Audi A3 1.9 TDI 110PS Chip
Abend zusammen,
bin stolzer Bestitzer eines Audi A3 1.9 TDI 110PS mit knapp über 200000km.
Ich bin mir darüber im klaren dass Chiptuning sich auf die Haltbarkeit des Motors stark auswirkt und möchte gleich betonen das ich den Chip nicht immer "aktiv" haben werde. Nur man ab und an.
Was haltet ihr von folgendem Produkt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieselpower92
Ich muss feststellen, dass alle gegen einen Billigchipsatz sind.
Werd mich die nächsten Tage nochmal umhören und dann entscheiden.Ich weiß halt von 2 Leuten die schon seit Jahren einen solchen Satz verbaut haben und bisher keine Probleme hatten und wenn ich ihn nur 100 km im jahr mit aktiviertem Chip fahre "wirds schon gut gehn".
Danke für eure Hilfe
Das ist kein "chip" im übertragenen Sinne (Chiptuning). Das Ist schlicht und ergreifend ein Widerstand, der Messwerte verfälscht.
Ganz logisch, eine Gemischabmagerung, hat neben einer Kraftstoffersparnis auch eine Leistungssteigerung zur Folge, allerdings steigt auch die Verbrennungstemperatur. Die optimale (stöchiometrische) Verbrennung hat sich damit erledigt, vom Verschleiß mal ganz abgesehen.
15 Antworten
Die Firma die das Chiptuning macht bieten i.d.R. die TÜV Abnahme mit an.
Bei uns kostet das z.B. 68,- Euro Aufpreis zu den 390,- Euro des Chiptunings an sich (beim 1.9TDI).
Grüße
Mike