat aber Kernfeldänderung, usw. von ABT auf 155 Ps! Hat jetzt 133 000 km drauf und hat das Tuning seit 53 000 km, also bei 80 000 km bekommen! Kann ich den ohne Bedenken kaufen oder könnte der Motor unter dem Tuning gelitten haben? Kann der Motor von einer DEKRA Stelle oder so überprüft werden? Der Verkäufer arbeitet in einer Werkstatt und würde mich auch drunterschauen lassen, etc. , aber ist schon sinnvoller von einem Unabhängigen den Wagen mal durchchecken zu lassen. Kosten soll er 7 499 Euro (VHB denke ich mal 😉
Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Mit freundlichen Grüßen
blackaudia3
53 Antworten
Naja, von der Optik her ist er nicht 100% meins, aber ich steh ja auch eher auf FFF > Felgen, Fahrwerk,Fertig!
Die Anzeige finde ich jetzt auch nich soooo prall.
Zitat:
Audi hat eine Leistungssteigerung auf 114KW, geht wie SAU!
Man kann sich auch was gewählter ausdrücken 😉
Zitat:
Verstärkter Unterfahrschutz ist auch vorhanden...
Was soll das bitte sein?????
Zitat:
Fahrzeug ist Checkheft gepfegt, werde bevor ich es an euch verkaufe, es nochmal auf meine Kosten in der Werkstatt checken lassen...
Könnt dann gern die Rechnung einsehen...
Das hört sich schonmal ganz gut an!
Wie siehts mit dem Fahrersitz aus? Mal die Sitzwange angeschaut? Die sieht auf dem Foto ein wenig "angescheuert" aus. Entweder war der Erstbesitzer ein bischen breiter oder trägt gerne grobe Jeans 😁 Mein Sitz sieht nach jetzt ~107tkm noch nicht so aus.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Man kann sich auch was gewählter ausdrücken 😉Zitat:
Audi hat eine Leistungssteigerung auf 114KW, geht wie SAU!
--> Das stimmt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Was soll das bitte sein?????Zitat:
Verstärkter Unterfahrschutz ist auch vorhanden...
keine Ahnung...
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Das hört sich schonmal ganz gut an!Zitat:
Fahrzeug ist Checkheft gepfegt, werde bevor ich es an euch verkaufe, es nochmal auf meine Kosten in der Werkstatt checken lassen...
Könnt dann gern die Rechnung einsehen...
Jop hört sich echt gut an, der Typ ist auch ziemlich sympatisch. Jetzt nicht falsch verstehen 😁 :P
Alex, der Wagen spricht eher junge Leute an, ergo hat der Besitzer versucht dies auch in deren Sprache zu tun. Meine Sitzwangen sehen nicht so aus, allerdings habe ich auch schmalere Abmaße...😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Alex, der Wagen spricht eher junge Leute an, ergo hat der Besitzer versucht dies auch in deren Sprache zu tun. Meine Sitzwangen sehen nicht so aus, allerdings habe ich auch schmalere Abmaße...😉
wär ja schlimm wenn nicht 😁
Ähnliche Themen
Das Problem beim Turbodiesel ist halt, das man nicht in den Turbo reingucken kann. Man kann halt mal den Fehlerspeicher beim 🙂 auslesen lassen und mal gucken ob da was drin steht.
Des weiteren mal auf der Autobahn testen ob er von 2000 - 4200 Umdrehungen schön durchzieht ohne in den Notlauf zu gehen. Dafür natürlich den Motor schön warmfahren (Wasser auf 90° + 5-10km).
Ansonsten fällt mir eigentlich auch nix mehr ein 😁
Ich sage immer 90° Wassertemperatur + 5 Minuten für das Öl, aber mit der Kilometerangabe kommt das schon hin.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Das Problem beim Turbodiesel ist halt, das man nicht in den Turbo reingucken kann. Man kann halt mal den Fehlerspeicher beim 🙂 auslesen lassen und mal gucken ob da was drin steht.
Des weiteren mal auf der Autobahn testen ob er von 2000 - 4200 Umdrehungen schön durchzieht ohne in den Notlauf zu gehen. Dafür natürlich den Motor schön warmfahren (Wasser auf 90° + 5-10km).Ansonsten fällt mir eigentlich auch nix mehr ein 😁
Danke für die Tips! Werd ich ausprobieren!
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Alex, der Wagen spricht eher junge Leute an, ergo hat der Besitzer versucht dies auch in deren Sprache zu tun. Meine Sitzwangen sehen nicht so aus, allerdings habe ich auch schmalere Abmaße...😉
Ich gehöre mit meinen 24 Jahren wohl auch noch zu den "jungen" Leuten, trotzdem würde ich sowas nie in eine Anzeige schreiben! Das grenzt für mich persönlich die Käuferschicht weiter ein.
