Audi A3 1.8 T zuschlagen?!
Hallo zusammen,
ein Bekannter möchte mir seinen Audi A3 1.8 T verkaufen. Kosten soll das Auto knapp über 1000€, ist also wirklich sehr günstig... da ich ihn eben kenne. Auch weiß ich, dass der Wagen immer gepflegt und nicht getreten wurde.
Daten:
- Ende 2002
- 194.000km
- 150PS,
- Benzin
Der Turbo ist noch der erste, aber läuft bisher wirklich einwandfrei (wurde nicht oft gebraucht). Die Benzinpumpe wurde bereits getauscht, auch das Kombiinstrument sowie Zahnriemen vorsorglich bei 110000km. Des Weiteren sind auch die Zündspulen neu und der Fensterheber rechts. Tüv ist ebenfalls gemacht.
Ansonsten, keine Dellen oder Rost, Innenraum sieht wirklich aus wie neu, sehr gepflegtes Auto im Großen und Ganzen. Doch nun zu meiner Frage. Kann man so ein Auto überhaupt noch kaufen, auch wenn es so günstig ist? Klar, der Turbolader ist eine tickende Zeitbombe aber für den Preis könnte man den ja im Notfall tauschen. Muss ja kein Audi-Teil sein oder? Günstigere kosten 400-500 Euro und dürften doch auch ausreichen?! Oder besteht das Risiko, dass der Motor bei 30.000 weiteren Kilometer verreckt?
Kurz und knapp: Kann man ein solches Auto kaufen oder nicht? Natürlich würde ich das niemals machen, wenn ich den Besitzer nicht persönlich kennen würde.
Danke für eure Antworten schon einmal.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi-cruiser2002
Bist du dir sicher? Schau mal hier, http://www.tuev-sued.de/.../auto-privat-check das Basis-Packet weiter unten. Ansonsten gehe ich einfach in die Werkstatt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Karlikarli1
Für das Baujahr ist der Audi ein Kauf, zumal du den Vorbesitzer gut kennst. Zum TÜV würde ich nicht fahren wg. der Begutachtung, da sie nur die Verkehrssicherheit testen. Besser du suchst dir eine Wekstatt, die sind neutraler und schauen genau hin gemäß deiner Wünsche. Der 1.8 T war eh das beste Stück der Reihe, machst bestimmt keinen Fehler.
Gruß C.
Habe mir den Link angesehen und finde das Angebot ok, zumal du den Umfang der Untersuchung mitbestimmen kannst. Diese Option kannte ich nicht, insofern ist es ebenfalls eine gute oder auch die beste Möglichkeit für dich.
Gruß C.
Kannst auch mit der Fahrzeug-Ident. Nr. zum Freundlichen und dir die Reparaturhistorie ansehen.
Hab ich bei meinem auch so gemacht.
Bekommst zumindest Einblick,was alles über Audi gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von HungryFreak
Kannst auch mit der Fahrzeug-Ident. Nr. zum Freundlichen und dir die Reparaturhistorie ansehen.
Hab ich bei meinem auch so gemacht.Bekommst zumindest Einblick,was alles über Audi gemacht wurde.
HungyFreak hallo, das ist sicher ein guter Hinweis für alle hier im Forum, gut zu wissen, dass Audi solche Daten herausgibt.
Gruss C.
Ähnliche Themen
Zumindest bekommt man Einsicht am Bildschirm.
Ausdrucken dürfen die ,soweit mir bekannt ist,nix.
Aber wer ein Handy hat und charmant fragt,sollte meistens auch ein Foto machen dürfen...
Mir ging es bei der Aktion auch nur darum,dass der Bock keinen Unfallschaden hat und
alle Angaben des Verkäufers stimmig sind.
Aufschlußreich auch,wie mit der Rostproblematik (welche es ja offiziell nicht gab) umgegangen wurde.
->Austausch der Türen..konnte mir nur Recht sein,meiner hat vier davon.
Zitat:
Original geschrieben von Karlikarli1
HungyFreak hallo, das ist sicher ein guter Hinweis für alle hier im Forum, gut zu wissen, dass Audi solche Daten herausgibt.Zitat:
Original geschrieben von HungryFreak
Kannst auch mit der Fahrzeug-Ident. Nr. zum Freundlichen und dir die Reparaturhistorie ansehen.