Von der Optik her geb ich dir natürlich vollkommen recht!
Der A3 wird für Fahranfänger immer interessanter, das zeigt die Annonce und auch das Topic im Forum als solches. Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von blackaudia3
Aber wäre schön, wenn ich noch ein paar Meinungen zu dem Audi von der Anzeige und allgemein zu Tuning von Motoren hören würde!
Du hast das kleine Problem, als völlig TDI-Unerfahrener einen von der
getunten Sorte bei der Probefahrt beurteilen zu müssen. Das ist nicht
gerade angenehm.
Wenn er z.B. schwarz russt wie die Sau, weißt Du nicht, ob die AGR
fälschlicherweise offen bleibt, die Ladeluftstrecke ein Leck hat oder
das Leck eher beim Tuner zu suchen ist.
Wenn er in Teillast ruckelt, weißt Du nicht, ob ein Pumpe-Düse Element
die Grätsche macht oder der Tuner hart an der Rußbegrenzung getunt hat,
so daß es zu Aufschaukeln in der Einspritzmengenregelung kommt.
Wenn die MFA nach heißer Probefahrt 7,0 l anzeigt, weißt Du nicht, ob
es in Wirklichkeit nicht 8,5 l sind, da größere Düsen verbaut worden sind,
so daß die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt.
Wenn er weder russt, noch ruckelt, noch zischt, hast Du Glück gehabt.
Mach auf alle Fälle eine Vollgasbeschleuningung, vll. im 4.Gang, von 1300
Touren bis 4xxx Touren und achte dabei auf Rußentwicklung, Zischen, und
natürlich darauf, ob er in den Notlauf geht (drastischer Leistungsverlust bis
zum Neustart des Motors).
Nach der Fahrt starte ihn kurz neu, ob er gleich wieder anspringt.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der A3 wird für Fahranfänger immer interessanter, das zeigt die Annonce und auch das Topic im Forum als solches. Sorry, aber das musste mal gesagt werden.
stimmt, darum hab ich die anzeige mal raus, sonst treibt mir hier noch einer den Preis von meinem A3 hoch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Du hast das kleine Problem, als völlig TDI-Unerfahrener einen von derZitat:
Original geschrieben von blackaudia3
Aber wäre schön, wenn ich noch ein paar Meinungen zu dem Audi von der Anzeige und allgemein zu Tuning von Motoren hören würde!
getunten Sorte bei der Probefahrt beurteilen zu müssen. Das ist nicht
gerade angenehm.
Wenn er z.B. schwarz russt wie die Sau, weißt Du nicht, ob die AGR
fälschlicherweise offen bleibt, die Ladeluftstrecke ein Leck hat oder
das Leck eher beim Tuner zu suchen ist.
Wenn er in Teillast ruckelt, weißt Du nicht, ob ein Pumpe-Düse Element
die Grätsche macht oder der Tuner hart an der Rußbegrenzung getunt hat,
so daß es zu Aufschaukeln in der Einspritzmengenregelung kommt.
Wenn die MFA nach heißer Probefahrt 7,0 l anzeigt, weißt Du nicht, ob
es in Wirklichkeit nicht 8,5 l sind, da größere Düsen verbaut worden sind,
so daß die Verbrauchsanzeige nicht mehr stimmt.Wenn er weder russt, noch ruckelt, noch zischt, hast Du Glück gehabt.
Mach auf alle Fälle eine Vollgasbeschleuningung, vll. im 4.Gang, von 1300
Touren bis 4xxx Touren und achte dabei auf Rußentwicklung, Zischen, und
natürlich darauf, ob er in den Notlauf geht (drastischer Leistungsverlust bis
zum Neustart des Motors).
Nach der Fahrt starte ihn kurz neu, ob er gleich wieder anspringt.Grüße Klaus
VIELEN DANK!!! Genau solche Tips brauche ich! Wirklich bin dir sehr dankbar!
Das liest sich fast als wenn der 1.9er signifikante Probelme hätte, dem ist aber nicht so im Gegensatz zu den ersten 2.0ern beim 8P.. Klar macht es Sinn ein Fahrzeug auf Herz und Nieren zu testen, aber problematisch ist der 1.9 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
.., aber problematisch ist der 1.9 nicht.
Zumindest der 130 PS-ler nicht (wenige andere schon). Der 130-er gilt auch
als eine gute Tuning-Basis.
Grüße Klaus