Hab ich bei meinem auch so gemacht.Bekommst zumindest Einblick,was alles über Audi gemacht wurde.
Gruss C.
Zitat:
Original geschrieben von HungryFreak
Zumindest bekommt man Einsicht am Bildschirm.
Ausdrucken dürfen die ,soweit mir bekannt ist,nix.Aber wer ein Handy hat und charmant fragt,sollte meistens auch ein Foto machen dürfen...
Mir ging es bei der Aktion auch nur darum,dass der Bock keinen Unfallschaden hat und
alle Angaben des Verkäufers stimmig sind.
Aufschlußreich auch,wie mit der Rostproblematik (welche es ja offiziell nicht gab) umgegangen wurde.
->Austausch der Türen..konnte mir nur Recht sein,meiner hat vier davon.
Kein Audi Partner muss dir Einblick in die Fahrzeughistorie geben. Ich habe mir schon paarmal sagen lassen man dürfe das auch nicht.
Mein Kumpel hatte mal Einsicht in die Fahrzeughistorie seines einige Jahre alten Audis, weil er Infos über Garantiereparaturen wollte. Er war verwundert, dass einiges gar nicht drinstand, für das es vom Vorbesitzer Belege hatte.
Ich würde darauf auch nicht so viel geben, da man trotzdem nicht weiss ob Reparaturen in freien Werkstätten durchgeführt wurden.
Das ist z.b. bei Unfallreparaturen sehr wahrscheinlich, da Audi hier oftmals um einiges teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Kein Audi Partner muss dir Einblick in die Fahrzeughistorie geben. Ich habe mir schon paarmal sagen lassen man dürfe das auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von HungryFreak
Zumindest bekommt man Einsicht am Bildschirm.
Ausdrucken dürfen die ,soweit mir bekannt ist,nix.Aber wer ein Handy hat und charmant fragt,sollte meistens auch ein Foto machen dürfen...
Mir ging es bei der Aktion auch nur darum,dass der Bock keinen Unfallschaden hat und
alle Angaben des Verkäufers stimmig sind.
Aufschlußreich auch,wie mit der Rostproblematik (welche es ja offiziell nicht gab) umgegangen wurde.
->Austausch der Türen..konnte mir nur Recht sein,meiner hat vier davon.
Mein Kumpel hatte mal Einsicht in die Fahrzeughistorie seines einige Jahre alten Audis, weil er Infos über Garantiereparaturen wollte. Er war verwundert, dass einiges gar nicht drinstand, für das es vom Vorbesitzer Belege hatte.Ich würde darauf auch nicht so viel geben, da man trotzdem nicht weiss ob Reparaturen in freien Werkstätten durchgeführt wurden.
Das ist z.b. bei Unfallreparaturen sehr wahrscheinlich, da Audi hier oftmals um einiges teurer ist.
Dahingestellt sei erstmal,was der Freundliche muss und was nicht.
Sie dürfen aber.
Ob sie es nötig hat,muss aber jede Werkstatt für sich selbst entscheiden.
Würde mir nach einer netten Anfrage nicht geholfen,würde ich eben zum nächsten Freundlichen gehen.Mein Freundlicher hat aber sofort verstanden,dass sich ein netter "Erstkontakt" langfristig positiv auf seinen Umsatz auswirkt und sei es auch "nur" durch das Bestellen diverser Klein- und Ersatzteile.
Ebenso erhebt die Fahrzeughistorie natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
Nach mehr als 10 Jahren sinken die Chancen halt,dass der Audi überhaupt noch eine Vertragswerkstatt zu Gesicht bekommt.
Beim Fahrzeugkauf vertraue ich erstmal nur mir selber und beurteile das,was ich selbst sehen und prüfen kann.
Dann muss der Verkäufer einen ordentlichen Eindruck machen und das,was er mir so erzählt,auch belegen können.
Lässt sich davon dann noch Einiges z.B. durch Einsicht in die Fahrzeughistorie bestätigen,um so besser.
Das vom TS angesprochene Fahrzeug würde ich aber sofort kaufen,wenn alles so top wäre,wie beschrieben.Vor allem für den Preis.